Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Bestand
31697 SED-Grundorganisation VEB Kupferring-Dichtungswerk Annaberg-Buchholz

Vorwort
den Bestand 30988 VEB Kupferring-Dichtungswerk Annaberg-Buchholz und Vorgänger verwiesen. Der VEB

Bestand
32707 Kreisgericht Annaberg

Vorwort
1. Geschichte des Kreisgerichts Annaberg Das Kreisgericht Annaberg wurde im

Archivale im Bestand
30464 Bezirksvertragsgericht Karl-Marx-Stadt, 5539

Datierung:1969 - 1981
VEB Kombinat PLASTICART, Sitz: Annaberg- Buchholz
Registratursignatur: 110-14-18; RdK Annaberg, HRC 18Vorgänger: VEB Modell- und Plastspielwaren - Kombinat Annaberg ab 1969.- VEB Modell- und Plastspielwaren- Kombinat Annaberg und Betrieb Dresden ab 1970.- VEB Kombinat Plasticart Plastspielwaren ab 1973. Hinweis auf Rechtsnachfolger: VEB PLASTICART Annaberg-Buchholz, Annaberg-Buchholz ab 1981.

Archivale im Bestand
20206 Oberfinanzpräsident Leipzig, 1859

Datierung:1939
Strafverfahren gegen mehrere Personen und Devisenprüfung mehrerer Firmen
Enthält: Ebeling & Fischer, Annaberg.- Erzgebirgische Textilwerke AG, Cranzahl.- Arthur Fischer, Annaberg.- Sarah Fischer.- Curt Flader.- Freymann & Rönnau, Annaberg.- Siegfried Friede.- Franz Friderici, Annaberg.- Gebrüder Friedheim, Chemnitz.- Robert Friedrich, Annaberg.- Willibald Fritzsche, Rübenau.- O. Görner jr. AG, Thalheim.- Emil Hunger.- Oswald Junghans, Posamenten-Fabrikation, Cunersdorf.- Perena-Werk, Krauße & Co., Chemnitz.- Johannes Liebe.- Lohse & Bergmann, Chemnitz.- Herbert Müller.- Otto Nietzel KG, Meerane.- Oberlungwitzer Strumpffabrik AG, Oberlungwitz.- Hermann Pfauter, Werkzeugmaschinenfabrik, Chemnitz.- Karl Pohlers jr., Limbach.- Bernard Rath.- Hermann Richter, Berbisdorf.- Hermann Riemann, Chemnitz.- A. F. Schubert & Co., Wirknadelfabrik, Burkhardtsdorf.- Stadtgirokasse und Sparkasse Schlettau.- Stopp & Lorenz, Strumpffabrik, Geyer.- Karl Stopp, Strumpffabrik, Geyer.- Oscar Weigel, Annaberg.- Richard Werner, Buchholz.- Arthur Wolf.

Archivale im Bestand
40168 Grubenakten des Bergreviers Marienberg, 971

Datierung:1840 - 1842, 1845 -1858
Michaelis Stolln und Fundgrube am rechten Ufer der Sehma am Stadtberg bei Annaberg, ab 1855 Michaelis Erbstolln am Stadtberg bei Annaberg
Provenienz: Prov.: Bergamt AnnabergEnthält u.a.: Verleihung des Tiefen Michaelis Stolln bzw. Dickmichel Stolln, des oberen Michaelis Stolln und Michaelis Fundgrube samt obere 1.-3. Maßen an eine Eigenlöhnerschaft.- Rückständige Gesellenbeiträge des Ratsarchivars Pohland und Kaufmanns Hilkner aus Zwickau.- Tagebrüche.- Beschlagnahme und Versteigerung des Inventars.- Verzeichnis der Grubenschulden.- Aufstand und Grubenbericht.- Verkauf der Grube.- Bildung einer Gewerkschaft.- Anlegung einer Rösche von der Radstube der Weißschen Mühle zum Dickmichel Stolln.- Verzeichnis der Vorschüsse der Gesellen.- Aufgewältigung des Dickmichel Stolln und Reiche Empfängnis Stolln.- Mutung des Silbermühlenstolln.- Tod des Grubenvorstandsvorsitzenden Wilhelm Müller.- Gesuch um einen Vorschuss von 25000 Talern zur Niederbringung des Reiche Einpfängnis Hauptschachtes, die Aufstellung einer Dampfmaschine und den Kauf der Andreas Wäsche.- Projekt der Wiederaufnahme von Tiefbauen im Stadtberg zu Annaberg, v. Schichtmeister Carl Wilhelm Hecht.- Mutung von Wasser der Sehma.- Teilung der 128 Kuxe in Zehntelkuxe.- Gewerkenversammlung.- Einbringung des König Dänemark Stollns in das Grubenfeld.- Bau eines Wismutschmelzofens.- Bemerkungen zum Riss über die Maschinenanlage des Silbermühlen Kunst- und Treibeschachtes.- Bau einer Bergschmiede und des Dampfmaschinenhauses.Darin: Annaberger Wochenblatt Nr. 48/1849.- Sächsische Bergwerkszeitung

Archivale im Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, 1-336

Datierung:1933 - 1937
Erzgebirge, Annaberger-Oberwiesenthaler Revier
Enthält v.a.: Denkschrift über die Anlegung einer Autorennbahn am Pöhlberg.- Auswertung älterer Unterlagen und Ausarbeitungen zum Bergbau um Annaberg.- Bl. 1-24 Denkschrift über die Anlegung einer Autorennbahn am Pöhlberg.- Bl. 25-28 Manuskript: Bergbau und chemische Industrie als nationale Produktivkräfte (1934).- Bl. 35-36 Der Bergbau bei Annaberg (1935).- Bl. 37-40 Arbeitsbeschaffung durch Bahn- und Bergbau im Erzgebirge (1934).- Bl. 45-48 Bericht über Studien von Bergakten im Archiv der Stadtgemeinde Annaberg (1937).- Bl. 50-63 Allgemeines über den Annaberger Kobalt-Silber Bergbau (1937).Einschätzung der wirtschaftlichen Lage um Annaberg (1934).- Empfehlung der Wiederaufnahme des

Bestand
30336 Landbauamt Zwickau

Geschichte
Dem Landbauamt waren die Landbauinspektionen Annaberg und Chemnitz angegliedert. Mit derVorwort
Landbauämtern wurden insgesamt 5 Landbauinspektionen (Annaberg, Bautzen, Chemnitz, Freiberg, Leipzig) herausgelöst;

Bestand
30149 Staatsanwaltschaft beim Landgericht Chemnitz

Geschichte
Chemnitz gehörten demnach die Amtsgerichte Annaberg, Augustusburg, Burgstädt, Chemnitz, Ehrenfriedersdorf, Frankenberg,Vorwort
Chemnitz gehörten demnach die Amtsgerichte Annaberg, Augustusburg, Burgstädt, Chemnitz, Ehrenfriedersdorf, Frankenberg,

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 16287

Datierung:1931 - 1933
Wilhelm Alfred Vorberger
geb. 19.7.1901 in Annaberg
Bauarbeiter
Provenienz: Gerichtsgefängnis AnnabergEnthält u. a.: Strafumwandlungsbeschluss des Amtsgerichts Annaberg vom 17.7.1931 wegen Handels ohne Gewerbeschein und Straßensteuerheftes.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 21.6.1931 wegen Passvergehens, Zollhinterziehung und Tabaksteuerhinterziehung.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 6.6.1932 wegen Bettelns und Betrugs.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 14.3.1931 wegen Unterschlagung.

Archivale im Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau, 10722

Datierung:1924 - 1935
Johannes Markus Nestler
geb. 21.11.1900 in Königswalde (bei Annaberg)
Handarbeiter
Provenienz: Gerichtsgefängnis AnnabergEnthält u. a.: Verurteilung durch das Amtsgericht Annaberg vom 7.4.1924 wegen Diebstahls.- Strafbefehl des Amtsgerichts Annaberg vom 15.12.1926 wegen Vergehens nach dem Tabaksteuergesetz.- Verurteilung durch das Schöffengericht Annaberg vom 23.7.1931 wegen Zollhinterziehung, Tabaksteuerhinterziehung und Passvergehens.- Verurteilung durch das Schöffengericht Annaberg vom 6.9.1934 wegen Zollhinterziehung, Tabaksteuerhinterziehung und Passvergehens.
zurück zum Seitenanfang