Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I949

Datierung:angelegt Apr. 1944, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Gemarkungsgrenze zwischen Witznitz und Haubitz.- Verlegter Bach Eula mit Sicherheitspfeiler.- Alter Bachlauf der Eula.- Bohrlöcher.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante und der Abbaukante.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I948

Datierung:angelegt Jan. 1943, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Dorflage Haubitz.- Gemarkungsgrenze zwischen Witznitz und Haubitz.- Verlegter Bach Eula mit Sicherheitspfeiler.- Alter Bachlauf der Eula.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante und der Abbaukante.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I947

Datierung:angelegt Dez. 1941, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Dorflage Haubitz.- Gemarkungsgrenzen zwischen Witznitz und Eula bzw. Haubitz.- Verlegter Bach Eula mit Sicherheitspfeiler.- Alter Bachlauf der Eula.- Hochkippe.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante und der Abbaukanten.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I946

Datierung:angelegt Sep. 1936, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Fluss Wyhra.- Verlegte Wyhra mit Wehr.- Bohrlöcher.- Strecken.- Kohlendamm.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante und der Abbaukanten.- Ehemalige Dorflage Witznitz.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I945

Datierung:angelegt Sep. 1936, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Fluss Wyhra.- Verlegte Wyhra mit Wehr.- Markscheide zwischen Grubenfeldern Witznitz, Viktoria sowie Dora und Helene.- Gemarkungsgrenze Witznitz-Großzössen.- Bohrlöcher.- Strecken.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante und Abbaukanten.- Ehemalige Dorflage Witznitz.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I944

Datierung:angelegt Sep. 1936, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Straße nach Witznitz.- Verlegte Wyhra mit Flutrinne und Wehr.- Markscheide zwischen Grubenfeldern Viktoria und Witznitz.- Gemarkungsgrenze Witznitz-Lobstädt.- Altes Grubenfeld der Gewerkschaft Viktoria.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante und Abbaukanten.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I939

Datierung:angelegt Jan. 1936, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Brikettfabrik mit Kesselhaus, Nasshaus, Trockenhaus, Presshaus und Stapelschuppen.- Werkstatt.- Badehaus.- Bohrlöcher.- Gemarkungsgrenze Witznitz-Kesselshain.- Luftschutzstrecke.- Straße von Witznitz nach Kesselshain.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante sowie der Versatz- und Abbaukanten.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I938

Datierung:angelegt Juni 1931, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Großraumbunker.- Seilbahn.- Straße von Witznitz nach Kesselshain.- Klärteiche.- Bohrlöcher.- Strecken.- Abwässergraben.- Grubenbetriebsgebäude.- Bach Eula.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante, der Oberkante Versatz und der Abbaukanten.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I937

Datierung:angelegt Juni 1931, nachgebracht bis März 1949
Braunkohlentagebau der Witznitzer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna, bei Witznitz [Borna] - Bergamtlicher Grubenriss
Enthält u.a.: Großraumbunker.- Seilbahn.- Straße von Witznitz nach Kesselshain.- Bohrlöcher.- Strecken.- Abwässergraben.- Tagebaufläche mit Stand der oberen Abraumkante und der Abbaukanten.

Archivale im Bestand
40067 Bergbehörde Borna, 2-I2274

Datierung:angelegt Aug. 1907, nachgebracht bis Aug. 1941
Braunkohlengrube Nr. 140 Kraft bei Thräna [Borna] - Amtliches Grubenbild, Spezialriss
Enthält u.a.: Landesgrenze zwischen Sachsen-Altenburg und Sachsen.- Brikettfabrik.- Kesselhaus.- Elektrische Zentrale.- Kantine.- Kaue.- Verladung.- Kontor.- Schlafhaus.- Grubenbahn nach Borna.- Obere Abraumkante des Tagebaus der Bleichertschen Kohlenwerke.- Gemarkungsgrenze Thräna-Wyhra.- Weg von Thräna nach Zedtlitz.
zurück zum Seitenanfang