Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30827 Grundherrschaft Thum, 7
Datierung: | 1801 |
---|
Übergabe des Rittergutes Thum an den neuen Pächter Christian Friedrich Werner
Provenienz: Patrimonialgericht Thum
Archivale im Bestand
30827 Grundherrschaft Thum, 2
Datierung: | 1698 - 1708 |
---|
Bestandteile, Gerechtsame und Reallasten des Rittergutes Thum
Provenienz: Patrimonialgericht Thum
Archivale im Bestand
30827 Grundherrschaft Thum, 59
Datierung: | 1685 - 1839 |
---|
Beglaubigte Abschriften von Erbbriefen, Lehenscheinen und Käufen von Grundstücken von Gemeindegrund und -boden des Rittergutes Thum und Herold
Provenienz: Patrimonialgericht Thum
Archivale im Bestand
30659 Grundherrschaft Gelenau bei Annaberg, 022
Datierung: | 1615 |
---|
Die Zwistigkeiten Joachims von Schönberg zu Thum und Gelenau mit den Gemeinden von Thum und Oberdorf wegen streitiger Gerechtigkeiten
Enthält: Zeugnisregistratur der Aussagen der Zeugen der Gerichte und Gemeinde Thum.
Archivale im Bestand
30659 Grundherrschaft Gelenau bei Annaberg, 018
Datierung: | 1611 |
---|
Die Zwistigkeiten Joachims von Schönberg zu Thum und Gelenau mit den Gemeinden von Thum und Oberdorf wegen streitiger Gerechtigkeiten
Enthält: Zeugnisregistratur der Zeugen der Gerichte und Gemeinde Thum.
Archivale im Bestand
30659 Grundherrschaft Gelenau bei Annaberg, 015
Datierung: | 1609 |
---|
Die Zwistigkeiten Joachims von Schönberg zu Thum und Gelenau mit den Gemeinden von Thum und Oberdorf wegen streitiger Gerechtigkeiten
Enthält: Joachim von Schönberg zu Gelenau und Thum konstituierter Ahnwald.
Archivale im Bestand
30401 Kreistag / Kreisrat Annaberg, 399
Datierung: | November 1946 |
---|
Protokolle der Kommission zur Durchführung des Befehls 97 über die Enteignung von Nazis und Kriegsverbrechern u.a. mit Angaben zur politischen Belastung bzw. Entlastungsbegründung und dem sequestrierten Vermögenswert (Durchschriften)
Enthält: S. 1-2 Karl Schuster, Buchholz.- S. 3 Otto Kohlbach, Elterlein.- S. 4 Georg Möckel, Elterlein.- S. 5 Konrad Köhler, Geyer.- S. 6 Richard Schmidt, Geyer.- S. 7 Gerhard Heidrich, Oberwiesenthal.- S. 8-9 Max Müller, Oberwiesenthal.- S. 10 Walter Brauer, Scheibenberg.- S. 11 Ludwig Springer, Scheibenberg.- S. 12 Willy Schreiber, Schlettau.- S. 13 Alfred Teucher, Arnsfeld.- S. 14 Alexander Oelsner, Bärenstein.- S. 15 Adolf Böttcher, Bärenstein.- S. 16 Kurt Beck, Cranzahl.- S. 17 Kurt Hahn, Cranzahl.- S. 18 Paul Horn, Gelenau.- S. 19 Kurt Uhlig.- S. 20 Ernst Schubert, Hammerunterwiesenthal.- S. 21 Willy Schaarschmidt, Herold.- S. 22 Richard Richter, Jahnsbach.- S. 23 Bruno Weißbach, Königswalde.- S. 24 Martin Blechschmidt, Mildenau.- S. 25 Martha Pöppel, Neudorf.- S. 26 Alfred Dietel, Schmalzgrube.- S. 27 Max Reißig, Schönfeld.- S. Ottomar Schramm, Sehma.- S. 29 Martin Weißflog, Sehma.- S. 30 Willy Gehler, Walthersdorf.- S. 31 Paul Kreher, Walthersdorf.- S. 32 Emil Nestler, Wiesa.- S. 33 Richard Richter, Wiesa.- S. 34 A. Kalla-Heger, Tannenberg.- S. 35 Kurt Mehner, Thum.- S. 36 Bruno Ullmann, Thum.- S. 37 Richard Kückler, Frohnau.- S. 38 Alma Fröhner, Gelenau.- S. 39 Walter Ullmann, Herold.- S. 40 Rudolf Bergelt, Mildenau.- S. 41 Max Schmiedel, Neudorf.- S. 42 Fa. Gebr. Schneider, Thum (Jahnsbach).- S. 43 Rudolf Georgi, Crottendorf.- S. 44-45 Kurt Franke, Buchholz.- S. 46-47 Gertrud Boeck, Annaberg.- S. 48-49 Heinrich Bregel, Annaberg.- S. 50-51 Rudolf Mende, Annaberg.- S. 52-53 Otto Schreiter, Arnsfeld.- S. 54-55 Heinrich Dähne, Königswalde.
Archivale im Bestand
30401 Kreistag / Kreisrat Annaberg, 1115
Datierung: | 1949 |
---|
Statistische Feststellung der Wirtschaftsflächen im Staatsforstrevier Thum
Enthält auch: Flächen der Gemeinden Ehrenfriedersdorf, Gelenau, Neundorf und Thum nach Eingliederung des selbständigen Gutsbezirks des Staatsforstreviers Thum.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 21936
Datierung: | 29. Febr. - 4. Dez. 1908 |
---|
Urkunde über den Ankauf des Flurstücks Nr. 592a des Flurbuchs für Thum zum Staatsforstrevier Thum von dem Schieferdeckermeister Ernst Hermann Reuter in Thum; 29. Februar 1908, hierzu ein Berainungsprotokoll in Abschrift vom 4. Dezember 1908 und eine Eintragsbekanntmachung vom 29. Juni 1908.
Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 21985g
Datierung: | 10. Nov. 1905 - 29. Mai 1906 |
---|
Urkunde über Ankauf des Flurstücks Nr. 608 des Flurbuchs für Thum zum Staatsforstrevier Thum von dem Ökonomen Julius Richard Hofmann in Thum; 10. November 1905, hierzu ein Berainungsprotokoll in Abschrift vom 29. Mai 1906.