Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22179 Genealogische Mappenstücke, Ma 26515

Datierung:1996
Genealogie der Familie Bluhm aus Reddicken, Kreis Goldap
Enthält u. a.: Nachfahren des Johann Bluhm.- Reproduktionen von Familienstammbüchern und Ahnenpässen.

Bestand
21957 Verein Roland, Dresden

Vorwort
Vorgeschichte und Folgen des arischen Ahnenpasses: Zur Geschichte der Genealogie im

Archivale im Bestand
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, 053

Datierung:1943 - 1945
Forschungsaufträge
Enthält u. a.: Schriftwechsel mit Augustin, Alexander in Leipzig zur Ausstellung eines neuen Ahnenpasses.- Nachforschungen zu Aust, Heinrich Erich aus Taucha bei Leipzig mit Abstammungsnachweis.- Nachforschungen für Bartsch-Salgast, R. von, Graz in der Steiermark zum Geschlecht Meyer in Scheibenberg 1600-1680, zur Familie von Bodtfeld auf Burgwerben, zu den Vorfahren der Luise Reiche geb. Müller aus Polkwitz in Schlesien sowie zu Johann Georg von Stahr auf Stirkau.- Nachforschungen für Becker, Elsa in Berlin zur Familie Becker aus Leipzig zum Zweck des "Ariernachweises" für ihren Mann.- Nachforschungen für Beilein, Adam, Nürnberg zur Existenz eines Stammwappens der Familie Beilein, anschließend Forschung zu Ahnen Beilein bei Bamberg.

Archivale im Bestand
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, 055

Datierung:1942 - 1947
Forschungsaufträge
Enthält u. a.: Nachforschungen für Bemme, Dora in Leipzig zum Zweck des Ahnenpasses für Tochter und Ehemann.- Nachforschungen für Berneaud, G. in Wuppertal zur Familie Berneaud aus Meißen und Ahn Johann Conrad Emil Berneau in Cölln.- Nachforschungen für Oberst Bohnstedt, Eberhard und Frau E. von Köppen in Staven zur Herkunft von Johann Christoph Arndt, Stadtchirurgus in Joachimsthal.- Nachforschungen für Bossart, Karl Heinrich, Oberstabsarzt in Lückenwalde zu seinen Ahnen Bossart / Possart aus Schwiebus, insbes. zur Herkunft des Tuchmachermeisters Johann Possart aus Schwiebus mit Ahnentafel zum "Ariernachweis".

Archivale im Bestand
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, 125

Datierung:1937 - 1943
Forschungsaufträge
Enthält u. a.: Nachforschungen für Hase-Koehler, Else von, Berlin zu den Familien Werner aus Neubrandenburg und Strasburg, Kempert aus Gütersberg und Schwarzensee bei Strasburg.- Ergänzungshefte zu den Ahnenpässen der Kinder Koehler aus der 1. Ehe und den Kindern Hase aus der 2. Ehe.

Bestand
21940 Deutsche Ahnengemeinschaft e. V.

Vorwort
Vorgeschichte und Folgen des arischen Ahnenpasses: Zur Geschichte der Genealogie im

Archivale im Bestand
22482 Genealogischer Vorlass Hans Jochen Kunert, 1

Datierung:2018
Familienchronik Kunert, 1. - 3. Generation
Enthält: Inhaltsverzeichnis.- Vorwort zur Familienchronik Kunert.- Exkurs zur Entwicklung der Familienforschung.- Erläuterung der Lebensverhältnisse der Vorfahren ab dem 16. Jahrhundert.- Reproduktion des Ahnenpasses von Johannes Kunert.- Erklärung des Systems von Kekulé.- Tabellenverzeichnis der Familienmitglieder von der 4. bis zur 21. Generation (Familie Roth, Spira, Kunert, Repas).- Alphabetisches Tabellenverzeichnis männlicher und weiblicher Familienmitglieder.- Familien-Gruppenblätter.

Bestand
22482 Genealogischer Vorlass Hans Jochen Kunert

Vorwort
originaler Fragebogen zur Ausstellung eines Ahnenpasses für die Eltern Hans Jochen

Bestand
22454 Familienarchiv Stadler von Wolffersgrün

Vorwort
Dokumente belegt ist. Vorhanden sind Ahnenpässe der Kinder aus der Ehe

Archivale im Bestand
22365 Genealogischer Nachlass Hildegard Kretzschmar, 28

Datierung:1933 - 1970
Materialsammlung zur Familie Reiner
Enthält u. a.: Familiengeschichte.- Ahnenpässe.- Lebensläufe.
zurück zum Seitenanfang