Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1737

Datierung:1782
Berufung der Untertanen in Leutewitz gegen das dortige Gericht wegen des von dem Rittergutsbesitzer Johann Gottlieb Steiger rezesswidrige verlangten Gesindedienstzwangs von Rosina Rost

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1733

Datierung:1765
Berufung des Anspanners Georg Barth aus Mauna in seinem Rechtsstreit mit Johann Gottlieb Steiger auf Leutewitz wegen verweigerter Anfuhr einer Eiche

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 2100

Datierung:1851 - 1852
Abtretung der Gerichtsbarkeit des Rittergutes Barnitz von Emilie Caroline Ernestine Steiger, geb. Müller, an den Staat und deren Übernahme durch das Kreisamt Meißen

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1745

Datierung:1844
Umwandlung des Mannlehngutes Leutewitz mit Karcha von Christian Adolph Leberecht Steiger in ein Eigengut

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1743

Datierung:1825 - 1827
Öffentliche Vorladung der Anspruchsberechtigten wegen Löschung einer Hypothek auf dem Rittergut Leutewitz von Christian Adolph Leberecht Steiger (Auftragsakte)

Archivale im Bestand
10057 Kreisamt Meißen, 1557

Datierung:1847
Umwandlung des Lehngutes Barnitz der Erben von Carl Christian Gottlob Steiger in ein Eigengut

Archivale im Bestand
10052 Amt Grillenburg, 0688

Datierung:(1711) 1743 - 1747
Untersuchungen wegen widerrechtlicher Fischerei
Enthält u. a.: Untersuchung gegen den Steiger Gottlieb Trentzel aus Grund und Christian Schmidt aus Herrndorf wegen Fischerei in der Triebisch.

Archivale im Bestand
10051 Kreisamt Freiberg, 0874

Datierung:1604
Untersuchung gegen Andreas Heller, Hans Klemm, Steffen Braun, Matz Gerber und Daniel Gerber wegen Diebstahls von Hausrat, Vieh und Erz
Enthält u. a.: Verzeichnis der dem Steiger Hans Reuter gestohlenen Gegenstände.

Archivale im Bestand
10051 Kreisamt Freiberg, 0289

Datierung:1755 - 1756
Hüfner Johann Gottfried Steiger aus St. Michaelis gegen den dortigen Hüfner Johann Gottfried Gerold wegen Verweigerung von Leitungswasser

Archivale im Bestand
10050 Amt Frauenstein, 1995

Datierung:1856 - 1866
Verpachtung von Forstgrundstücken an Bergwerke
Enthält: Verpachtung einer Wiese im Forstrevier Hermsdorf an den Steiger Gottlob Friedrich Lichtenberger als Besitzer der Beschert Glück Fundgrube bei Saida [nö. Dippoldiswalde] zur Nutzung als Halde am 17.7.1858.- Verpachtung eines Waldgrundstücks auf Altenberger Forstrevier an die Gewerkschaft Paradies Fundgrube zur Anlegung eines Licht- und Wetterschachts am 1.9.1858.
zurück zum Seitenanfang