Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
40088 Familiengeschichtliche Sammlung Wächtler/Kühnel

Geschichte
er die Aufenthaltsberechtigung der Stadt Freiberg. Er wurde 1919 mit demVorwort
mit Herrn Dieter Kühnel aus Freiberg geschlossenen Schenkungsvertrag wurde dem Bergarchiv

Bestand
40189 Nachlass Friedrich A. Wernicke

Geschichte
auch kommissarischer Leiter des Oberbergamtes Freiberg. Am 2.12.1940 wurde Oberregierungsbergrat Dr.Vorwort
der Wiedereröffnung der aufgelösten Bergschule Freiberg, dem Ausbau der Hütten in

Bestand
40162 Nachlass Wolfgang Jobst

Geschichte
nahm er an der Bergakademie Freiberg sein Studium in der FachrichtungUntersuchungen.- Geschichte des Markscheidewesens in Freiberg.Vorwort
nahm er an der Bergakademie Freiberg sein Studium in der Fachrichtung

Bestand
12614 Nachlass Familie von Schönberg

Vorwort
(Nr. 36) stand mit dem Freiberger Bergbau in Beziehungen. Sein Sohn

Bestand
40153 Bergmännischer Verein

Geschichte
Vereins konnte werden, wer in Freiberg oder dessen Umgebung wohnte undVorwort
Vereins konnte werden, wer in Freiberg oder dessen Umgebung wohnte und

Bestand
40151 Sächsisches Hauptblaufarbenlager Leipzig

Vorwort
wurde 1924 den Staatlichen Hüttenwerken Freiberg angegliedert. Der Aue-Niederpfannenstieler Betrieb produzierte

Bestand
40022 Hammerwerksinspektion Schneeberg

Geschichte
Hammerwerksinspektion unterstand dem Oberbergamt zu Freiberg. Sie war mit einem InspektorVorwort
Hammerwerksinspektion unterstand dem Oberbergamt zu Freiberg. Sie war mit einem Inspektor

Bestand
40078 Vasallenbergämter Naundorf und Schmiedeberg

Vorwort
6. Marienberger Stadtratsrevier zu Mauersberg Freiberg 7. Revier des Freiberger Stadtrates

Bestand
40068 Bergbehörde Senftenberg

Vorwort
Verlagerung der TBBI Dresden nach Freiberg wurde diese in TBBI Freiberg

Bestand
40185 VEB Braunkohlenwerk Kulkwitz (bei Leipzig)

Vorwort
Bestand in das Sächsische Staatsarchiv, Bergarchiv Freiberg, welches mittlerweile über ausreichende
zurück zum Seitenanfang