Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3494
Datierung: | (1596, 1696 - 1702) 1717 - 1718 |
---|
Denunziationssache der Gewerkschaft in Gelobt Land Fundgrube hinter Erbisdorf gegen Gottfried Herrmann als Besitzer der Serber- oder Schreibersdorffischen Güter zu Erbisdorf wegen entzogener Pochwasser und deswegen unternommener Auspfändung
Enthält u.a.: Beschwerde wegen Wasserabschlagung aus dem Gelobt Lander und Moritzer Kunstgraben durch Herrmann.- Extrakte aus den Oberbergamtsprotokollen über die Abgabe von Wasser aus dem Gelobt Lander Graben an den Einfahrer Georg Herrmann auf dessen Serberisches Gut, 1702.- Kostenaufstellung für den Bau des Gelobtlander Teichhauses, 1701.- Beschwerde Herrmanns gegen die Steiger von Gelobt Land und Moritz Fundgruben wegen Verstopfung seiner zweiböhrigen Röhre.- Wasserabgabe aus dem Hohbirker Kunstgraben an den Richter Nicol Hoffmann in Berthelsdorf als Ausgleich für das ihm durch den Bau des Lother Teiches entzogene Wasser, 1596 (Abschrift).- Belehnungen und Gewerken von Gelobt Land Fundgrube, 1696.- Lokalbesichtigung.- Beilegung des Streits um die zweiböhrige Röhre Wasser für das Schreibersdorffische Gut.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3511
Datierung: | 1746 - 1747 |
---|
Beschwerde von Johann Christian Richter, Schichtmeister in Beschert Glück Erbstolln im Goldenen Grund bei Mohorn, und Steiger Johann Gottlieb Rothe gegen den Erbmüller Graff in Grund wegen entzogener Wasser
Enthält: Wiederholte Aufreißung des Wehres und Verstopfung Fluters zum Kunstgraben beim Drei Lilien Pochwerk durch die Besitzer der Mahlmühlen im unteren Goldenen Grund..
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3427
Datierung: | 1764 - 1765 |
---|
An den Steiger George Gottfried König als älteren Muter bestätigter, vor vielen Jahren im Keller von Gotthelf Frankes Witwe in Langenau entblößter, sowie vom Bergmann Johann Christian Thiele als jüngerer Muter und angeblicher Finder und Schürfer beanspruchter
stehender Gang und die deshalb entstandenen Differenzen
stehender Gang und die deshalb entstandenen Differenzen
Enthält: Protest Thieles als Muter des Neu Erfunden Glück Erbstolln gegen die Verleihung des Hilfe des Herrn Erbstolln an König.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 3801
Datierung: | 1812 - 1820 |
---|
Protokoll über niedergelegte, errichtete und publizierte Testamente, Heergeräts- und Geradekäufe (männliches und weibliches Familienerbteil)
Enthält u.a.: Testamentseröffnungen Oberzehntner Johann Friedrich ô Feral, Steiger Johann Georg Gotthelf Beckert, Stollnobersteiger Samuel Friedrich Morgenstern, Oberberghauptmann Friedrich Wilhelm Heinrich von Trebra.- Testamente Eheleute Stollnobersteiger Johann Gottfried Klemm, Geschworenenwitwen Johanne Euphrosine Müller und Rahel Sophie Hensel.- Extrakte aus dem Leichenbuch der Dresdner Kreuzkirche über Friederike Dorothea Gebhardt, geb. ô Feral, und Tochter.- Nachlass von Johann Gottlieb Einhorn auf dem Huthaus Hoffnung Gottes Wäsche zu Oberlangenau.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 371
Datierung: | 1791 |
---|
Occasione [Gelegenheit] zur Berichtigung der verschiedenen ungleichen Ansätze der Schreibgebühren in den Anschnittbögen auf Antrag von Steiger Johann Gottlieb Silbermann und Konsorten sowie deren Erhöhung
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 2537
Datierung: | 1742 - 1746 |
---|
Freiwilliger Beitrag zum Landesbedürfnis [Steuerzahlung 1743 - 1748]
Enthält u.a.: Auflistung der Beitragszahler (Beamte, Schichtmeister und Steiger) beim Bergamt Freiberg.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 1079
Datierung: | 1752 - 1765 |
---|
Gesuche um Verschreibung eines wöchentlichen Gnadengeldes für alte, kranke oder verunglückte Steiger und Bergleute bei den Grubengebäuden
Enthält u.a.: Gesuche, Berichte, Verordnungen und Bewilligungen.
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 1160
Datierung: | 1751 - 1754 |
---|
Einbringung der vom ehemaligen Steiger bei Heilige Dreifaltigkeit Fundgrube in Tuttendorf, Balthasar Meutzner, verbliebenen Büchsengelderreste zur Knappschaft
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 2070
Datierung: | 1799 |
---|
Von dem jungen Steiger bei Friedrich August Erbstolln zu Frauenstein, David Benjamin Neuland und Konsorten, gesuchte Gratifikation wegen ausgestandener Gefahr bei der Bergung des verunglückten Scheidejungens Carl Gotthold Friedrich
Archivale im Bestand
40010 Bergamt Freiberg, 603
Datierung: | 1727 |
---|
Klagen der Huf- und Waffenschmiede gegen den Steiger David Liebscher wegen eines Hufeisens, welches in der Kunzmannschen Bergschmiede gefertigt wurde