Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 006, F 071, Nr 023

Datierung:[vor 1742]
Markgraftum Niederlausitz mit seinen Kreisen ("Geographische Delineation des Marggraffthums Nieder-Lausitz auff einer accuraten Special-Charte worinnen enthalten die 5 Creiße desselben, 1.) der Luckauische, 2.) der Gubnische [Guben], 3.) Cahlauische [Cala
Enthält: An den Seiten alphabetische Verzeichnisse.- Amts- und Herrschaftsgrenzen farbig.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 026, F 095, Nr 029b

Datierung:[18. Jh.]
Kreise Guben und Spremberg des Markgraftums Niederlausitz ("Spezial-Tabelle über den Gubenischen und Sprembergischen Creys nach einer neuen Methode verfertiget worden in dem Marggrafthum Niederlausitz")

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 026, F 095, Nr 016l

Datierung:1704
"Wahrhaftige Vorstellung der Churf. Sächs. Grenze, wie selbige sich durch die Niederlausitz von Mixdorf aus, bei der Schluba an der Churf. Brandenburgischen Grenze, bis an den Oderfluß hinauf u. bei Schidlo herüber, dann bei Niemaschdeba vorbei durchs Gehölze, bis über die Luppa u. Sommerfeld vorbei, dann auch wiederum zurück durch die Luppa u. Gehölze bis an Boberfluß, von dar hinauf bis über Christianstadt, ferner durch lauter Gehölze an der Schlesisch-Saganschen Grenze herunter, über den Neisfluß bei Prybus vorbei, hernach an der Saganischen, durch die Oberlausitz über den kl. u. gr. Tzschernitz Fluß wiederum durch lauter Gehölze hinan. bis an Queisfluß u. folgends besagten Queis hinauf, bei Lauban vorbei bis Marcklissa, an die Böhmische Grenze präsentieret. Ingl. von dar zurück auf Görlitz an den Neißfluß herunter bei Guben vorbei, bis wiederum an den Oderfluß, die Situation der Neiße observieret ..."

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 001, F 022, Nr 014

Datierung:1701
Streitige Grenze zwischen der Niederlausitz und dem Fürstentum Crossen bei Katzemke und Mallwitz zwischen Sorau [polnisch Zary] und Crossen [südöstl. Guben]

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 001, F 022, Nr 015

Datierung:1704
Oder, Bober, Neisse, Oder-Spree-Kanal. "Beschreibung der Brücken, Überfuhren und Durchritte von Neuen Graben, Oder und BoberFlusses"
die Neisse von Schenkendorf (s. Guben) bis zur Einmündung bei Schiedla,

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 183, Nr 002, Bl 002

Datierung:1944
Deutsche Meereskarte
Dargestellter Raum: Zerbst, Guben, Eger, Prag, im Zentrum Dresden.-

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 183, Nr 002, Bl 001

Datierung:1944
Deutsche Meereskarte
Dargestellter Raum: Zerbst, Guben, Eger, Prag, im Zentrum Dresden.-

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 000, F 183, Nr 011, Bl 003

Datierung:[19. Jh.]
Vogels Karte von Mitteleuropa
Dargestellter Raum: Sachsen.- Dessau, Guben, Plauen, Mlada Boleslav.

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr 064, F 002, Nr 002, Bl 007

Datierung:[20. Jh.]
Deutsche Straßenprofilkarte für Rad- und Autofahrer
Einzeltitel: Guben

Archivale im Bestand
12884 Karten, Risse, Bilder, Schr O, F 016, Nr 013, Bl 012

Datierung:1900 - 1943
Topographische Übersichtskarte des Deutschen Reiches
Einzeltitel: Guben
zurück zum Seitenanfang