Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 053
Datierung: | 17. August 1482 |
---|
Glogau und Crossen / Schreiben Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Markgraf Johann zu Brandenburg, eine von J. Ponickau begehrte Erklärung in Betreff der von beiderseitigen Räten neulich zu Guben verhandelten Angelegenheit betreffend. Dresden, Samstag Octavas Laurentii 82 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4373/02, Bl. Glogau 051
Datierung: | 6. August 1482 |
---|
Glogau und Crossen / Antwort Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts an Herzog Johann in Schlesien, worin unter anderem die Verhandlung seiner Irrungen mit Markgraf Johann auf einem Tag zu Guben auf Laurentii vorgeschlagen wird. Dresden, Dienstag nach Vincula Petri 82 (Fehlt: Kriegsfolge.)
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4363/03, Bl. Senftenberg 010 - 010/1
Datierung: | 1476 |
---|
Senftenberg / Bericht (des Amtmanns zu Senftenberg), K. von Breitenbach, an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, einen angesetzten Landtag zu Guben und den erfolgten Brand des Schlosses (zu Senftenberg) betreffend, nebst Inserat. Sonntag nach dem achten Tag der Heiligen Drei Könige 76
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4353/09, Bl. 472
Datierung: | ohne Datum |
---|
Polenzische Sachen / Schreiben N. von Polenz, Landvogts in der Lausitz, der Mannschaft um Calau und Luckau und der dortigen Ratsherren, auch der Mannschaft und Stadt Guben und Sommerfeld an Kurfürst Friedrich (II.) zu Sachsen um Verordnung, dass die von Polenz wieder in den Besitz der Stadt Lübben gesetzt werden, welche von Folz von Torgau, Rule Bloßdorf, H. Weißenbach und anderen sächsischen Mannen geplündert und mit Vertreibung der Einwohner besetzt worden sei. Calau, Samstag nach Dionysii, sine anno
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4353/09, Bl. 454
Datierung: | 1446 |
---|
Polenzische Sachen / Schreiben lausitzischer Stände an den Römischen König Friedrich, worin sie bitten, die Lausitz nicht von dem Könige abkommen zu lassen, da N. von Polenz nebst seinen Vettern erklärt habe, wegen Schulden sie nicht behaupten zu können. Guben am Tag Bartholomaei 46
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4353/09, Bl. 453
Datierung: | 1446 |
---|
Polenzische Sachen / Schreiben von K. von Dohna zu Lieberose, O. von Kittlitz zu Spremberg, F. von Bieberstein zu Beeskow (Beßkow) und Storkow, B. von Ileburg (Yleburg) zu Sonnewalde, V. von Bieberstein zu Sarow (Saarow oder Sorau?), W. von Bieberstein zu Forst und Friedland und H. von Weißenberg zu Schenkendorf an den Römischen König Friedrich, worin sie bitten, die Lausitz nicht von dem Könige abkommen zu lassen, da N. von Polenz nebst seinen Vettern erklärt habe, wegen Schulden sie nicht behaupten zu können. Guben am Tag Bartholomaei 46
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4353/07, Bl. 356c
Datierung: | 1475 |
---|
Orte und Städte, Dubrau / Urkunde des Verwesers in der Lausitz, Fr. von Bieberstein, über einen Ausspruch der lausitzischen Ständeversammlung zu Guben zwischen B. Schreibersdorf und H. und S. vom Berge über das Dorf Dubrau. Donnerstag nach Martini Confessionis 75
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4353/05, Bl. 249
Datierung: | 26. November 1449 |
---|
Irrungen, II. Irrungen zwischen Sachsen und Brandenburg in Betreff der Lausitz / Schreiben (Kurfürst Friedrichs II. zu Sachsen) an die Städte Luckau, Calau (Kalau), Lübben und Guben, sowie B. und N. Deuschkowitz, Chr. von Zabeltitz und alle andere Mannschaft zu Lausitz in Betreff der an A. von Köckeritz verübten Gewalttätigkeiten. Rochlitz, Mittwoch nach Catharinae 49
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4353/01, Bl. 051
Datierung: | 1471 |
---|
Irrungen, I. Generalia, zwischen Sachsen und Lausitz / Geleitsbrief des Landvogts J. von Sternberg für eine Gesandtschaft Kurfürst Ernsts und Herzog Albrechts nach Guben bis auf 40 Pferde. Lübben, an Sankt Cäcilien Tag 71
Archivale im Bestand
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Loc. 4353/01, Bl. 033
Datierung: | ohne Datum |
---|
Befehdungen / Schreiben des Burggrafen Chr. von Dohna an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin er die ihm in einem Termin zu Guben vorgehaltene Beschuldigung der Teilnahme an einer Beraubung bei Spremberg abzulehnen sucht. Sine dato