Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 4176
Datierung: | 1767 - 1768 |
---|
Untersuchung gegen Johanna Sophia Hofmann, geb. Steiger, Ehefrau von Johann Michael Hofmann aus Erbisdorf, Untersteiger bei der Himmelsfürst Fundgrube bei Brand-Erbisdorf, wegen Erzdiebstahls (Kommissionsakte)
Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 4126
Datierung: | 1771 |
---|
Untersuchung der Erzdiebstähle im Bergamtsrevier Freiberg (Kommissionsakte)
Enthält u. a.: Verzeichnis der bei der Himmelsfürst Fundgrube bei Brand-Erbisdorf zwischen 1768 und 1771 angestellten Schichtmeister, Steiger, Hutleute und Pulvermeister.
Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 4117
Datierung: | 1767 |
---|
Untersuchung von Erzdiebstählen bei der Himmelsfürst Fundgrube bei Brand-Erbisdorf (Kommissionsakte)
Enthält u. a.: Drei in Sorau [heute Zary, Polen] aufgefundene Briefe in hebräischer Sprache.- Verzeichnis der zwischen 1757 und 1767 bei der Himmelsfürst Fundgrube bei Brand-Erbisdorf beschäftigten Schichtmeister und Steiger.
Archivale im Bestand
10047 Amt Dresden, 2563
Datierung: | (1713, 1724, 1736) 1739 - 1744 |
---|
Erbschaft der minderjährigen Maria Sophia Beyer und Carl Friedrich Beyer von ihrer Großmutter Anna Steiger aus Dresden-Friedrichstadt
Archivale im Bestand
10046 Amt Dippoldiswalde, 0985
Datierung: | 1838 - 1843 |
---|
Die vom Steiger Friedrich August Medekind aus Possendorf über dem abgeteuften [in die Tiefe gegrabenen] Kohleschacht erbaute Kaue und deren Abtragung sowie die Verstürzung [Ausfüllung] des Schachtes auf dem Grundstück von Hans Gottfried Reichel in Possendorf
Archivale im Bestand
10080 Lehnhof Dresden, U 47
Datierung: | 1825 Februar 26 |
---|
König Friedrich August I. bekennt, dass er Christian Adolph Lebrecht Steiger und seinen rechtmäßigen Erben mit dem Dorf Karcha einschließlich aller näher bestimmten Rechte und Zinse als Mannlehen belehnt. - Unterschrift und Siegel angekündigt.
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14090/27
Datierung: | 1810 |
---|
Johann Carl Gottlieb Richter in Groitzsch gegen den Steiger Carl Gottlieb Schönberg in Munzig wegen Kaufdifferenzen (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14083/19
Datierung: | 1805 - 1809 |
---|
Die Dreschgärtner in Meschwitz und Niederstößwitz, Christian Gottlieb Stoll und Konsorten, gegen ihre Gerichtsherrschaft in Leutewitz, Carl Christian Steiger, wegen Dienstdifferenzen (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 13911/01
Datierung: | 1799 |
---|
Die vierzehn Gemeindefröner in Kolkau, Christian Gottlieb Dietze und Konsorten. gegen den Besitzer des dortigen Ritterguts, Christian Gottlob Ernst Steiger, wegen Frondienstbeschwerden (Kanzleiakten)
Archivale im Bestand
10079 Landesregierung, Loc. 14030/01
Datierung: | 1785 - 1788 |
---|
Die nach Leutewitz und Karcha gehörigen Anspanner Johann Gottfried Börne und Konsorten gegen Johann Gottlieb Steiger wegen verweigerter Baufuhren halber entstandener Irrungen (Kanzleiakten)