Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10747 Kreishauptmannschaft Dresden, 3086

Datierung:1836 - 1842
Schulangelegenheiten in Borna und Gersdorf (bei Pirna)
Enthält u. a.: Umschulung von Ober- und Niedergersdorf aus Ottendorf nach Borna (u. a. Plan der Errichtung einer eigenen Schule in Gersdorf).- Bau einer Brücke über den Bahrebach zwischen Borna und Gersdorf.- Schulneubau (u. a. staatliche Beihilfe).- Lehrer: Schwarz.

Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 03956

Datierung:1834 - 1868
Kommunalangelegenheiten der Stadt Groitzsch
Enthält u. a.: Partialstatut.- Lokalstatut für die Stadt Groitzsch. Borna und Groitzsch, 1. Febr. 1840 (Druckschrift).- Lokalstatut für die Stadt Borna. Borna und Groitzsch, 22. Nov. 1855 (Druckschrift).- Wiederbesetzung der Bürgermeisterstelle.

Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 03945

Datierung:1833 - 1861
Kommunalangelegenheiten der Stadt Frohburg
Enthält u. a.: Partialstatut.- Lokalstatut für die Stadt Frohburg. Borna und Frohburg, 28. Sept. 1840 (Druckschrift).- Nachtrag zum Lokalstatut. Borna und Frohburg, 19. Juli 1844 (Druckschrift).- Zweiter Nachtrag zum Lokalstatut. Borna und Frohburg, 8. Febr. 1853 (Druckschrift).

Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 03910

Datierung:1834 - 1872
Kommunalangelegenheiten der Stadt Borna
Enthält u. a.: Lokalstatut.- Partialstatut.- Wahl des Bürgermeisters.- Burglehngut Bockwitz.- Veräußerung des Zimmerhofes in Borna.- Aufnahme der Stadt Haukwitz in den Gemeindeverband Borna.

Bestand
21119 KPD-Kreisleitungen Westsachsen mit Altenburg und Delitzsch

Vorwort
und Kreis), Grimma, Delitzsch, Döbeln, Borna und Altenburg. Bestandsgeschichte und -bearbeitung

Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 3898

Datierung:1936 - 1937
Planungen zum Erwerb eines Grundstücks "Am Bismarckturm", Borna, sowie zur Errichtung eines Wohnhauses
Darin: Aufteilungsplan des Hansengartens in Borna, 1:1.000, 1935 (Pause, Überformat Nr.

Bestand
40106 VVB (Z) Geräte- und Schachtbetriebe der Kohleindustrie - Gesko, Leipzig

Vorwort
zusammen (Braunkohlenverwaltungen Mückenberg, Senftenberg, Meuselwitz, Borna, Bitterfeld, Zwickau, Welzow und Magdeburg).

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 3-O1032

Datierung:zwischen 1945/1990
VEB BKK Borna Kraftwerk Borna, Teilansicht der Feuerung - Mühle NV 20
Registratursignatur: Bilder Kraftwerk Borna; Bild 1/24

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 2-I565

Datierung:1981 - 1991
Tagebau Borna-Ost und Bockwitz
Provenienz: [VEB BKW Borna], ab 1.7.1990 MIBRAGEnthält: Blattschnitt.- Nachtragsvermerk.- Legende.- Benndorf - Thräna - Borna.

Archivale im Bestand
40200 Zusammengefasster Bestand Lausitzer und mitteldeutsche Braunkohlenindustrie, 2-I598

Datierung:1964 - 1992
Tagebau Borna Ost
Provenienz: [VEB BKW Borna], ab 1.7.1990 MIBRAGEnthält u.a.: Plateka.- Tagebau Neukirchen.- Verbindungsbahn Borna-Thräna und Reichsbahnanschlussgleis.- Reichsbahnstrecke Leipzig-Geithain.
zurück zum Seitenanfang