Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11053 Amtsgericht Freital-Döhlen, 0157

Datierung:1920 - 1928
Handelsregister (Bl. 541 - 640)
Enthält: HR 541: Richter und Co., Deuben.- HR 542: Max Erler, Deuben.- HR 543: Max Berger, Deuben (umgeschrieben nach A 78).- HR 544: Max und Ernst Hartmann, (Economisernwerk), Deuben (umgeschrieben nach A 100).- HR 545: Josef Kadavy, Schrotmühlenfabrik, Deuben (umgeschrieben nach A 84).- HR 546: Ernst Schirmer, Birkigt (umgeschrieben nach A 81).- HR 547: Gebrüder Winkler, Zauckerode.- HR 548: Lothar Fischer, Potschappel.- HR 549: Kartonagenfabrik Gittersee Karl Huxol, Gittersee; Kartona Zigaretten-Kartonagenfabrik Karl Huxol, Gittersee.- HR 550: Mech. Strickwaren-Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potschappel.- HR 551: Strumpf- und Wollwarengroßhandlung Willibald Köper, Potschappel .- HR 552: Karl Zieschang, Potschappel; Karl Zieschang, Zigarrenfabrikation und Tabakwaren-Groß- und Kleinhandel, Freital (umgeschrieben nach A 122).- HR 553: Technische Glas- und Metallwarenindustrie, Guido Pohl; Deuben; Guido Pohl, Glasschleiferei, Freital.- HR 554: Richter und Nordmeier, Maschinenfabrik, GmbH, Deuben (umgeschrieben nach B 13).- HR 555: Feldhahn und Schulze, Baugeschäft, Pesterwitz; Otto Schulze, Baugeschäft, Pesterwitz.- HR 556: Präpotenz-Fräsmaschinenfabrik Heitzig und Co., Kommanditgesellschaft, Deuben; Heitzig und Co., Aktiengesellschaft Präpotenz-Fräsmaschinenfabrik, Freital.- HR 557: Bellmann und Co., Freital-Potschappel.- HR 558: Ottomar Häntzschel, Porzellankunstmalerei Freital später Dresden.- HR 559: Mineralöl-Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Burgk; Mineralöl-Lager- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Burgk später Birkigt.- HR 560: Bank für Handel und Industrie, Zweigstelle Freital.- HR 561: Optische Anstalt, Walter Burghaus, Freital (umgeschrieben nach A 89).- HR 562: Oswald Mäuer, Freital.- HR 563: Kreuz-Drogerie Ernst Werner, Freital (umgeschrieben nach A 90).- HR 564: Eugen Dzulko, Birkigt.- HR 565: Rudolf Proft, Freital-Potschappel.- HR 566: Friedrich Sickert und Co., mit beschränkter Haftung, Freital.- HR 567: Eulen-Apotheke Felix Beyrodt, Gittersee (umgeschrieben nach A 103).- HR 568: Paul Reichelt, Gittersee (umgeschrieben nach A 6039, AG Dresden).- HR 569: Oskar Gerlach, Dampfziegelei, Freital (Kammergut Döhlen) (umgeschrieben nach A 2).- HR 570: Studiengesellschaft der Freiherrlich von Burgker Steinkohlenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burgk.- HR 571: Chemnitzer Bank-Verein Zweigstelle Freital.- HR 572: Central-Apotheke Franz Weiß; Freital (umgeschrieben nach A 104).- HR 573: Krönert, Arno, Ölmühle, Zauckerode (umgeschrieben nach A 163).- HR 574: Wilhelm Schulze, GmbH Freital.- HR 575: Franz Friedrich, Freital.- HR 576: Richter und Lebelt, Freital.- HR 577: Zschopauer Motorenwerke Jörgen Skafte Rasmussen Büro Dresden GmbH, Freital; Klahre und Gentsch, Kraftfahrzeuge, GmbH, Freital.- HR 578: Marmorwarenfabrik Friedrich Eberlein, Freital (umgeschrieben nach A 101).- HR 579: Willy Sander, Freital.- HR 580: Kartonagenfabrik Rudolf Plötze, Gittersee.- HR 581: M. Jähnigen Söhne, GmbH, Freital (umgeschrieben nach A 123).- HR 582: Oskar Ruschig, Freital.- HR 583: Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Freital.- HR 584: Benn-Kupplung, GmbH; Freital; Benn GmbH Freital, später Radebeul.- HR 585: Papier-Industrie, GmbH, Gittersee; I. Edgar Heumann, Papier-Industrie, GmbH, Gittersee.- HR 586: Alfra Alfred Waurich, Freital; Waurich und Schubert, Alfra, Freital.- HR 587: Werkstätten Karl Franz, Freital; Werkstätten Karl Franz Kommanditgesellschaft Freital (umgeschrieben nach A 29).- HR 588: Max Hübner, Ingenieurbüro Freital-Potschappel.- HR 589: Erich Kaden, Freital (umgeschrieben nach A 154 .- HR 590: Hamburger Kaffee Lager, Walther Schlicht, Zweigniederlassung, Freital.- HR 591: Grieshammer und Söder, Filiale Freital, Freital-Deuben.- HR 592: F. G. Sohre, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Freital (umgeschrieben nach B 3).- HR 593: Elisabethhütte I. Krüger, Zweigniederlassung Freital-Birkigt.- HR 594: Möbelfabrik GmbH, Freital; Fischer und Co., GmbH, Freital.- HR 595: Erko-Foto-Werk, Radewensky und Koszuszek, Freital.- HR 596: Arndt Obendorfer, Freital.- HR 597: Welta-Kamera-Werke, GmbH, Freital; Waurich und Weber vorm. Welta-Kamera-Werke, Freital (umgeschrieben nach A 126).- HR 598: Karl Umlauft, Freital.- HR 599: Freitaler Kleinholzbearbeitungsfabrik, GmbH, Freital.- HR 600: Sächsische Mineralöl Handels GmbH, Freital; Sächsische Mineralöl-Raffinerie GmbH, Freital.- HR 601: Felix Richter, Aktiengesellschaft, Freital.- HR 602: Kraftwerke Freital Aktiengesellschaft, Freital (umgeschrieben nach B 2).- HR 603: Stahl und Lommatzsch Freital; Max Stahl und Co., Freital.- HR 604: Fleischsalat- und Mayonnaisefabrik Rudolf Zieger, Freital; Bernhard Jakob, Fleischsalat- und Mayonnaisefabrik, Freital (umgeschrieben nach A 125).- HR 605: Vinito Erich Hilsky, Freital.- HR 606: William Heumann, Aktiengesellschaft für Papierhandel und Verarbeitung Zweigfabrik Dresden-Gittersee, Gittersee; Papier-Vertriebs-Aktiengesellschaft Dresden-Gittersee.- HR 607: Freitaler Kredit-Bank Aktiengesellschaft, Freital (umgeschrieben nach B 5).- HR 608: Erich Gläßer, Freital.- HR 609: Industriehaus GmbH, Freital; Treuhand- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Freital.- HR 610: Girozentrale Sachsen-öffentliche Bankanstalt-Zweiganstalt Freital (umgeschrieben nach A 6).- HR 611: Weberei endloser Bänder, GmbH, Freital (umgeschrieben nach B 9).- HR 612: Fleischer und Co., Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Freital; Fleischer und Co., Nachf., Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik, Freital.- HR 613: Ferdinand Heger und Co., Freital (umgeschrieben nach A 170).- HR 614: Spezialfabrik für Spritzmalerei und Färberei Grimm und Schomburg, Freital; August Schomburg, Spezialfabrik für Spritzmalerei, Freital.- HR 615: Feilenfabrik Reinhold Kuhn, GmbH, Freital.- HR 616: Emil Börner, Freital; Emil Börner Nachf., Freital (umgeschrieben nach A 133).- HR 617: Schuh- und Pantoffelfabrik Paul Wustlich, Freital (umgeschrieben nach A 91).- HR 618: Wilhelm Schulze, Freital.- HR 619: Architekt und Baumeister Gotthelf Wohlrab, Freital; Schubach und Kürschner, Freital (umgeschrieben nach A 153).- HR 620: Dzulko und Co., GmbH, Freital.- HR 621: Arno Erbe, Freital (umgeschrieben nach A 155).- HR 622: Alpha-Seife, GmbH, Freital.- HR 623: Freitaler Schürzenindustrie Alexander Göthe, Freital.- HR 624: Präzisions-Werkstätte Franke und Richter, Freital; Helmuth Franke, Präzisions-Werkstätte, Freital.- HR 625: Hellmuth Köper, Freital (umgeschrieben nach A 92).- HR 626: Genossenschaftstischlerei Freital, GmbH, Freital.- HR 627: Max Müller, Wurgwitz (umgeschrieben nach A 93).- HR 628: Forkhardt, Müller und Co., GmbH, Freital.- HR 629: Baubedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freital.- HR 630: Erkos Optische Anstalt Cornelis, Homburg Freital; Erkos, Fabrik photographischer [fotografischer] Objektive und Apparate, GmbH, Freital.- HR 631: Scala-Theater, Lichtspiele, Edgar Schmidt, Freital.- HR 632: Meteor-Gasapparate, GmbH, Freital; Meteco-Gasapparate, GmbH Freital.- HR 633: Arthur Liebschner und Co. Freital.- HR 634: Johannes Teupser, Freital.- HR 635: Freitaler Transport- und Lagerhaus Bruno Brückner, Freital (umgeschrieben nach A 134).- HR 636: Capitol Albert Diecke, Freital (umgeschrieben nach A 132).- HR 637: Vereinigte Economiser-Werke, GmbH Zweigniederlassung Freital (umgeschrieben nach B 14).- HR 638: Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Freital.- HR 639: Freitaler Autowerkstätten Gericke und Haase, Freital (umgeschrieben nach A 137).- HR 640: Hermann Witzschas, Fuhrwesen, Freital (umgeschrieben nach A 94).

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3982

Datierung:1951 - 1954
Fischwirtschaftsgenossenschaft des Kreises Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Fischwirtschafts-Genossenschaft Dresden-Pirna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung (GnR 411)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden, Abt. LandwirtschaftEnthält u.a.: Ein- und Austritte aus der Genossenschaft.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3981

Datierung:1949 - 1960
Fischwirtschaftsgenossenschaft des Kreises Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Fischwirtschafts-Genossenschaft Dresden-Pirna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung (GnR 411)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden, Abt. LandwirtschaftEnthält: Liste der Genossen.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3980

Datierung:1953 - 1960
Fischwirtschaftsgenossenschaft des Kreises Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Fischwirtschafts-Genossenschaft Dresden-Pirna eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung (GnR 411)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden, Abt. Landwirtschaft

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3973

Datierung:1946 - 1970
Reichsbahnsparkasse Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden (GnR 368)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: 1970 Verschmelzung der Reichsbahnsparkassen Berlin, Cottbus, Dresden, Erfurt, Greifswald, Halle, Magdeburg, Schwerin und der Reichsbahn-Sparkasse zur Reichsbahn-Sparkasse, Sitz Berlin.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3966

Datierung:(1940 - 1942) 1945 - 1965
Landeslieferungsgenossenschaft des Sächsischen Stellmacher-, Schmiede- und Karosseriebauerhandwerkes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden
Einkaufs- und Lieferungsgenossenschaft des Stellmacher- und Schmiedehandwerks eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden
Genossenschaft des landtechnischen Handwerks eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden (GnR 307)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3958

Datierung:1956 - 1989
Korporation der Hof-Chaisenträger zu Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden
Chaisenträger-Genossenschaft zu Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (GnR 172)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3957

Datierung:(1922 - 1941) 1945 - 1989
Korporation der Hof-Chaisenträger zu Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dresden
Chaisenträger-Genossenschaft zu Dresden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (GnR 172)
Provenienz: Rat der Stadt Dresden

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, 1967

Datierung:1962 - 1991
Drogen-Einkaufsvereinigung eGmbH, Dresden
Devau Drogisten-Einkaufsgenossenschaft eGmbH, Dresden
Provenienz: Amtsgericht Dresden, vorher Rat der Stadt Dresden

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 3897

Datierung:1946 - 1954
Anton Schlegl Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Intarsia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (B 1018)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Durch Gesellschafterbeschluss vom 31.08.1954 ist das Vermögen der Gesellschaft auf die Firma "Intarsia" Schmidt und Co., Dresden (HR A 6727) übertragen worden.
zurück zum Seitenanfang