Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 4469
Datierung: | 1939 - 1948 |
---|
Bruchstücke aus Personalakten verschiedener Werksangehöriger
Enthält u. a.: Notizen zu Gehaltsangelegenheiten, Verwarnungen.(Drucke).- Zeitungsausschnitte mit Annoncen für Continental-Schreibmaschinen und Konkurrenzprodukte.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 3813
Datierung: | (1931) 1936 - 1944 |
---|
Bewachung des Hauses Kochstr. 60/61, Berlin, durch die Wachbereitschaft Groß-Berlin und ehemalige Wachabteilung der Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Grundbesitzer Vereinigte Betriebe GmbH sowie die Berliner Wach- und Schließ-Gesellschaft mbH
Enthält u. a.: Diebstahl von Schreibmaschinen durch einen Wachtmann, 1939. Enthält auch: Verwahrung von Schlüsseln bei der Berliner Schlüssel-Verwahrungs-GmbH, 1931.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 5295
Datierung: | 1948 |
---|
Werksinventur zum 30.6.1948
Enthält: Gesamtübersicht über alle Halb- und Fertigfabrikate.- Erfassung der Lebens- und Verbrauchsmittel in der Küche und Kantine Schönau.- Inventur des Fahrrad-, des Schreibmaschinen- und des Buchungsmaschinenbaus, der Bedarfsartikel, des Werks Pockau, des Zentrallagers sowie der Vorrichtungen, Werkzeuge und Lehren.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 2844
Datierung: | 1939 - 1944 |
---|
Verschiedene Kostenübersichten, Verordnungen, Besprechungsprotokolle, Auskünfte, Pressestimmen sowie Rundschreiben der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Berlin, und verschiedener Fachgruppen zur kalkulatorischen Preisbildung
Enthält u. a.: Vorkalkulationen für Lohnabrechnungsmaschinen, 1939.- Kalkulationsbögen für Sondereinrichtungen von Addier- und Buchungsmaschinen, 1939-1941.- Bericht über die Preisbildung von Addier- und Buchungsmaschinen, 1940.- Bericht über die Preisbildung von Schreibmaschinen-Ersatzteilen, 1941.- Anträge auf Berichtigung von Kalkulationsfehlern, 1943-1944.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 3115
Datierung: | 1936 - 1944 |
---|
Selbstkostenkalkulationen für Büromaschinen
Enthält: Kalkulationsbögen für Standard-, Silenta- und Klein-Schreibmaschinen, Standard- und Pult-Addiermaschinen. Enthält auch: Übersichten über die Exportselbstkosten und deren Ausgleich, 1939-1944.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 3420
Datierung: | 1933 - 1939 |
---|
Grundsatzregelungen zur Abwicklung von Ratengeschäften
Enthält v.a.: Vergleich des Wanderer-Ratengeschäftssystems für Kleinschreibmaschinen mit Konkurrenzfirmen, 1933.- Berechnungen zur Versicherung von Ratenzahlungsgeschäften, 1933-1934.- Rentabilitätsrechnung für die Aufnahme von Ratengeschäften bei Motorfahrrädern, 1934.- Voranschlag zur Rentabilität einer "Continental-Reise-Schreibmaschinen-Vertriebs-eGmbH", 1934.- Vortragsmanuskripte und und Aufsätze zur Teilzahlung (Abschriften).
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 269
Datierung: | 1934 |
---|
Zeitungsausschnitte über Preisermäßigungen für Büro- und Schreibmaschinen, insbesondere über die Preispolitik der Mercedes Büromaschinen-Werke AG
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 614
Datierung: | 1937 - 1940 |
---|
Beendigung von Prozessen vor den Landgerichten Chemnitz und Berlin wegen Verwendung des Wanderer-Warenzeichens durch einen Vergleich zwischen den Wanderer-Werken und der Auto Union AG
Enthält u. a.: Vermittlungsversuche des Reichsstatthalters und Gauleiters Martin Mutschmann.(s/w, Pos.).- 3 Werbeaufkleber für Continental-Schreibmaschinen der Wanderer-Werke (Drucke).
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 2618
Datierung: | 1933 - 1937 |
---|
Zusammenarbeit des Gesamtverbands der Deutschen Büro-Industrie, Berlin (GDBI), mit dem Reichsverband des Büromaschinen- und Organisationsmittel-Handels e.V., Berlin (RdB), insbesondere Vorbereitung eines Schreibmaschinen-Kartellvertrags
Enthält u. a.: Übersicht über den Vorstand des RdB und seiner Ortsgruppen, 1933.- Vermerk über die Umwandlung des RdB in die Fachgruppe Büromaschinen und Organisationsmittel der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel, Berlin, 1936.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 2621
Datierung: | (1925) 1929 - 1942 |
---|
Rundschreiben, Mitteilungen und Sitzungsberichte des Russland-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft, Berlin, sowie Reiseberichte
Enthält u. a.: Entwürfe für einen Vertrag über die technische Unterstützung der Wanderer-Werke bei der Errichtung einer Schreibmaschinenfabrik in der UdSSR, 1930.- Mitgliederliste des Russland-Ausschusses, 1939.- Übersicht über die Lieferung von Continental-Schreibmaschinen in die UdSSR in den Jahren 1936-1940.