Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2035

Datierung:(1939 - 1941) 1948 - 1954
Hellmuth Günther, Dresden
Heinz Günther vorm. Hellmuth Günther, Dresden
Heinz Günther, Dresden (A 4433)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u. a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 22841.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 2000

Datierung:(1939) 1949 - 1955
Paul Rodax chemisch-pharmazeutische Präparate, Dresden (A 4309)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 22520.- Inhaber: Hermann Paul Rodax, Kaufmann, Dresden.- 1955 Verlegung des Firmensitzes nach Radebeul.- Weitergeführt unter HR A 495 beim Rat des Kreises Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1978

Datierung:(1939 - 1940) 1946 - 1990
Ernst Richter und Co., Dresden
Ernst Richter und Co. Inh. Herbert Richter, Dresden
Ernst Richter und Co. Inh. Annelies Zschech, Dresden (A 4254)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u. a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 21385.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4099

Datierung:(1939) 1947 - 1957
Trikot-Engemann und Co., Dresden (A 4142)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 22227.- Gesellschafter: Karl Heinrich Arthur Engemann, Kaufmann, Dresden; Margarethe Helene Engemann geb. Henkel, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4108

Datierung:(1939) 1947 - 1957
Arthur Moewig Verlag und Romanvertrieb, Dresden (A 4108)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 22292.- Gesellschafter: Wilhelm Heyne, Verlagsbuchhändler, Dresden; Erna Heyne geb. Fischer, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4077

Datierung:(1939) 1945, 1957
Hermann, W. und E. Glöckner, Dresden (A 4088)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Karl Hermann Glöckner, Buchhändler, Dresden; Paul Willy Glöckner, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4072

Datierung:(1939 - 1940) 1946 - 1954
Wilhelm Mühle, Dresden (A 4071)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 21876.- Inhaber/Gesellschafter: Friedrich Wilhelm Mühle, Kaufman, Dresden; Max Kaufmann, Handelsvertreter, Dresden; Josefa Marianne Magelsdorff geb. Mühle.- Verlegung des Firmensitzes nach Pulsnitz.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4058

Datierung:(1939 - 1944) 1946 - 1955
Lederer und Schneider, Dresden (A 4021)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 16457.- Inhaber: Max Kurt Lederer, Kaufmann, Dresden; Gustav Adolf Petters, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4046

Datierung:(1939) 1946 - 1956
Carl Wiegand, Dresden (A 3986)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 21283.- Inhaber/Gesellschafter: Otto August Hermann Klietzing, Optiker, Dresden; Walter Willy Reinhardt, Glasbläser, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 4045

Datierung:(1939 - 1940) 1950 - 1955
Mehnert und Co., Dresden (A 3985)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 21315.- Inhaber/Gesellschafter: Karl Alfred Mehnert, Kaufmann, Dresden; Willy Walter Hansen, Kaufmann, Dresden.
zurück zum Seitenanfang