Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
21691 SED, Sammlung Darstellungen und Dokumente, 0244
Datierung: | 1967 |
---|
"Arbeitsberichte zur Geschichte der Stadt Eilenburg. Der Widerstandskampf der Eilenburger Arbeiter unter der Führung der Kommunistischen Partei gegen den Faschismus (1933-1935)"
Erscheinungsort: EilenburgHerausgeber/sonstige Personen: Stadtarchiv Eilenburg
Archivale im Bestand
21691 SED, Sammlung Darstellungen und Dokumente, 0096
Datierung: | 1989 |
---|
"Der Drucker Thomas Müntzers in Eilenburg Nikolaus Widemar 1523-24, ein regionalgeschichtlicher Beitrag zur Müntzer-Ehrung der DDR anlässlich seines 500. Geburtstages 1989"
Erscheinungsort: EilenburgHerausgeber/sonstige Personen: Rat des Kreises Eilenburg, Abteilung Kultur; Stadt- und Kreismuseum
Archivale im Bestand
21129 SED-Kreisleitung Eilenburg, IV/D/4/06/115
Datierung: | 1980, 1981 |
---|
Informationen und Einschätzungen
Enthält u. a.: HO und Konsum Eilenburg.- Rat der Stadt Bad Düben und Rat der Stadt Eilenburg.- LPG Mörtitz und LPG Doberschütz.- WEMA Bad Düben und dem EBAWE Eilenburg.
Archivale im Bestand
21129 SED-Kreisleitung Eilenburg, IV/C/4/06/138
Datierung: | 1973 - 1976 |
---|
Einschätzungen, Berichte und Materialien der Kommission zur Erforschung der Geschichte der örtlichen Arbeiterbewegung
Enthält u. a.: Tätigkeitsberichte.- Umfrage zu ehemaligen Häftlingen des KZ Lichtenburg in Prettin, 1974.- Konzeption der Ausstellung "Stadtgeschichte Eilenburgs vom April 1945 - Dezember 1945".- Entwicklung des Kreises Eilenburg in ausgewählten Kennziffern, 1974.- Ausarbeitungen zur Geschichte der Eilenburger Arbeiterbewegung von den Anfängen bis 1917.
Archivale im Bestand
22091 Straßenbauamt Leipzig, A 175
Datierung: | 1992 |
---|
Wurzen 1107-3
Enthält: Strang 16.- Luftbilder Nr. 345-387 (unvollständig).- Nr. 345 und 347 Mölbitz.- Nr. 349 Mölbitz / Paschwitz.- Nr. 351 Paschwitz.- Nr. 353 Paschwitz / Sprotta-Siedlung.- Nr. 355 Sprotta-Siedlung.- Nr. 357 und 359 Sprotta-Siedlung / Eilenburg-Ost.- Nr. 361 Eilenburg Ost.- Nr. 363, 365, 367, 369, 371 und 373 Eilenburg.- Nr. 375 Gebiet zwischen Eilenburg und Zschettgau.- Nr. 377 und 379 Zschettgau.- Nr. 381 Zschettgau / Pressen.- Nr. 383 Pressen / Behlitz.- Nr. 385 Behlitz / Kupsal.- Nr. 387 Kupsal.
Archivale im Bestand
22091 Straßenbauamt Leipzig, A 174
Datierung: | 1992 |
---|
Wurzen 1107-3
Enthält: Strang 15.- Luftbilder Nr. 207-247 (unvollständig).- Nr. 207 Boyda / Wölkau.- Nr. 209 Gebiet zwischen Boyda und Naundorf.- Nr. 211, 213 und 215 Naundorf.- Nr. 217, 219 und 221 Rödgen.- Nr. 223, 225 und 227 Hainichen.- Nr. 229 Gebiet zwischen Hainichen und Eilenburg.- Nr. 231 Gebiet bei Eilenburg.- Nr. 233 und 235 Eilenburg Ost.- Nr. 237 Eilenburg Ost und Sprotta.- Nr. 239, 241 und 243 Sprotta.- Nr. 245 und 247 Gebiet bei Doberschütz.
Bestand
22227 Polizeidirektion Torgau
Geschichte
sich auf die Kreise Delitzsch, Eilenburg, Oschatz, Torgau und Wurzen, abVorwort
sich auf die Kreise Delitzsch, Eilenburg, Oschatz, Torgau und Wurzen, ab
sich auf die Kreise Delitzsch, Eilenburg, Oschatz, Torgau und Wurzen, abVorwort
sich auf die Kreise Delitzsch, Eilenburg, Oschatz, Torgau und Wurzen, ab
Archivale im Bestand
22218 Bezirksverwaltungsbehörde Leipzig, 024
Datierung: | Febr. - Nov. 1990 |
---|
Umstrukturierung der Jugendhilfe
Enthält u. a.: Arbeitsplan des Referates Jugendhilfe für das 2. Halbjahr 1990.- Weiterbildung für die Mitarbeiter des Referates und Pädagogen.- Finanzplanung für 1991 (mit Nennung der landesunterstellten Einrichtungen des Bezirks). Enthält auch: Beratungen zur Eingliederung des Kinderheimes Eilenburg (früher Spezialkinderheim "Ernst Thälmann" Eilenburg) in das Kinder- und Jugendheim Eilenburg (früher Spezialkinderheim "Ernst Schneller" Eilenburg) zum 1. Januar 1991.
Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5405390
Datierung: | nach 1979 |
---|
Topographische Karte von Teilen der Kreise Delitzsch, Eilenburg und Leipzig-Land
Enthält u. a.: Gemeinden Wölkau, Priester und Mutschlena (Kreis Delitzsch).- Gemeinden Naundorf (bei Eilenburg), Zschepplin, Mörtitz, Kospa-Pressen, Liemehna, Jesewitz, Pehritzsch und Gotha sowie Stadt Eilenburg (Kreis Eilenburg).- Gemeinde Pönitz (Kreis Leipzig-Land).- Kreis- und Gemeindegrenzen.
Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5405421
Datierung: | nach 1979 |
---|
Topographische Karte von Teilen der Kreise Delitzsch, Eilenburg und Leipzig-Land
Enthält u. a.: Gemeinden Wölkau, Priester und Mutschlena (Kreis Delitzsch).- Gemeinden Naundorf (bei Eilenburg), Zschepplin, Mörtitz, Kospa-Pressen, Liemehna, Jesewitz, Pehritzsch und Gotha sowie Stadt Eilenburg (Kreis Eilenburg).- Gemeinde Pönitz (Kreis Leipzig-Land).- Kreis- und Gemeindegrenzen.