Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
22049 Regierungspräsidium Leipzig, 5405321

Datierung:nach 1985
Topographische Karte von Teilen der Kreise Delitzsch, Eilenburg und Leipzig-Land
Enthält u. a.: Gemeinden Wölkau, Priester und Mutschlena (Kreis Delitzsch).- Gemeinden Naundorf (bei Eilenburg), Zschepplin, Mörtitz, Kospa-Pressen, Liemehna, Jesewitz, Pehritzsch und Gotha sowie Stadt Eilenburg (Kreis Eilenburg).- Gemeinde Pönitz (Kreis Leipzig-Land).- Kreis- und Gemeindegrenzen.

Archivale im Bestand
20773 VEB EBAWE Baustoffmaschinen Eilenburg, 0037

Datierung:Mai 1959 - Juli 1960
Grundstücksakten
Enthält: Schriftwechsel über den Kauf der Grundstücke Eilenburg, Kranoldstraße 22 durch VEB EBAWE von Dr. Kurt Schmidt, Wittenberg, des Grundstückes Eilenburg, Kranoldstraße 23 von Friedrich Gittel, des Grundstückes Eilenburg, Kranoldstraße 25 von Elsa, Horst und Willi Fiege.- Rechtsträgernachweise.- Wertgutachten.- Schätzungsunterlagen.- Schriftwechsel über die Räumung einer Wohnung Kranoldstraße 26.

Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1756

Datierung:1945 - 1946
Wiederaufbau von Postgebäuden in Eilenburg
Provenienz: PA EilenburgEnthält u. a.: Vertrag mit der Baufirma Gebr. Vieweg, Eilenburg. Enthält auch: Informationen über Bombardements und Beschuss während der Einnahme von Eilenburg durch die alliierten Truppen.

Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1800

Datierung:1937 - 1961
Postamt Eilenburg, Dr.-Peters-Straße 24
Provenienz: HPA EilenburgEnthält u. a.: Beschreibungen der Schäden.- Reparaturen und Baumaßnahmen.- Rechnungen.- Plan des Luftschutzkellers (Rückseite eines Schreibens), um 1940.- Lageplan, 1943.- Plan des Postamtes, Erdgeschoss, 1946. Enthält auch: Landzustellbezirke des Postamtes Eilenburg mit Lageskizzen, Authausen, Audenhain, Doberschütz, Gotha mit Gordemitz, Hohenprießnitz, Jesewitz und Pressel, 1937-1951.- Verlegung der Poststelle Authausen zum 31. Januar 1957.- Information über die Eröffnung einer neuen Poststelle in Naundorf, Kreis Eilenburg, 1961.

Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1805

Datierung:1906 - 1946
Bau- und Grundbuchunterlagen des Postamtes Eilenburg
Enthält u. a.: Mietvertrag über das Postgrundstück Eilenburg zwischen dem Postdirektor von Woisky und Minna Kirchhoff.- Plan des Postgebäudes in Eilenburg, 1937.- Abschrift aus dem Grundbuch von Eilenburg, Bd. 28, B. 1084, November 1943.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 377

Datierung:1962 - 1965
Beschlüsse und Maßnahmen der SED-Grundorganisation
Enthält u. a.: Beschluss zur Veränderung des unparteilichen Verhaltens der Genossen der PO ABV/Schutzpolizei Bad Düben, 1964.- Beschluss zur weiteren Verwirklichung der führenden Rolle der Partei und des Prinzips der Einzelleitung entsprechend der Forderung des VI. Parteitages der SED.- Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung des 17. Jahrestages der DVP.- Beschluss für eine schnelle Wende in der politisch-ideologischen Erziehungsarbeit in der SED-GO, 1962.- Maßnahmeplan zur Verwirklichung des Beschlusses der SED-Bezirksleitung vom 13. April 1962.- Plan (gemeinsam mit der Amtsleitung) zur Führung der politischen Massenarbeit im 2. Halbjahr 1965.- Plan der Parteiarbeit und politisch-ideologischen Erziehungsaufgaben im 1. Halbjahr 1965.- Maßnahmeplan zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes zu Ehren des 20. Jahrestages der Befreiung, 1965.- Entschließung zur Auswertung und Arbeit mit den Materialien des 17. Plenums des ZK der SED. Enthält auch: Beschluss der Mitgliederversammlung der PO vom 23. August 1965 zur Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen.- Beschluss der Vollmitgliederversammlung der PO K/PM in Auswertung des 3. Plenums zur Vorbereitung der Volkswahlen 1963.- Beschluss des Büros der SED-Kreisleitung Eilenburg zur Vorbereitung und Durchführung des 17. Jahrestages der Gründung der DVP.- Maßnahmeplan der Leitung des VPKA Eilenburg zur breiten Einbeziehung der Bevölkerung mit Hilfe der Publikationsorgane des Kreises.- Konzeption der Leitung des VPKA Eilenburg zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes bis zum 20. Jahrestag der DVP, 1964.- Abschlussbericht des Stellv. f. Polit. Arbeit über die Volkswahl 1963.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 376

Datierung:1963 - 1965
Parteilehrjahr
Enthält u. a.: Organisationsplan zur Durchführung des Prüfungsseminars mit Genossen der Zirkel Marxismus-Leninismus, 1965.- Maßnahmeplan zur Vorbereitung und Durchführung der Prüfungsgespräche der Zirkel über Grundlagen des Marxismus-Leninismus, 1965.- Einstufungen in die Parteischulung 1963/64 und 1964/65.- Beschluss der Leitung der SED-GO des VPKA Eilenburg zur Vorbereitung und Durchführung des Parteilehrjahres 1964/65.- Meldung der Teilnehmer für die Lehrgänge an der Sonderschule der SED-Bezirksleitung Leipzig.- Beschluss der Leitung der SED-GO des VPKA Eilenburg zur Weiterführung des Parteilehrjahres 1963/64.- Einschätzung der politischen Schulung 1962/63.- Einschätzung der PO Bad Düben über die politische Schulung 1962/63.- Abschlussbericht des 3. Zirkels zur politischen Schulung 1962/63.- Einschätzung des Zirkels Nachrichten und PM über das Parteilehrjahr 1962/63.- Einschätzung der Genossen Wachtmeister im Zirkel Wachtmeister/Schutzpolizei im Parteilehrjahr 1962/63.- Einschätzung des durchgeführten Parteilehrjahres und der politischen Schulung 1962/63 im Zirkel Wachtmeister/Schutzpolizei.- Einschätzung der Genossen im Zirkel ABV/Land beim Wiederholungsseminar.- Einschätzung des Parteilehrjahres 1962/63 durch die BPO VEB ECW. Enthält auch: Einschätzung der politischen Schulung 1963/64 durch den Stellv. f. Polit. Arbeit des VPKA Eilenburg.- Vorlage der Politabteilung der BDVP Leipzig über Grundsätze für eine Einschätzung der politischen Schulung durch die Leitungen der GO.- Einschätzung des Abschlussseminars des Parteilehrjahres 1962/63 durch das BS-Kommando VEB ECW.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 340

Datierung:1964
Parteiwahlen
Enthält u. a.: Wahlberichtsbögen Nr. 1 über die Versammlung zur Wahl der Parteileitung in der SED-GO VPKA Eilenburg.- Protokoll und Material über die Wahlberichtsversammlung der SED-GO am 9. April 1964.- Entschließung der SED-GO.- Rechenschaftsbericht der SED-GO.- Maßnahmeplan der Leitung der SED-GO zur Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen 1964.- Bericht über die Wahlberichtsversammlung der PO Schutzpolizei/VK am 31. März 1964.- Rechenschaftsbericht der PO Schutzpolizei/VK.- Entschließung und Rechenschaftsbericht der PO ABV Feuerwehr.- Entschließungsentwurf und Rechenschaftsbericht der PO Stab und Allgemeine Abteilung des VPKA Eilenburg.- Entschließung der PO Kriminalpolizei und PM des VPKA Eilenburg.- Entschließungsentwurf und Entschließung der PO ABV Schutzpolizei Bad Düben.- Berichtsbögen zu den PG-Wahlen.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 358

Datierung:1955 - 1958
Gutachten für Bauvorhaben
Enthält u. a.: Brandschutzgutachten und Baugutachten (Prüfberichte) für folgende Privatpersonen und VEB (Auswahl): Ihme, Otto, Zschepplin.- Hinneburg, Willi, Wöllnau.- Knöfel, Erich, Wildenhain.- Mucke, Robert, Wedelwitz.- Koch, Elli, Zwochau.- Kittler, Willi, Delitzsch.- Hauptmann, Gerhard, Krippehna.- VEB Landesbrauerei, Niederlassung Eilenburg.- VEB (K) Bau Eilenburg. Enthält auch: Bautechnischer Erläuterungsbericht und Prüfbericht für das Offenstallanlage-Wiederverwendungsprojekt des Entwurfsbüros Hochbau II des Rates des Bezirkes Leipzig.- Richtlinie der Staatlichen Bauaufsicht des Ministeriums für Bauwesen für das ländliche Bauen (Rinder- und Schweineställe), 1958.- Erläuterungsbericht und Kostenanschlag für den Bau einer Reparaturgarage für das DRK in Eilenburg.

Archivale im Bestand
22233 Volkspolizeikreisamt Eilenburg, 370

Datierung:1960 - 1967
Zentraler Kurierdienst/Verschlusssachen
Enthält u. a.: Arbeits- und Kontrollpläne ZKD-VS zur weiteren Durchsetzung der DV I/31 in Fragen der revolutionären Wachsamkeit und Geheimhaltung März bis Juni 1964, August bis Dezember 1964, für März bis Juni 1966, August bis Oktober 1966, Januar bis März 1967, Mai bis Oktober 1967 und Dezember 1967.- Plan der Kontrolle, Hilfe und Anleitung zur Durchsetzung der DV I/31 in allen Dienstzweigen des VPKA Eilenburg.- Maßnahmen gemäß DV I/31 zur Wachsamkeit und Geheimhaltung sowie zum Umgang mit VS und anderen dienstlichen Unterlagen, 1964.- Wettbewerbsauftrag an alle Offiziere ZKD/VS und VS-Stellen-Mitarbeiter der VPKÄ anlässlich des 50. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution. Mitteilungen und Anordnungen der BDVP Leipzig.- Wortberichte und Einschätzungen zu Fragen der Wachsamkeit und Geheimhaltung, 1962-1966.- Einschätzung des Sekretariats des VPKA Eilenburg über den Stand der Ordnung und Sicherheit im VPKA Eilenburg, 1964.- Kontrollberichte über VS-Kontrollen.
zurück zum Seitenanfang