Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2110

Datierung:1729 - 1730
Beschwerde über Gottfried Fuchs, Steiger bei der Glücksburg Fundgrube, wegen Begünstigung

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2099

Datierung:1733 - 1736
Begünstigungen des Müller- und Weißbäckermeisters Daniel Dörffel als Lehnträger der 4 Lehen Eisenstein im mittleren Kessel durch Johann Christian Unger, Steiger

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 1180

Datierung:1786
Einstellung der Schichtmeister und Steiger des Kunstschachtes Frisch Glück für die sechs Gruben in 95. Lachter Teufe vereinigtten Feld

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 2213

Datierung:1711
Bergberichte von Silberstraße und Neu Unverhofft Glück für die Gewerken
Enthält u.a.: Konzession für den Schichtmeister Johann Christoph Schmiedel von Silberstraße und den Steiger Johann David Mittelbach vom Neu Unverhofft Glück Stolln im Jugelgrund zum Kuxverkauf in Schleiz, Bayreuth und anderen Ortes.- Bergamtliche Bewilligung der Reise der Grubenvorsteher zu den Gewerken zur Ausräumung des entstandenen dekadenten Rufes beider Gruben.- Aufstand und Grubenbericht von Silberstraße samt Himmlischer Vater Fundgrube an der Eibenstocker Straße am hinteren Fastenberg bei Johanngeorgenstadt.

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 783

Datierung:1740
Fahrbögen von Lommer, Johann Paul, Bevollmächtigter der Leipziger Gewerken, im Beisein der Vorsteher, Schichtmeister oder Steiger, in der Zeit vom 1. - 20.12.1740

Archivale im Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt, 653

Datierung:1724 - 1749
Anordnungen des Bergamtes an die Schichtmeister, Steiger und Bergarbeiter über die technischen Einrichtungen der Zechen sowie über gute Führung der Register und Rechnungen, auch über Ordnung und Sicherheit, die mündlich und schriftlich erteilt wurden
Enthält u.a.: Lohnbüchel des Magnus Roth bei Walte Gott Fundgrube am Fastenberg, 1726.- Aufrechung aller Aktiv- und Passivschulden bei derselben Grube, 1726 C.

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 439

Datierung:ab 1769
Beschuldigungen, vorgebracht von Christian Gottlob Hoffmann, Steiger, und Johann Georg Hoffmann, Bergarbeiter

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 573

Datierung:1772
Gesuch um Vorschuß durch Steiger Lorenz

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 87

Datierung:1809 - 1811
Vorschläge für die Stellen als Steiger

Archivale im Bestand
40011 Bergamt Geyer, 82

Datierung:1804
Schichtmeister, Steiger und sonstige Verpflichtungen
zurück zum Seitenanfang