Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 4120
Datierung: | 1990 |
---|
VEB Sächsische Schlossfabrik Pegau gegen CENTRUM-Warenhaus Karl-Marx-Stadt wegen nicht zurückgegebener Austauschbehälter
Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 2664
Datierung: | 1988 |
---|
VEB Schlossfabrik Pegau gegen Zentrales Konsumhandelsunternehmen "konsument" Karl-Marx-Stadt wegen Nichteinhaltung der Rückgabefrist bei Paletten
Bestand
20207 Finanzamt Borna
Geschichte
Amtsgerichtsbezirke Bad Lausick, Borna, Frohburg, Pegau und Rötha. 1952 wurden die
Amtsgerichtsbezirke Bad Lausick, Borna, Frohburg, Pegau und Rötha. 1952 wurden die
Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 0175
Datierung: | 1941, 1944 |
---|
Spar- und Girokasse Pegau
Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1619
Datierung: | 1938 - 1942 |
---|
Kurt Schirmer, Maschinenfabrik, Pegau
Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1879
Datierung: | 1944 |
---|
Berichte zu Devisenprüfungen einzelner Firmen
Enthält: Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Borna.- Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Frohburg.- Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt, Oelsnitz.- Kreisspar- und Girokasse, Borna.- Kreisspar- und Girokasse, Borna, Zweigstelle Frohburg.- Kreisspar- und Girokasse Grimma, Zweigstelle Borsdorf.- Kreisspar- und Girokasse, Leipzig.- Kreisspar- und Girokasse, Leipzig, Zweigstelle Böhlitz-Ehrenberg.- Kreisspar- und Girokasse, Leipzig, Zweigstelle Eythra.- Kreisspar- und Girokasse, Leipzig, Zweigstelle Markranstädt.- Kreisspar- und Girokasse, Leipzig, Zweigstelle Zwenkau.- E. Künzel & Co., Saiten-Fabrikation, Markneukirchen.- Emil Otto, Grünhainichen.- Pittler, Werkzeugmaschinenfabrik AG, Leipzig.- Sächsische Bank, Plauen.- Schumann & Wagner, Grünhainichen.- Gebrüder Schuster, Markneukirchen.- Friedrich Seidel KG, Spitzen-Fabrikation, Plauen.- Paul Seidel, Spitzen-Fabrikation, Plauen.- Spar- und Girokasse, Adorf.- Spar- und Girokasse, Oelsnitz.- Spar- und Girokasse, Pegau.- Spar- und Girokasse, Pegau, Zweigstelle Groitzsch.- Städtische Sparkasse, Plauen.- Willy Strobel & Co., Spitzen-Fabrikation, vormals Gebrüder Lay, Plauen.- Volksbank Liebertwolkwitz, Zweigstelle Colditz.- Volksbank eGmbH, Plauen.- Vulkan, Gummiwarenfabrik, Weiß & Baessler AG, Leipzig. Enthält auch: Ermittlungen der Zollfahndungsstelle.
Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 0778
Datierung: | 1935 - 1940 |
---|
Sonderkonten bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Pegau
Enthält: Edwin Netter.- Paul Roeder.- Richard Roeder.- Sara Sternreich.- Viktor Sternreich.- Wilhelm Sternreich.- Ernst Wedekind.
Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1166
Datierung: | 1944 |
---|
Frida Kraft, geb. Hentsch, Pegau
Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 052a
Datierung: | ohne Datum |
---|
Westlicher Teil von Sachsen mit einem Teil von Thüringen, begrenzt durch die Städte Pegau, Geithain, Penig, Glauchau, Gera und Zeitz
Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 044k I
Datierung: | 1781 |
---|
"Atlas Saxonicus Novus, enthaltend die sieben Kreise des Kurfürstenthums Sachsen als I. den Kurkreis, II. den Meißnischen; III. den Leipziger, IV. den Thüringischen, V. den Erzgebirgischen, VI. den Voigtländischen und VII. den Neustädtischen ingleichen I. die Markgrafschaft Ober- und Niederlausitz, II. die gefürstete Grafschaft Henneberg nebst allen angrenzenden Landen und Fürstenthümern und Herrschaften des fürstlichen Hauses Sachsen", Amsterdam: Peter Schenk (Peter Schenks Sohn), 1781 ("Schenk'scher Atlas")
Enthält: Registerkopie nach Beschorner, AfSG 24 (1903), S. 327 mit hss Zusatz "für die Ausgabe von 1781 vorgesehen".- Kurkreis.- Meißnischer Kreis.- Leipziger Kreis.- Thüringischer Kreis.- Erzgebirgischer Kreis.- Vogtländischer Kreis.- Neustädtischer Kreis.- Markgrafschaften Oberlausitz und Niederlausitz.- Gefürstete Grafschaft Henneberg.- Angrenzende Länder.Zeitz mit dem Schulamt Pforta, Pegau, Tautenburg, auch mit "Situation der