Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 3292
Datierung: | 1939 |
---|
Helene Alma Babette Franke
geb. 25.8.1915 in Plauen
Legerin
geb. 25.8.1915 in Plauen
Legerin
Enthält u. a.: Urteil des Schwurgerichts Plauen vom 28.9.1938 wegen Abtreibung.- Mitverurteilt: Wanda Valeska Sengewald, Irma Krause, Johanna Elisabeth Ebert, Anna Laura Bauer und Elfriede Marie Lange.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 2273
Datierung: | 1936 - 1938 |
---|
Johannes Franz Dietze
geb. 20.7.1900 in Leipzig
Straßenbahnschaffner
geb. 20.7.1900 in Leipzig
Straßenbahnschaffner
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 21.4.1936 wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Hermann Arthur Krause, Richard Roman Kulla, Johann August Woinek, Bernhard Erich Arnold, Albert Oskar Braune, Wilhelm Dillenz, Erwin Walter Dziewior, Erna Hildegard Fischer, Arthur Max Franzke, Adalbert Fritz Linz, Friedrich Wilhelm Löschke, Fritz Wilhelm Moller, Max Kurt Müller, August Hans Petzold, Walter Max Schneider, Karl Friedrich Sommerfeld, Simon Steinmaßl, Johannes Karl Vogel, Paul Walter Meiksner, Friedrich Wilhelm Geisler und Marie Schneider.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 1352
Datierung: | 1933 - 1934 |
---|
Paul Hermann Bohle
geb. 17.2.1892 in Dresden
Tapezierer
geb. 17.2.1892 in Dresden
Tapezierer
Enthält u. a.: Urteil des Sondergerichts Freiberg vom 9.3.1934 wegen Aufrechterhaltung der SPD.- Mitverurteilt: Paul Georg Krause, Franz Paul Ulbig, Walter Bruno Dietrich, Friedrich August Schinke, Friedrich Willy Koch, Kurt Max Starke, Hermann Kulke, Otto Bruno Scheinpflug, Kurt Gustav Adler, Paul Otto Männchen, Max Richard Gärtner, Gustav Hugo Arno Zielke, Hermann Paul Großmann, Kurt Albert Plietz, Franz Alfred Schmieder, Hermann Erich Röbisch, Otto Carl Gieseler, Gustav Richard Schumann, Friedrich Wilhelm Alfred Ehrmann, Conrad August Max Landgraf, Johannes Hermann Schubert, August Karl Schaar, Oskar Georg Völkel, Alwin Johannes Brückner, Paul Harry Brückner, Rudolf Eichler, Max Arthur Ullrich, Karl Heinrich Otto Leupold, Friedrich Arthur Rüdiger, Fritz Dost, Anna Martha Dost, Karl Friedrich Hans Eßlinger, Walter Fritz Kliem, Oskar Kurt Hausmann, Wilhelm Karl Erich Tautz und Otto Alfred Hirschbach.
Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 242
Datierung: | 1936 - 1951 |
---|
Bernhard Erich Arnold
geb. 9.10.1901 in Leipzig
Steindrucker
geb. 9.10.1901 in Leipzig
Steindrucker
Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 21.4.1936 wegen Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Hermann Arthur Krause, Richard Roman Kulla, Johann August Woinek, Friedrich Albert Oskar Braune, Wilhelm Dillenz, Erwin Walter Dziewior, Erna Hildegart Fischer, Arthur Max Franzke Adalbert Fritz Linz, Friedrich Wilhelm Löschke, Fritz Wilhelm Moller, Max Kurt Müller, August Hans Petzold, Walter Max Schneider, Karl Friedrich Sommerfeld, Simon Steinmaßl, Johannes Karl Vogel, Paul Walter Meiksner, Friedrich Wilhelm Geisler, Marie Schneider und Franz Johannes Dietze.
Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau
Vorwort
Salzberger 1823 – 1827|-----|Johann Gottlob Krause 1828 – 1836|-----|Carl Sommer Direktor
Salzberger 1823 – 1827|-----|Johann Gottlob Krause 1828 – 1836|-----|Carl Sommer Direktor
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9307
Datierung: | 1948 - 1949 |
---|
Max Gustav Damm
geb. 22.12.1895 in Leipzig-Lindenau
Fleischer, Gartenarbeiter
geb. 22.12.1895 in Leipzig-Lindenau
Fleischer, Gartenarbeiter
Verurteilung zu 1 Jahr 9 Monaten Gefängnis wegen Denunziation nach Direktive 38 (Urteil des Landgerichts Leipzig).- Inhaftierung: 10.12.1947 - 9.9.1949.- Mitverurteilt: Heinz Krause.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9791
Datierung: | 1947 - 1948 |
---|
Friedrich Alfred Krause
geb. 1.1.1889 in Heinersdorf b. Bad Lausick
Schlosser
geb. 1.1.1889 in Heinersdorf b. Bad Lausick
Schlosser
Verurteilung zu 9 Monaten Gefängnis wegen Diebstahls (Urteil des Schöffengerichts Leipzig).- Inhaftierung: 29.11.1947 - 1.4.1948 (Amnestie).- Mitverurteilt: Gerhard Emil Blüher.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 10873
Datierung: | 1947 |
---|
Helmut Erich Schnötzel
geb. 14.5.1922 in Nossen
Arbeiter
geb. 14.5.1922 in Nossen
Arbeiter
Verurteilung zu 1 Jahr Gefängnis wegen schweren Diebstahls (Urteil des Schöffengerichts Döbeln).- Inhaftierung: 3.6.1947 - 2.8.1947 (Strafunterbrechung).- Mitverurteilt: August Paul Kurt Suhr, Heinz Werner Krause, Werner Hans Würzener, Karl Walentin und Paul Erich Zemmrich.
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 9702
Datierung: | 1946 - 1947 |
---|
Kurt Paul Krause
geb. 27.5.1898 in Großenhain, verst. 12.4.1947
Eisenbahner
geb. 27.5.1898 in Großenhain, verst. 12.4.1947
Eisenbahner
Verurteilung zu 1 Jahr 6 Monaten Gefängnis wegen Meineids (Urteil des Schwurgerichts Dresden).- Inhaftierung: 13.12.1946 - 12.4.1947 (in der Haft verstorben).
Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 10671
Datierung: | 1946 - 1947 |
---|
August Paul Kurt Suhr
geb. 30.3.1924 in Döbeln
Arbeiter
geb. 30.3.1924 in Döbeln
Arbeiter
Verurteilung zu 1 Jahr 1 Monat Gefängnis wegen Diebstahls, Hehlerei und Urkundenfälschung (Urteil des Schöffengerichts Döbeln).- Inhaftierung: 22.11.1946 - 2.8.1947 (Bewährung).- Mitverurteilt: Heinz Werner Krause, Helmut Erich Schnötzel, Werner Hans Würzener, Karl Walentin und Paul Erich Zemmrich.