Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5401658

Datierung:1959
Bestandsplan von Pegau
Enthält: Nördliches Ortsgebiet, Bereich zwischen Carsdorfer Straße, Zeitzer Straße und Volkmar-Stoy-Straße.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5401653

Datierung:um 1980
Bestandsplan von Pegau
Enthält u. a.: Gebäudebestand.- Flurstücke.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5400177

Datierung:1967
Bestandsplan von Groitzsch (bei Pegau)
Enthält: Güterbahnhof.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 06551

Datierung:1994
Pegau – Altstadt

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 06552

Datierung:1992 - 1994
Pegau – Sondergebiet an der Bundesstraße B 2

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 05819

Datierung:1991
Stadtkernsanierung Pegau und Verlängerung Bundesstraße B 176

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 00645

Datierung:1993
Bundesstraße B 176 – Bauwerk 19a, Brücke "Weiße Elster" Pegau

Archivale im Bestand
22165 Register des Kreises Borna, 26

Datierung:1960 - 1974
Produktionsgenossenschaften des Schuhmacherhandwerks "Hans Sachs", Pegau
PGH 10
Enthält nur: Registerauszug.

Archivale im Bestand
22165 Register des Kreises Borna, 16

Datierung:1963 - 1995
Kurt Reinstein, Tierkörperverwertungsanstalt, Pegau
HRA 137

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 4278

Datierung:1990
VEB Sächsische Schlossfabrik Pegau gegen CENTRUM-Warenhaus Karl-Marx-Stadt wegen Vertragsstrafe
zurück zum Seitenanfang