Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 4405
Datierung: | 1942 - 1945 |
---|
Statistische Übersichten zum Krankenstand
Enthält auch: Rechnungsabschlüsse der Betriebskrankenkasse für 1941-1943.- Dienst- und Geschäftsanweisung der Betriebskrankenkasse, 1944.Darin: Werbeblatt für Klein-Continental-Schreibmaschinen, o.D. (Druck, Makulatur).
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 1528
Datierung: | 1938 - 1944 |
---|
Statistische Jahresberichte, insbesondere über Umsatz, Ausfuhr, Durchschnittserlöse, Auftrags- und Lagerbestände, Belegschaftszusammensetzung und Fertigung, einschließlich der Herstellung militärischer Geräte
Enthält: Jahresberichte für 1937-1938. Enthält auch: Statistische Monatsberichte für März, Juni, Sept. 1944.- Gegenüberstellung der Selbstkosten und Umsätze für Standard-Schreibmaschinen in den Jahren 1932-1938.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 4716
Datierung: | 1933 - 1941 |
---|
Abschluss eines Lizenzvertrags mit Jakob Fritz Pfeiffer, Zürich, zur Übergabe von Schutzrechten für die Vorrichtung "Vorsteck-Automat Rapid" an die Wanderer-Werke
Zeichnung für eine Vorrichtung an Schreibmaschinen zum Vorstecken und Einstellen eines
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 1789
Datierung: | 1935 - 1939 |
---|
Verhandlungen mit Otto Jacobson-Stein über das Alleinverkaufsrecht für Continental-Schreibmaschinen in Frankreich durch die Firma Eteco (Etablissement Technique et Commercial) GmbH, Paris
Enthält u. a.: Abschrift des Verkaufs- und Liefervertrags.- Auskünfte über Jacobson.- Übernahme einer Bürgschaft und einer Grundschuld durch Jacobson.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 277
Datierung: | (1932) 1933 - 1935 |
---|
Patentprozess der Underwood Elliott Fisher Company, New York, gegen die Wanderer-Werke in Sachen einer Blechverkleidung für Kleinschreibmaschinen (DRP Nr. 346 819)
Enthält u. a.: Urteile des Landgerichts und des Kammergerichts Berlin, 1932, 1934 (Abschriften).- Prozessgutachten.- Bitte der Wanderer-Werke an den Werberat der Deutschen Wirtschaft, Berlin, um eine Verfügung über die Nichtveröffentlichung des Prozessurteils.Pos.).- 5 technische Zeichnungen von Schreibmaschinen-Verkleidungsteilen (1 Handzeichnung, 3 Kopien, 1
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 270
Datierung: | (1930) 1931 - 1935 |
---|
Anlagen zum Entgegnungsentwurf Hermann Klees in seiner Klage gegen Josef Lecher vor dem Ehrenausschuss der Wirtschaftsgruppe Maschinenbau, Berlin
Enthält u. a.: Auszug des Protokolls einer Sitzung verschiedener Büromaschinenhersteller vom 20.7.1933, insbesondere über die Gründung eines Gesamtverbandes der Deutschen Büromaschinen-Industrie und Wahl Hermann Klees zum Präsidenten.Darin: 5 Werbeblätter für Mercedes-Schreibmaschinen (Kopien).
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 5310
Datierung: | 1947 - 1949 |
---|
Allgemeine Sicherung der Warenzeichen im Ausland
Enthält u. a.: Sicherung der Markenrechte in Schweden, 1947.- Klage der Olympia Büromaschinen AG, Wilhelmshaven, und der Orbis Büromaschinenwerke GmbH, Wilhelmshaven, gegen die Bürofachgenossenschaft eGmbH, Hamburg, wegen unrechtmäßiger Kennzeichnung von Schreibmaschinen mit der Marke "Olympia", 1948 (Abschrift).
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 1774
Datierung: | 1930 - 1931 |
---|
Meldungen von Wanderer-Vertretern über erfasste Schreibmaschinen der Maschinenfabrik Kappel AG, Chemnitz, mit patentverletzenden Einrichtungen
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 2148
Datierung: | 1936 - 1945 |
---|
Verträge und Abkommen zu allgemeinen Rechtsangelegenheiten, vor allem zu Patenten und Warenzeichen
Enthält: Vertrags- und Korrespondenzpartner E-G. Enthält u. a.: Urteil über die Untersagung der Bezeichnung "Deutscher Wander-Vogel" seitens der Firma Fritz Eckardt GmbH, Leipzig, 1936 (Abschrift).- Urteil gegen die Europa Schreibmaschinen AG, Frankfurt, und Paul Kroker, Düsseldorf, wegen unlauteren Wettbewerbs, 1936 (Abschrift).- Ermittlung der Einheitswerte der Wanderer-Grundstücke in Siegmar, 1937.- Anträge zur Einrichtung von Entlausungskammern für die Fremd- und Zwangsarbeiterlager der Wanderer-Werke, 1944.- Warenzeichenvereinbarungen.- Übernahme von Patenten.
Archivale im Bestand
31030 Wanderer-Werke AG, Siegmar-Schönau, 2147
Datierung: | 1931 - 1944 |
---|
Verträge und Abkommen zu allgemeinen Rechtsangelegenheiten, vor allem zu Patenten und Warenzeichen
Enthält: Vertrags- und Korrespondenzpartner A-D. Enthält u. a.: Wanderer-Spendenschein über 1.000 RM für eine Altersspende, 1933 (Abschrift).- Übernahme von Patenten zur Produktion eines Zweigang-Getriebe-Fahrrades, 1937.- Bericht über die Entstehung des Warenzeichens "Continental" für Schreibmaschinen, 1937.- Lizenzverträge zu Gebrauchsmustern.- Warenzeichenvereinbarungen.