Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10342/09
Datierung: | 1575 |
---|
Schlesische Salzhandlung und Annahme der Klöstergüter zu Gubenhayn und Zella [Guben und Neuzelle?], so Herr Friedrich Spett, Ritter, bei Bürgermeister Hieronymus Rauscher [von Leipzig] und Dr. Georg Kahnler gegen Aufbringung einer großen Summe Geldes angebracht [betrifft auch die Leipziger Messe]
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10338/16
Datierung: | 1527 |
---|
Hans von Metzradt, Kläger an einem, Lorenz und Balthasar von Metzradt, Beklagter anderenteils, wegen des Gutes Jemnitz [vielleicht Jeßnitz bei Guben]
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09994/05
Datierung: | 1720 |
---|
Getreidebedürfnis und was occasione des von dem Juden Meyer angeschafften Getreides ferner ergangen: 1. Austeilung der Almosen, 2. Transport des zu Schiedlo [1908 wegen Überschwemmung abgebrochen, nw. Crossen/Krosno Odrzanskie] vorrätigen Getreides nach Guben, 3. Wiederherbeischaffung der zur Sommersaat vorgeschossenen Gelder, 4. Vertreibung des allhier und zu Freiberg vorhandenen Getreides, 5. Aufhebung der noch kontinuierenden Getreidesperrung in Schlesien
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09943/16
Datierung: | 1696 - 1700 |
---|
Die in der Niederlausitz gelegenen [Johanniter-]Ordensämter Friedland [s. Beeskow] und Schenkendorf [s. Guben/Gubin], was deshalb bei Kurfürst Friedrich Augusts [I.] zu Sachsen übernommener Administration und Obervormundschaft vorgegangen
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09943/15
Datierung: | 1621 - 1622 |
---|
Was wegen der beiden [Johanniter-]Ordenshäuser in der Niederlausitz, Friedland [s. Beeskow] und Schenkendorf [s. Guben/Gubin] vorgegangen, von den Komturen die Restitution gesucht, von Kaiserlicher Majestät und Herrn Ladislaus von Zedlitz aber der Einziehung wegen begehrt und urgiert worden, und wie Seine Kurfürstliche Gnaden [Johann Georg I. von Sachsen] die Restitution angeordnet
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09475/15
Datierung: | 1859ff. |
---|
Faszikel: Archivarische Notizen über Stadt und Amt Guben (aus Urkunden und Akten sämtlicher Hauptabteilungen des Hauptstaatsarchivs für das Königreich Sachsen gesammelt von Julius Theodor Erbstein, Archivar genannten Staatsarchivs) [fehlt, möglicherweise bei Auslagerung im Zweiten Weltkrieg verschollen]
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09475/14
Datierung: | ohne Datum |
---|
Statuten oder willkürliche Ordnung der Stadt Guben
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09475/12
Datierung: | 1662 |
---|
Vorgehabte Einrichtung einer Universität zu Guben
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09455/05
Datierung: | 1693 - 1712 |
---|
Des Landeshauptmanns, Amtshauptmanns zu Forst, Salzhauptmanns zu Guben, Gegenhändlers, Kommissionsrates und Kammerprokurators, wie auch der Beamten in der Niederlausitz Bestellung und Verpflichtung, wie selbige bei Kurfürst Friedrich Augusts [I.] zu Sachsen übernommener [sachsen-]merseburgischer Administration und Obervormundschaft erfolgt
Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09475/11
Datierung: | 1738 |
---|
Briefschaften vom Rat zu Guben wegen der versprochenen ordonnanzmäßigen Quartiergelder