Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Frohburg Nr. 0670

Datierung:1788 - 1820
Lehnbuch (großes Lehngeld)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis nach Orten sortiert am Anfang.Darin: Eckersberg (bei Kohren), Frohnsdorf (bei Waldenburg), Kohren, Dürrengerbisdorf,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Frohburg Nr. 0669

Datierung:1743 - 1787
Lehnbuch (großes Lehngeld)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis nach Orten sortiert am Anfang.Darin: Eckersberg (bei Kohren), Frohnsdorf (bei Waldenburg), Kohren, Dürrengerbisdorf,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Frohburg Nr. 0668

Datierung:1663 - 1741
Lehnbuch (großes Lehngeld)
Enthält u. a.: Inhaltsverzeichnis nach Orten sortiert am Anfang.Darin: Eckersberg (bei Kohren), Frohnsdorf (bei Waldenburg), Kohren, Dürrengerbisdorf,

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Frohburg Nr. 0558

Datierung:1786 - 1815, 1841 - 1844
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Kohren, PfarrdotalgerichtEnthält u. a.: Inhaltsverzeichnis geordnet nach Orten am Anfang.Darin: Jahnshain, Kohren, Obergräfenhain, Terpitz (bei Kohren-Sahlis).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Frohburg Nr. 0557

Datierung:1715 - 1784
Gerichtshandelsbuch
Provenienz: Kohren, PfarrdotalgerichtDarin: Jahnshain, Kohren, Obergräfenhain, Terpitz (bei Kohren-Sahlis).

Archivale im Bestand
12613 Gerichtsbücher, GB AG Frohburg Nr. 1044

Datierung:1838 - 1846
Gerichtshandelsbuch von Kohren
Provenienz: Kohren, Königl. GerichtEnthält u. a.: Namensregister am Anfang.Darin: Kohren.

Bestand
22445 VEG Kohren-Sahlis

Geschichte
Das VEG Kohren-Sahlis wurde 1955 in das Handelsregister

Archivale im Bestand
11396 Vereinigung Volkseigener Güter (VVG) des Landes Sachsen, 172

Datierung:Aug. 1946 - Juni 1952
VEG Kohren-Sahlis
Enthält u.a.: Besitzstandsverzeichnis.- Übernahme der Ziegelei Kohren-Sahlis durch die VVB mit Lageplan.- Pachtangelegenheiten von Hanns Striegl in Kohren-Sahlis.

Bestand
20578 Rittergut Wolkenburg mit Kaufungen

Geschichte
Niedersteinbach an das Königliche Gericht Kohren. Seit Anfang des 18. JahrhundertsVorwort
Niedersteinbach an das Königliche Gericht Kohren. Im Jahre 1926 kaufte der

Archivale im Bestand
20536 Rittergut Sahlis mit Rüdigsdorf, 0523

Datierung:1677 - 1692
Brunnenbau auf der Pfarre zu Kohren sowie Gesuch des Pfarrers Valentin König zu Kohren um Verpachtung der Pfarrfelder und die von ihm verweigerte Abgabe von Deputatkorn an Diakon, Kantor und Organisten zu Kohren
zurück zum Seitenanfang