Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
30399 Reichspostdirektion Chemnitz, 282

Datierung:1935 - 1941
Springschreiber, Tastenlocher, Schreibmaschinen im Funk- und Überseekabeldienst
Enthält u. a.: Wartung und Pflege.- Betriebsvorschriften.

Archivale im Bestand
12729 Nachlass Friedrich Hermann Löscher, NL 018

Datierung:1934
Löscher, Hermann: Die erzgebirgischen Bergstädte, Gründung und Recht der Erzgebirgs-Kleinstädte, Vortrag im Sächsischen Altertumsmuseum, 1934 (Schreibmaschinen-Manuskript)

Archivale im Bestand
32456 FDGB-Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt, 9854

Datierung:1945 - 1949
Inventar
Enthält: Verzeichnis über geliehenes und verliehenes Inventar.- Registrierungen der Schreibmaschinen am 16. Oktober 1946.

Archivale im Bestand
21083 F. A. Brockhaus, Leipzig, 026

Datierung:1907 - 1913
Petters, Otto (gest. 1916), Buchhändler und Eigentümer der Universitätsbuchhandlung Bangel & Schmitt in Heidelberg
Enthält: Korrespondenz.- Schreiben von Advokaten an F. A. Brockhaus wegen Petters.- Rechnungsangelegenheiten.- Gesprächsprotokolle.- Beteiligung Petters am Patent für geräuschlose Schreibmaschinen.- Darlehensgewährung durch F. A. Brockhaus.- "Allgemeine Buchhändlerzeitung" Nr. 29 vom 17. Juli 1913.

Archivale im Bestand
21061 Giesecke & Devrient AG, Druckerei, Leipzig, 0337

Datierung:1943 - 1944
Ausführung von Aufträgen verschiedener Kunden, W
Enthält u. a.: Von Wangenheim & Co., Bankhaus, Kassel.- Westbank AG, Frankfurt a. M.- Westdeutsche Kaufhof AG, Köln.- Westfalenbank AG, Bochum.- Wirtschaftsgruppe Privates Bankgewerbe, Berlin.- L. Wolfrum & Co., Bankgeschäft, Aussig (Sudetenland).- Württembergische Bank, Stuttgart.- Von J. J. Weber, Leipzig, erhaltene Aufträge. Enthält auch: Schreiben an die Wirtschaftskammer Leipzig zu Reisebescheinigungen und zur Bezugsregelung von Schreibmaschinen.

Archivale im Bestand
31460 Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt (ADCA), Zweigstelle Limbach-Oberfrohna, ZL 13/1-3

Datierung:1940
Bericht über den Jahresabschluss per 31. Dezember 1940 der Firma G. F. Grosser, Markersdorf
Enthält u. a.: Firmengeschichtliche Angaben und Aufstellung der Rentabilitätsentwicklung im Zeitraum 1924 bis 1940.- Stilllegung der Abteilungen für den Standard-Schreibmaschinen- und Textilmaschinenbau auf Anordnung der Rüstungsinspektion, Febr. 1941.- Umstellung der Produktion auf Rüstungsaufträge unter Fortführung der Produktion von Kleinschreibmaschinen.

Archivale im Bestand
11821 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Dresden, 1107

Datierung:1971 - 1972
Paul Sterzel KG, Spezialteile für Näh- und Schreibmaschinen, Dresden
Enthält u.a.: Abwicklungsunterlagen.- Bilanzen.- Löschungsbewilligung.- Band 2.

Archivale im Bestand
11821 Industrie- und Handelsbank der DDR, Bezirksdirektion Dresden, 1106

Datierung:1968 - 1974
Paul Sterzel KG, Spezialteile für Näh- und Schreibmaschinen, Dresden
Enthält u.a.: Abwicklungsunterlagen.- Bilanzen.- Löschungsbewilligung.- Band 1.

Archivale im Bestand
11820 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Dresden, 0813

Datierung:1959 - 1968
Paul Sterzel KG, Dresden, Spezialteile für Näh- und Schreibmaschinen
Enthält u.a.: Gesellschaftervertrag.- Bilanzen.- Wirtschaftsprüfungsberichte.

Archivale im Bestand
11820 Deutsche Investitionsbank, Bezirksdirektion Dresden, 0814

Datierung:1954 - 1967
Paul Sterzel KG, Dresden, Spezialteile für Näh- und Schreibmaschinen
Enthält u.a.: Bilanzen.- Wirtschaftsprüfungsberichte.
zurück zum Seitenanfang