Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
50186 Gutsherrschaft Obercunewalde, 440
Datierung: | 1895 - 1896 |
---|
Einrichtung einer Stiftung für veramte Witwen und Fräulein durch Magdalena Isabella von Polenz geborene von Schoenberg auf Klein-Drenzig und Wallwitz
Enthält u. a.: Abschrift der Verfügung zur Einrichtung der Stiftung.- Stiftungssatzung.- Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichtes Guben über die Einrichtung.- Verzeichnis der Nachkommen von Julie Reiche geborene von Polenz, Ottilie Kaumann geborene von Polenz sowie Frau Genrich geborene von Polenz.
Archivale im Bestand
50175 Standesherrschaft Muskau, 1559
Datierung: | 1828 - 1836 |
---|
Holzkaufgeschäft mit dem Kaufmann Wenzel und Schiffer Kühn in Guben
Archivale im Bestand
20572 Rittergut Wiederau bei Pegau, 436
Datierung: | 1610 - 1722 |
---|
Sammlung verschiedener Schriftstücke
Enthält: Schuldverschreibung der Grafen zu Mansfeld, 1610.- Salzsiederei zu Guben, 1699.- Kostenanschlag und Skizze zum Bau einer Ölmühle, 17. Jh.- Mühlenordnung und Beräumung der Unstrut bei Gebesee und Kleinvargula (Thüringen), 1721, 1722.- Frondienste zum Straßenbau im Amt Pegau.- Getreidehandel in Borna, 1722.
Archivale im Bestand
10668 Grundherrschaft Zadel, 251
Datierung: | 1808 - 1814 |
---|
Rechnungen und Belege über Einnahmen und Ausgaben bei der Verwaltung der Kraatzischen Weinberge in Golk bei Zadel von Anton Löscher in Lübben sowie Friedrich Löscher und der Amtsinspektorin Mesenberger in Guben
Archivale im Bestand
10588 Grundherrschaft Tanneberg bei Meißen, 084
Datierung: | 1833 - 1834 |
---|
Verkauf der Gartennahrung des Gärtners Johann Gottlob Talkenberg in Tanneberg an Johann Gotthelf Fuhrmann, ehemaliger Schankwirt in Guben, wegen Schulden
Archivale im Bestand
30571 Urkunden der Hauptlinie Waldenburg, F.58
Datierung: | 1937 Januar 27 |
---|
Sterbeurkunde des Standesamtes Starzeddel, Kreis Guben, über den Tod der Margarete Prinzessin Heinrich zu Schoenaich-Carolath
Archivale im Bestand
10012 Oberhofjägermeisteramt, 024
Datierung: | 1801 - 1806 |
---|
Die Revision der Amtswaldungen in den Ämtern Dobrilugk [Doberlug] und Guben
Archivale im Bestand
10012 Oberhofjägermeisteramt, 037
Datierung: | 1781 - 1784 |
---|
Kassation des Fußknechts Johann Gottlieb Friedrich zu Pohlo [polnisch Pole, ö Guben] und die Übertragung der Stelle an Carl Gotthelf Uhle, später Hegereiter, sowie dessen Gesuch um ein Deputat für Hafer
Bestand
10012 Oberhofjägermeisteramt
Vorwort
Neu Zauche, Finsterwalde, Spremberg und Guben. Teilweise übernahm der Oberforst- und
Neu Zauche, Finsterwalde, Spremberg und Guben. Teilweise übernahm der Oberforst- und
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 102
Datierung: | ohne Datum |
---|
Glogau und Crossen / Bericht Heinrichs von Miltitz an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht über eine Reise des Bischofs von Breslau (Breßlau) und des Legaten nach Freystadt (Freienstadt) zu Herzog Johann und von da nach Guben, um mit dem Markgrafen Verhandlungen zu pflegen. Sagan, Sonntag Quasimodogeniti, sine anno (Fehlt: Kriegsfolge.)