Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20057 Appellationsgericht Leipzig, 1882
Datierung: | 1868 - 1870 |
---|
Köhler, Ernst Louis, Arbeiter in Volkmarsdorf, gegen Köhler, Selma Emilie, Leipzig
Archivale im Bestand
20057 Appellationsgericht Leipzig, 1878
Datierung: | 1868 |
---|
Köhler, Ernst Rudolph, Kaufmann in Leipzig, gegen Köhler, Louise Rosalie
Archivale im Bestand
20057 Appellationsgericht Leipzig, 1868
Datierung: | 1866 - 1867 |
---|
Köhler, Anna Louise, gegen Köhler, Rudolph Hermann, Steinmetz in Volkmarsdorf
Archivale im Bestand
20057 Appellationsgericht Leipzig, 1852
Datierung: | 1862 - 1863 |
---|
Köhler, Hedwig Amalie, Dresden, gegen Köhler, Ernst Rudolph, Kaufmann in Leipzig
Archivale im Bestand
20057 Appellationsgericht Leipzig, 1840
Datierung: | 1860 - 1861 |
---|
Köhler, Johanne Christiane, gegen Köhler, Karl Friedrich August, Markthelfer in Reudnitz
Archivale im Bestand
20057 Appellationsgericht Leipzig, 1755
Datierung: | 1849 - 1851 |
---|
Köhler, Johanne Wilhelmine, gegen Köhler, Johann Friedrich, Schneidermeister in Leipzig
Archivale im Bestand
21690 SED, Sammlung Biografien, 0364
Datierung: | 1984 |
---|
Köhler, Siegfried
Enthält: Nachruf des Zentralkomitees der SED, aus Neues Deutschland vom 16. Juli 1984.- Schaefer, Hansjürgen: Seine Musik wird weiterklingen, sein Wirken unvergessen bleiben. Zum Tode von Prof. Dr. sc. Siegfried Köhler, aus Neues Deutschland vom 16. Juli 1984.
Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 0233
Datierung: | 1987 - 1989 |
---|
Analysen, Berichte und Informationen über die Kohle- und Energiewirtschaft im Bezirk Leipzig
Enthält u. a.: Energieversorgung des VEB Eilenburger Chemiewerk.- Lage im Heizwerk "Max Reimann", Leipzig.- Umweltschutz.- Tagebauentwicklung um Leipzig.- Ortsverlegungen im Zusammenhang mit Bergbaumaßnahmen.- Eingeschränkte Verfügbarkeit von Dampfkesseln in den Kraftwerken.- Umstellung von Kohle- auf Gasheizung in den Heizwerken. Enthält auch: Planung eines Datenverarbeitungszentrums der Finanzorgane in Leipzig.- Wohnungs- und Gesellschaftsbau.- Einsatz von Baukapazitäten in Berlin.
Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, IV/B/2/06/333
Datierung: | 1967 - 1971 |
---|
Analysen, Berichte und Informationen über die Kohle- und Energiewirtschaft im Bezirk Leipzig
Enthält u. a.: Bildung von Kombinaten, Spezialbetrieben und Forschungseinrichtungen.- Untersuchungen der Arbeitsgruppe Energiewirtschaft der SED-BL in Kraftwerken.- Substitution von Kohle durch Erdöl und Erdgas.- Perspektivplanung.- Weiterbetrieb des Tagebaus Böhlen auf Weisung des Ministeriums für Grundstoffindustrie.- Auswirkungen des Tagebaubetriebes und der Neuaufschlüsse von Tagebauen auf die territorialen Strukturen.- Rationelle Energieanwendung.- Versorgung mit Stadtgas.- Nutzung von Erdgas im VEB Energiekombinat West.
Archivale im Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, 0303
Datierung: | Apr. - Juli 1986 |
---|
Vorbereitung und Durchführung einer Beratung des Vorsitzenden der Staatlichen Plankommission der DDR mit dem 1. Sekretär der SED-BL über die Entwicklung des Bezirkes Leipzig 1986 bis 1990
Enthält u. a.: Kohle- und Energiewirtschaft.- Bau eines Kernkraftwerkes.- Fernwärmeversorgung.- Industriebau.- Wohnungsbau.- Verkehrswesen.- Landwirtschaft.- Umweltschutz.- Vergleich der Bezirke Leipzig und Cottbus im Bereich Kohle- und Energiewirtschaft.- Stilllegung der Erdölverarbeitung im VEB "Otto Grotewohl" Böhlen.- Schadstoffbelastungen in der Luft.- Geringe Investitionen im Bereich Umweltschutz.- Statistiken über Binnenwanderung und Bevölkerungsentwicklung.- Investitionen im Brückenbau.