Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10933 Straßenbauamt Dresden, 102
Datierung: | 1929 - 1934 |
---|
Genehmigung von Baumaßnahmen an der Straße Dresden-Hoyerswerda im Bezirk der Amtsstraßenmeisterei Dresden I
Provenienz: Straßen- und Wasserbauamt Dresden.Königsbrücker Straße, Ecke Planitzstraße in Dresden-Albertstadt von 1930.- Lageplan, Grundriss des
Archivale im Bestand
10933 Straßenbauamt Dresden, 188
Datierung: | 1951 |
---|
Pläne zur Verbesserung der Verwaltungsarbeit der Straßeninspektion Dresden und der Straßenmeistereien Dresden-Altstadt, Dresden-Neustadt, Radeberg, Tharandt, Dippoldiswalde, Glashütte, Altenberg, Pirna-Süd, Pirna-Nord, Königstein, Bad Schandau, Stolpen, Freiberg, Brand-Erbisdorf, Sayda-Neuhausen, Dresden-Hellerau und Siebenlehn
Provenienz: Straßeninspektion Dresden
Bestand
10903 Forstrentamt Dresden
Vorwort
Territorial zuständig war das Forstrentamt Dresden für den Forstbezirk Dresden (I.
Territorial zuständig war das Forstrentamt Dresden für den Forstbezirk Dresden (I.
Bestand
20053 Heil- und Pflegeanstalt Waldheim
Vorwort
Medikamentengabe.[21] Nach der Besetzung der Stadt durch Russen und Amerikaner am
Medikamentengabe.[21] Nach der Besetzung der Stadt durch Russen und Amerikaner am
Tektonik
02.03.03.08 Gesundheitsbehörden
durch die Chirurgisch-medizinische Akademie in Dresden, die auf Anforderung dem Ministerium
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 3097
Datierung: | 1941 |
---|
Josef Firnschild
geb. 2.4.1893 in Sternberg
Händler
geb. 2.4.1893 in Sternberg
Händler
Enthält u. a.: Durchgangsgefangener von Dresden nach Bad Neustadt.- Enthält auch: Durchgangsgefangene Werner Reister von Dresden ins KZ Dachau, Sylvester Cwcarz von Dresden nach Neuburg/Donau, Hans Georg Beitz von Dresden ins KZ Dachau, Alfred Zehe von Dresden ins KZ Dachau, Johann Fromm von Waldheim nach Straubing und Rudolf Pietrzok von Dresden ins KZ Dachau.
Archivale im Bestand
10760 Amtshauptmannschaft Meißen, 7218
Datierung: | 1930 - 1942 |
---|
Genehmigungen für Wassersportvereine
Enthält u. a.: Vereinsflaggen und Kennzeichnung der Wassersportfahrzeuge.- Mitgliederlisten.- Jahresberichte.- Satzungen.- Bausachen.- Durchführung von Sportveranstaltungen.- Post-Sportvereinigung e.V., Dresden.- Spielvereinigung Röderau.- Verein für Leibesübungen "Reichsbahn" in Pirna.- Sportverein "Freie Wasserfahrer", Dresden.- Bootsabteilung der "Freien Turnerschaft" Heidenau.- 4. Knaben-Berufsschule Dresden-Neustadt, Jugendgruppe "Vaganten".- Freier Turn- und Sportverein Kötzschenbroda e.V., Abt. Wassersport.- Verein Dresdner Paddlergilde e.V.- Dresdner Kanufahrer.- Meißner Segel-Club.- Meißner Paddler e.V.- Freier Turn- und Sportverein Nünchritz, Abt. Wassersport.- Dresdner Segelverein.- Nationaler Wassersportverein "Albatros" Dresden-Neustadt.- Laubegaster Ruderverein e.V.- Wassersportverein Dresden-Neustadt e.V.- Turngemeinde Pirna e.V.- Turn- und Sportverein "Frisch Auf" Dresden-Kleinzschachwitz und Umgebung, Bootsabteilung.- Verein für Wassersport Radebeul-Kötzschenbroda.- SA der NSDAP, Marinesturm 50/26.- Turn- und Sportverein Loschwitz.
Bestand
20024 Kreishauptmannschaft Leipzig
Geschichte
der Bezirksarzt. In Leipzig und Dresden konnte auch der Leiter derVorwort
und Nossen von der Kreisdirektion Dresden und die Schönburgischen Lehnsherrschaften Rochsburg,
der Bezirksarzt. In Leipzig und Dresden konnte auch der Leiter derVorwort
und Nossen von der Kreisdirektion Dresden und die Schönburgischen Lehnsherrschaften Rochsburg,
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden, 2603
Datierung: | 1854 - 1863 |
---|
Fiedlersches Legat, Dresden
Provenienz: Kreisdirektion DresdenStiftungszweck: Legat des Chirurgen Tobias Fiedler (Testament 1719) mit dem Zweck der Unterstützung der Schüler der Annenschule Dresden. Enthält v. a.: Ausweitung des Stiftungszwecks auf verschiedene Schulen Dresdens und das Lehrerseminar Dresden-Friedrichstadt.
Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden, 2601
Datierung: | 1839 - 1874 |
---|
Fasoldsche Schulstiftung, Dresden
Provenienz: Kreisdirektion DresdenStiftungszweck: Stiftung des Hofjuweliers Johann Georg Fasold mit dem Zweck der Unterstützung armer Kinder beim Besuch der Realschule Dresden-Friedrichstadt, bis zu deren Errichtung mit dem Zweck der Unterstützung armer Kinder aus Dresden-Friedrichstadt bei der Schulbildung überhaupt. Enthält auch: Johnsche und Lingksche Stiftung zur Unterstützung armer Schulkinder in Dresden (Bl. 31-40).