Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09464/05

Datierung:1709
Zusammenziehung der Kavallerie und was wegen Formierung des Kampements bei Guben vorgegangen, auch Schanzenbau an der Oder

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09475/13

Datierung:1651
Regimentssachen bei der Stadt Guben [fehlt, möglicherweise bei Auslagerung im Zweiten Weltkrieg verschollen, vielleicht aber auch schon im 19. Jh. an Preußen abgegeben]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09453/04

Datierung:1685 - 1686
Niederlausitzer Sachen, Verpflegung und Beitrag für die kurfürstlich sächsische Miliz, auch Besetzung und Einlegung einiger kurfürstlich sächsischer Mannschaft in die Städte, sonderlich in Guben, item Durchmarsch und Führung kaiserlicher, kurbayerischer und kurbrandenburgischer Kriegsvölker [fehlt, möglicherweise bei Auslagerung im Zweiten Weltkrieg verschollen, vielleicht aber auch schon im 19. Jh. an Preußen abgegeben]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09104/04

Datierung:1701
Königlich polnischer und kurfürstlich sächsischer, auch dänischer Truppen, Marsch und Postierung, welchergestalt dieselben zwar anfänglich nach Livland zu gehen beordert, hernach aber wegen besorgender schwedischer Invasion an die kurbrandenburgische Grenze und Niederlausitz verlegt, auch endlich Anstalten zu zwei Kampements, als gegen Guben und Torgau, gemacht werden müssen, so aber keinen Fortgang erreicht

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09101/05

Datierung:1684 - 1701
Einiger Orte und Kreise gesuchte Indemnisation wegen gehabter Marsch- und Einquartierungskosten, auch allergnädigst befohlene Verpflegung des 1701 bei Guben errichteten Kampements (am 8. Mai 1865 vom landständischen Archiv abgegeben)

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09118/12

Datierung:1700
Magazinaufrichtung zu Guben in der Niederlausitz für Mehl, Hafer und Heu für einige zum Rendezvous dahin beorderte Regimenter, so König Friedrich August [I.] in Polen als Kurfürst in Sachsen befohlen

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08959/04

Datierung:1656
Der sich in des Klosters Neuzelle Vorwerk Seitwann [n. Guben/Gubin] wegen der polnischen Troublen retirierte Abt von Plessen aus Polen und dessen gesuchte Protektion [Zisterzienser]

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08359/17

Datierung:1695 - 1696
Grenzirrungen zwischen der Freifrau von Loeben zu Schönfeld und deren Untertanen wegen der Hutung im sogenannten Schiedloer Busch [betrifft Schiedlo, 1908 wegen Überschwemmung abgebrochen; beide Orte nw. Crossen/Krosno Odrzanskie], item wegen des Abts zu Neuzelle wider den Freiherrn von der Schulenburg einer Wiese halber unternommene Turbation, so zu dem von schulenburgschen Vorwerk Pinnow [nw. Guben] gehört

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 04406/02

Datierung:1705 - 1712
Differenzen zwischen dem Rat zu Guben und der Bürgerschaft allda, entstanden als die Generalakzise eingeführt worden

Gliederungsebene im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv)

093.10.03 Guben
zurück zum Seitenanfang
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite