Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen, 2312

Datierung:1929 - 1930
Beim Landtag eingegangene und an seine Mitglieder verteilte Druckschriften
Bd 1 Enthält u. a.: Wirtschaftliche Notlage des Fremdenverkehrsgebietes Sächsische Schweiz und Osterzgebirge.- Wirtschaftliche Notlage der Gemeinde Rübenau i. Erzg..- Hochwasserschäden bei der Papierstoffabrik H. Schmidt & Co. Langenhennersdorf.- Belastung der Gemeinden durch Zuschüsse an Gewerbe- und höhere Schulen 1926-1928.- Beihilfe für die Sächsische Landesbühne.- Beihilfen für Schulen und höhere Lehranstalten.- Muldentriebwerksverband und Revierwasserlaufanstalt Freiberg.- Angelegenheiten des Staatshaushaltsplanes 1929.- Deutsches Hygiene-Museum Dresden 1928.- Schwerbeschädigtenfürsorge.- Musiklehre und Musikfachschule.- Not des Gaststättengewerbes.- Grundsteuergesetz.- Finanzausgleich.- Einheitliche Verkehrspolitik der Reichsregierung.- Zehn Jahre sächsische Volkshochschule.- Reichsminister Herrmann Dietrich: Ein Jahr Agrarpolitik. Berlin 1929.- Privathandelsschulen.- Umgestaltung der Umgebung des Dresdner Zwingers.- Verwaltungsreform.- Berufsschulüberleitungsgesetz.- Trennung des Kirchen- und Schuldienstes der Volksschullehrer.- Beamtenbesoldung.- Finanzielle Not der Gemeinden.- Kirchschullehensfragen.

Archivale im Bestand
10692 Ständeversammlung des Königreichs Sachsen, 08538/1

Datierung:1883 - 1884
Olbernhau - Bienenmühle und Olbernhau - Rübenau - Kallich

Archivale im Bestand
10692 Ständeversammlung des Königreichs Sachsen, 04536

Datierung:1854 - 1855
Petition der Gemeinde Rübenau und Einsiedel-Sensenhammer wegen Entnahme der nötigen Nägel für die Bergwerke von den Nagelschmieden genannter Gemeinden

Archivale im Bestand
30003 Erzgebirgische Kreisdeputation, Sect. XXXIII C Nr. 81

Datierung:1814
Forderung von Johann Gottlieb Eulenberger in Rübenau für im Jahr 1813 gelieferten Hafer

Archivale im Bestand
30003 Erzgebirgische Kreisdeputation, Sect. XXXI Nr. 110

Datierung:1809 - 1813
Lieferscheine vom Rittergut Rübenau

Archivale im Bestand
30003 Erzgebirgische Kreisdeputation, Sect. IV Nr. 22

Datierung:1813
Gesuch der Häusler in Rübenau um Verschonung von den Getreidelieferungen

Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4326/04, Bl. 252e

Datierung:1477
Grafen und Herren / von Wartenberg zu Tetschen / Schreiben Christophs von Wartenberg an Herzog Albrecht zu Sachsen mit einer Klage gegen H. von Erdmannsdorf wegen Vorenthaltung eines flüchtigen Untertanen. Rübenau (Rybnau, heute Rybnov) Donnerstag nach Viti 77

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 27708

Datierung:23. September 1941
Kaufvertrag vom 23.09.1941 mit der Prinz zu Hohenlohe-Langenburgschen Forstdirektion zu Rothenhaus [Cervený Hrádek] über eine Fläche des Flurstücks Nr. 89 des Katastralgebiets Kienhaid (Sudetengau) [heute Wüstung im Gebiet der Gemeinde Kalek,Tschechien] und zwar das mit Nr. 844 bezeichnete Trennstück der Flur Rübenau.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 24693

Datierung:3. Dezember 1927
Verpflichtungserklärung der Landgemeinde Ansprung/Erzgebirge über Reinigung, Instandhaltung usw. der Fußweganlagen, Schleusenanlagen, Wegeanschlüsse u. ä. an der Staatsstraße Ansprung-Rübenau zwischen km 0,057 und 0,368.

Archivale im Bestand
10002 Urkunden aus der Finanzverwaltung, 23824

Datierung:6. November 1924
Vertrag zwischen dem Staatsforstrevier Olbernhau und den Grundstücksbesitzern Louis Schubert und Oskar Hänig, Rübenau, Ersterer verpflichtet sich, dem Fiskus ein Drittel Nutzung des durch sein Grundstück fließenden Wassers zu gestatten, beide gestatten die Ableitung des Wassers durch unterirdische Röhren.
zurück zum Seitenanfang