Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 09947/1
Datierung: | März 1969 - Nov. 1971 |
---|
Jahresabschlüsse der BSB 1968 und 1969 sowie Protokolle von Gesellschafterversammlungen
Enthält: Arno Schönfeld KG, Döbeln.- Ernst Mehnert KG, Leipzig.- Bähre & Lange KG, Leipzig.- Max Weiße KG, Leipzig.- Willy Gerstenberger KG, Leipzig.- Premier Schwarze & Röder KG, Leipzig.
Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 10013
Datierung: | 1968 - 1975 |
---|
Anleitung und Kontrolle von Betrieben mit staatlicher Beteiligung und volkseigenen Betrieben
Enthält u. a.: Premier Schwarze & Röder KG, Leipzig, später VEB Premier Leipzig.- Willy Gerstenberger KG, Leipzig.- VEB Dauerbackwaren Leipzig.- Oswald Brosche, Kühren.- VEB Michel Fischmarinaden und Feinkostsalate Leipzig.- Marinieranstalt Michel, Gruner & Co. KG, Leipzig.- A. u. G. Dünewald, KG, Altenburg, später VEB Fischverarbeitung Altenburg.- Otto Klautschke, KG, Leipzig, später VEB Feinkostsalate Leipzig.
Archivale im Bestand
20237 Bezirkstag / Rat des Bezirkes Leipzig, 09667
Datierung: | Apr. - Nov. 1972 |
---|
Umwandlung von BSB und Privatbetrieben in VEB, Industrieabteilung LMI
Enthält u. a.: Entscheidungsvorlagen.- Feststellungsbescheide.- Übergaben und Übernahmen von Grund- und Umlaufmitteln.- Kaufverträge.- VEB Konditorei Leipzig.- Fritz Götz, Konditorei und Kaffeehaus Leipzig.- VEB Salzgebäck Leipzig.- Willy Gerstenberger KG, Leipzig.- Gewürzmühle H. Strieter KG, Leipzig.- VEB Mischgewürz Leipzig.- Helene Goldschmidt KG, Leipzig.- VEB Feinbäckerei Leipzig-Mitte.- E. A. Kurt Gräser KG, Leipzig.- VEB Nährmittel Leipzig.- Emil Gründel, Leipzig.- VEB Spezialgetränke Leipzig.- Wilhelm Horn KG, Leipzig.- VEB Stadtkellerei Leipzig-Panitzsch.- Brotfabrik Hermann Knoll, Leipzig.- VEB Spezialbrot Leipzig.- VEB Feinkostsalate Leipzig.- Otto Klautschke KG, Leipzig.- Gustav Kämpfe, Konditorei Leipzig.- VEB Frischbackwaren Leipzig-Mitte.- Richard Krüger-Krügerol KG, Leipzig.- VEB Süßwaren Leipzig.- VEB Lesgena Leipzig.- Lesgena KG, Leipzig.
Archivale im Bestand
20242 Industrie- und Handelskammern Nordwestsachsens, 1424
Datierung: | 1951 |
---|
Erich Gerstenberger, Zurichterei, Leipzig
Archivale im Bestand
33344 Versorgungsamt Plauen, 33
Datierung: | 1922 - 1923 |
---|
Erich Bruno Gerstenberger
Vertragsangestellter, Verwaltungsschreiber
Vertragsangestellter, Verwaltungsschreiber
Enthält u. a.: Entlassung zum 30.06.1923.
Archivale im Bestand
20226 Kreisbauernschaft Döbeln, 1040
Datierung: | 1934, 1937 |
---|
Gerichtliches Verzeichnis der Erbhöfe für Langenau (bei Geringswalde)
Enthält: Gerstenberger, Arno Hugo.- Ludwig, Friedrich Karl.- Ziegner, Hugo Otto.- Lange, Hugo Arno.- Roßberg, Bernhard Otto.- Gersdorf, Friedrich Franz.- Wagner, Oswald Kurt.- Reibetanz, Karl Max.- Robis, Eduard Emil.- Kunat, Hermann Paul.- Quaas, Friedrich Ernst.- Richter, Paul Henry.- Michael, Martin Hugo.- Nachträgliche Eintragung des Betriebes des Kirth, Paul (1937).
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 33652, Rep. 11, Sect. 2, Gen. Nr. 0199b
Datierung: | 1631 - 1728 |
---|
Schuldforderung von Koch an die Kammer (Faszikel)
Enthält: Margarete Koch aus Oederan, 1631.- Hans Adam Koch aus Nürnberg, 1661.- Adam Koch aus Buttstädt, 1665.- Erben von Dr. Stössel aus Eisleben, 1665.- Pfarrer Johann Steuckardt aus Krakau, 1728.- Johannes Gerstenberger aus Buttstädt, 1665.
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 33193, Rep. 52, Spec. Nr. 1920b
Datierung: | 1825 |
---|
Verpflichtung des Akzise-Güterbeschauers Johann Gottlob Gerstenberger in Zschopau
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 38969, Rep. 18, Rochlitz, Nr. 0004a
Datierung: | 1690 |
---|
Kaufangebot des Bauern Paul Gerstenberger in Hermsdorf über ein Waldstück
Archivale im Bestand
10036 Finanzarchiv, Loc. 39135, Rep. 18, Wolkenstein, Nr. 0196
Datierung: | 1747 |
---|
Gesuch des Generalakziseeinnehmers Rudolf Heinrich Gerstenberger in Ehrenfriedersdorf um weitere Belieferung mit dem ihm bislang zugestanden einen Schragen Holz