Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
11320 Militärplankammer, 173
Datierung: | 1840 - 1844 |
---|
Revision der Landesaufnahme
Enthält u. a.: Revision und Korrektur der Ämter Radeberg, Großenhain, Leipzig, Pegau etc. nach Kartenquadraten.- Einnahmen und Ausgaben.- Tätigkeitsbericht des Oberleutnant Peters während der Sommermonate 1840-1844.
Archivale im Bestand
11320 Militärplankammer, 171
Datierung: | 1820 - 1836 |
---|
Verzeichnisse der zu den einzelnen Ämtern gehörigen Orte zur Landesvermessung
Enthält: Kreisamt Freiberg.- Amt Dresden.- Kreisamt Meißen.- Schulamt Meißen.- Prokuraturamt Meißen.- Amt Pirna.- Amt Altenburg.- Amt Hohnstein.- Amt Lohmen.- Amt Moritzburg.- Amt Radeberg mit Laußnitz.- Amt Dippoldiswalde.- Amt Stolpen.- Amt Grillenburg.- Amt Frauenstein.- Amt Lauterstein.- Amt Wolkenstein mit Mühlenamt Annaberg.- Amt Grünhain.- Amt Stollberg.- Amt Chemnitz.- Amt Augustusburg.- Amt Nossen.- Amt Leisnig.- Amt Rochlitz.- Amt Frankenberg mit Sachsenburg.- Kreisamt Schwarzenberg.- Hochstift Meißen.- Kreisamt Plauen.- Amt Pausa.- Amt Crottendorf.- Amt Voigtsberg.- Amt Wiesenburg.- Amt Zwickau.- Amt Borna.- Amt Penig.- Amt Wechselburg.- Amt Rochsburg.- Schönburgische Herrschaften.- Eigenscher Kreis.- Kreisamt Leipzig.- Amt Wurzen.- Schulamt Grimma.- Amt Grimma.- Amt Pegau.- Amt Mügeln mit Sornzig.- Amt Colditz.- Amt Mutzschen.- Amt Oschatz.
Archivale im Bestand
11261 Etappenkommissariate / Etappenkommandanturen, 024
Datierung: | 1807 - 1808 |
---|
Befehle und sonstige Etappenangelegenheiten bei dem Stationskommando in Grimma und Pegau
Archivale im Bestand
11248 Sächsisches Kriegsministerium, 7516
Datierung: | 1849 |
---|
Vorschläge zu einer in Pegau zu erbauenden Reitbahn
Archivale im Bestand
11248 Sächsisches Kriegsministerium, 8257
Datierung: | ohne Datum |
---|
Aufstellung der Militärhufen, Einwohnerzahl, Häuserzahl und Anzahl der Pferde in den Orten des Kreisdirektionsbezirks Leipzig mit den Ämtern Borna, Leipzig, Pegau, Colditz, Rochlitz mit Penig, Rochsburg und Wechselburg, Grimma, Mutzschen, Oschatz, Wurzen, Leisnig und Mügeln mit Sornzig und Nossen
Archivale im Bestand
11248 Sächsisches Kriegsministerium, 3756
Datierung: | 1882 - 1885 |
---|
Duplikate der zur Verschreibung beim Kapitel 29 angewiesenen Liquidationen des Garnisonlazaretts Pegau
Archivale im Bestand
11248 Sächsisches Kriegsministerium, 1320
Datierung: | 1884 - 1892 |
---|
Garnisonen Bautzen, Großenhain, Leipzig, Leisnig, Oschatz, Pegau, Zittau und Zwickau
Enthält u. a.: Verbote von Gaststätten wegen Auftretens sozialdemokratischer Redner wie August Bebel, Liebknecht und andere.
Archivale im Bestand
11248 Sächsisches Kriegsministerium, 1319
Datierung: | 1878 - 1883 |
---|
Garnisonen Bautzen, Chemnitz, Lausigk, Leipzig, Oschatz, Pegau, Pirna, Riesa, Rochlitz und Zittau
Archivale im Bestand
11247 Kriegsverwaltungskammer, 691
Datierung: | 1815 - 1833 |
---|
Stift-Zeitzische Orte, die in die Ämter Borna und Pegau gewiesen wurden
Archivale im Bestand
11247 Kriegsverwaltungskammer, 455
Datierung: | 1826 - 1826 |
---|
Untersuchung gegen den Wachtmeister Zieger beim 2. Leichten Reiterregiment wegen eines Fouragedefektes bei der Garnison Pegau