Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10025 Geheimes Konsilium, Loc. 05477/15

Datierung:1801 - 1908
Die zwischen dem Rat zu Guben und dem Amt Crossen wegen des sogenannten Streitorts am Pollenziger Bruch in der Merzwieser Heide obwaltenden Grenzirrungen, ingleichen die königlich preußischer Seits angetragene Regulierung der Landesgrenze in der Gegend von Crossen besonders an der königlichen Heide, auch die königlich preußischer Seits wegen der von dem Rat zu Guben bei Niemaschkleba erbauten Kolonistenhäuser

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09458/05

Datierung:1695 - 1712
Der Stadt Guben Beschwerde, sonderlich über die Städte Frankfurt [an der Oder] und Krossen [nö. Guben/Gubin], dass sie in der hergebrachten Schifffahrt und Fortbringung ihrer Weine auf dem Oderstrom behindert würde

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09458/04

Datierung:1627 - 1644
Rat zu Guben contra Rat zu Krossen [nö. Guben/Gubin] und Frankfurt [an der Oder] wegen der Schifffahrt auf dem Oderstrom

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 09455/01

Datierung:1631 - 1637
Salzwerk zu Guben, Bericht und Rechung des Gegenhändlers im Markgraftum Niederlausitz, Herrn Heinrich Haupts, Bürgermeisters zu Guben, über das Salzwerk, welches im Prager Rezess der Salzzoll genannt wird

Archivale im Bestand
10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 08455/10

Datierung:1770
Acta privata: Regulierung der Grenzstreitigkeiten und anderer Irrungen zwischen dem Gubener Ratsdorf Niemaschkleba [seit 1935 Lindenhain] und dem zum Amt Crossen gehörigen Dorf Pollenzig [beide Orte nö. Guben/Gubin] in der Niederlausitz

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 163, Nr 009

Datierung:1929
"Verkehrsplan der Stadt Guben nach dem Bestande vom 1. April 1929"
Personen/Institutionen: Kuhnert, Oberlandmesser.- Stadtvermessungsamt Guben.

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 05000

Datierung:1932 - 1948
Koenig, Albert, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei, Gubener Zeitung, Geschäftsführer Gerhard Koenig, Guben

Archivale im Bestand
21765 Börsenverein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig (I), F 03402

Datierung:1937 - 1945
Gubener Antiquariat Th. Buhlmann, Antiquariat, Sortiment, Inhaberin Martha Kasper-Buhlmann, Guben

Archivale im Bestand
30950 Böhme Fettchemie GmbH, Chemnitz, B 7/352

Datierung:1939 - 1949
Mietvertrag mit der Calließ´schen Erbengemeinschaft, Frau F. Hartmann, Guben, vom 7. Februar 1939, über Büroräume im Grundstück Guben, Lindengraben 24, Vorderhaus
Enthält auch: Schriftwechsel.

Archivale im Bestand
10012 Oberhofjägermeisteramt, 033

Datierung:1800 - 1813
Die nach dem Tod des Buschläufers Christian Kieschke am sogenannten Klosterbusch bei Guben erfolgte Übertragung der Dienststelle [im Amt Guben] an Gottfried Juckel und nach dessen Ableben an Gottlieb Neumann
zurück zum Seitenanfang