Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
50026 Flurkarten der sächsischen Oberlausitz, 2748

Datierung:um 1840
Menselblatt Dahren
KrauseEnthält: Langes Wasser.

Archivale im Bestand
30079 Katasteramt Plauen, 1099

Datierung:1926
Flur Langenbach
Personen/Institutionen: Krause, Götze; Klauß

Archivale im Bestand
30079 Katasteramt Plauen, 1013

Datierung:1883 - 1919
Personalbögen
Enthält: Paul Oswald Arnold (geb. 14.06.1863).- Friedrich Richard Bauer.- Arthur Ewald Baumann (geb. 13.10.1885).- August Friedrich Dietzsch (geb. 16.09.1887).- Franz Julius Ebert (geb. 27.11.1854).- Paul Rudolf Eckardt (geb. 22.07.1882).- Gustav Walther Engelhardt (geb. 08.02.1895).- Ernst Otto Ficker (geb. 30.07.1882).- Emil Gläser.- Albin Rudolph Philipp Haberkorn (geb. 19.05.1878).- Karl Richard Heller (geb. 19.01.1879).- Max Georg Höhne.- Georg Heinrich Reinhold Kästner (geb. 20.08.1877).- Hermann Alban Arthur Krause (geb. 18.01.1877).- Ernst Paul Liebers (geb. 23.01.1871).- Alfred Emil Lippold (geb. 31.12.1877).- Klemens Georg Mennewitz (geb. 28.09.1864).- Ernst Willy Pippig (geb. 23.05.1891).- Bernhard Emil Pönisch (geb. 23.11.1857).- Andreas Paul Pötschke (geb. 06.09.1885).- Hugo Oswin Pürzel (geb. 28.04.1891).- Ernst Erwin Rogler (geb. 20.10.1891).- Hermann Kurt Schaarschmidt (geb. 31.05.1894).- Paul Hermann Schaarschmidt (geb. 07.07.1861).- Friedrich Ernst Schatz (geb. 02.10.1881).- Heinrich Julius Bruno Schellenberger (geb. 02.10.1870).- Ernst Richard Schumann (geb. 02.03.1881).- Gustav Hugo Schuster (geb. 05.03.1869).- August Richard Seifert (geb. 01.10.1871).- Ernst Hermann Senf (geb. 11.11.1887).- Karl Franz Vödisch (geb. 21.09.1870).- Albert Willy Voerkel (geb. 19.03.1888).- Rudolf Albert Wagner (geb. 19.09.1881).- Reicnhard Kurt Wettengel (geb. 17.05.1894).

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 17083

Datierung:1934 - 1940
Friedrich Richard Johannes Wimmer
geb. 27.11.1904 in Bautzen
Metallschleifer
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 17.9.1934 wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung zum Hochverrat.- Mitverurteilt: Adolf Emil Albert Hanold, Adolf Waldemar Friske und Hermann Paul Krause.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 16185

Datierung:1936 - 1937
Johannes Karl Vogel
geb. 15.4.1909 in Leipzig
Kohlenarbeiter
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 21.4.1936 wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Hermann Arthur Krause, Richard Roman Kulla, August Johann Woinek, Bernhard Erich Arnold, Friedrich Albert Oskar Braune, Wilhelm Dillenz, Erwin Walter Dziewior, Erna Hildegard Fischer, Arthur Max Franzke, Adalbert Fritz Linz, Friedrich Wilhelm Löschke, Fritz Wilhelm Moller, Max Kurt Müller, August Hans Petzold, Walter Max Schneider, Karl Friedrich Sommerfeld, Simon Steinmaßl, Paul Walter Meiksner, Friedrich Wilhelm Geisler, Marie Schneider und Franz Johannes Dietze.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 16037

Datierung:1941
Bohumil Vacek
geb. 10.2.1916 in Reichenau (heute Rychnov, Tschechien)
Friseur
Enthält u. a.: Durchgangsgefangener von Waldheim nach Nürnberg.- Enthält auch: Durchgangsgefangene Ladislav Lauterkranz von Waldheim nach Nürnberg, Franz Chudacek von Berlin nach München, Herrmann Walter von Berlin-Tegel nach Innsbruck, Eduard Geissler von Dresden nach Ebrach, Otto Erwin Leistner von Waldheim nach Ebrach, Franz Pollack von Berlin-Moabit nach Landsberg am Lech, Ernst Krause von Reichenberg nach Amberg, Willi Oskar Kurt Formanowitz von Zwickau ins KZ Dachau, Julius Mackensen von Berlin ins KZ Dachau und Johannes Werner Gläser von Leipzig nach Heimbronn.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 11464

Datierung:1936 - 1937
August Hans Petzold
geb. 14.1.1904 in Leipzig
Schuhmacher
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 21.4.1936 wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Hermann Arthur Krause, Richard Roman Kulla, Johann August Woinek, Bernhard Erich Arnold, Friedrich Albert Oskar Braune, Wilhelm Dillenz, Erwin Walter Dziewior, Erna Hildegard Fischer, Arthur Max Franzke, Adalbert Fritz Linz, Friedrich Wilhelm Löschke, Fritz Wilhelm Moller, Max Kurt Müller, Walter Max Schneider, Karl Friedrich Sommerfeld, Simon Steinmaßl, Johannes Karl Vogel, Paul Walter Meiksner, Friedrich Wilhelm Geisler, Marie Schneider und Franz Johannes Dietze.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 9145

Datierung:1936 - 1941
Friedrich Wilhelm Löschke
geb. 14.12.1901 in Leipzig-Lindenau
Kürschner
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 21.4.1936 wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Hermann Arthur Krause, Richard Roman Kulla, Johann August Woinek, Bernhard Erich Arnold, Friedrich Albert Oskar Braune, Wilhelm Dillenz, Erwin Walter Dziewior, Erna Hildegard Fischer, Arthur Max Franzke, Adalbert Fritz Linz, Fritz Wilhelm Moller, Max Kurt Müller, August Hans Petzold, Walter Max Schneider, Karl Friedrich Sommerfeld, Simon Steinmaßl, Johannes Karl Vogel, Paul Walter Meiksner, Friedrich Wilhelm Geisler, Marie Schneider und Franz Johannes Dietze.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 7780

Datierung:1943
Wilhelm Krause
geb. 28.7.1905 in Erfurt
Bergarbeiter
Enthält u. a.: Untersuchungshaft wegen Spionageverdacht.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 7778

Datierung:1937
Walter Erich Krause
geb. 10.2.1915 in Limbach
Markthelfer
Enthält u. a.: Strafbefehl des Amtsgerichts Plauen vom 18.3.1937 wegen Diebstahls.- Strafbefehl des Amtsgerichts Plauen vom 7.4.1937 wegen Diebstahls.
zurück zum Seitenanfang