Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
40053 Bergamt Stollberg

Geschichte
war. 1923 errichtete man in Freiberg erneut ein Oberbergamt mit demVorwort
mit der Aufhebung des Bergamts Freiberg zum 1. Januar 1932, wodurch

Bestand
40118 VEB Steinkohlenwerk Karl Liebknecht

Vorwort
(GVV), Bergwerk Zwickau, an das Bergarchiv Freiberg abgegeben worden. Bei dem

Bestand
40113 Steinkohlenwerk Zauckerode

Vorwort
rechtlichen Angelegenheiten war das Bergamt Freiberg zuständig. Der Übergang der Bergwerke

Bestand
40172 Nachlass Albert Arnold

Vorwort
er sich an der Bergschule Freiberg zum Steiger. Nach einer kurzzeitigen

Bestand
40159 Nachlass Kurt Johannes Seidel

Geschichte
anschließenden Besuch des Gymnasiums in Freiberg studierte er von 1927 bisGenealogische Forschungen über Freiberger Familien.- Schloss Freudenstein.Vorwort
anschließenden Besuch des Gymnasiums in Freiberg studierte er von 1927 bis

Archivale im Bestand
40077 Sächsisches Bergarchiv Freiberg, 1-478

Datierung:2008 - 2009
Broschüren und Prospekte
Prospekt: Die letzte Schicht. Eine Veranstaltungsreihe des Bergarchivs Freiberg (2009).- Prospekt: Bodenschätze. Sächsische Bergreichtümer in Archivalien des Bergarchivs Freiberg. Eine Ausstellung des Sächsischen Staatsarchivs im Schloss Freudenstein, Freiberg (2008).- Prospekt: Bergarchiv Freiberg (2008).- Programmheft und Plakat zur Filmvorführung: "Kohle - Kumpel - Perspektive" und "Glück auf" (2009).- Verlagswerbung: Bodenschätze. Sächsische Bergreichtümer in Archivalien des Bergarchivs Freiberg. Hrsg. vom Sächsischen Staatsarchiv (2008).- Broschüre: Schloss Freudenstein Freiberg. Einblick in den Prozess der architektonischen Arbeit. Hrsg. vom AFF-Architekten Berlin (2007).

Bestand
40012 Bergamt Johanngeorgenstadt

und Vierungsrechtsstreitigkeiten.- Grundstücksstreitigkeiten.- Rechtserkundigungen beim Freiberger Schöppenstuhl.- Wasser- und Stollnwasser.- ZusammenlegungVorwort
Bergämter gelangten deren Unterlagen nach Freiberg. Umfangreiche Kassationen lassen sich vor

Bestand
40115 Berg- und Hüttenrechnungen

Unteren und Oberen Hütte bei Freiberg.Vorwort
Jahre 2010 durch Kauf vom Bergarchiv Freiberg erworben. Da sie keinem

Bestand
10707 Sächsisches Hauptstaatsarchiv

Vorwort
Staatsarchiv Leipzig). 1968 wurde das Bergarchiv Freiberg von der Bergakademie Freiberg

Bestand
40001 Oberbergamt Freiberg

Geschichte
des bergmännischen Nachwuchses bedeutenden Bergakademie Freiberg im Jahr 1765, die demim Berg- und Hüttenwesen: Bergakademie Freiberg, Bergschulen, berg- und hüttenmännische Reisen,Vorwort
des bergmännischen Nachwuchses bedeutenden Bergakademie Freiberg im Jahr 1765, die dem
zurück zum Seitenanfang