Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1439

Datierung:1946 - 1954
M. und R. Hepner, Dresden (A 2584)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Inhaber: Richard Hepner, Kaufmann, Dresden; Johanna Sophie Charlotte Hepner, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1413

Datierung:(1939 - 1941) 1951 - 1972
Schäfer und Co., Dölzschen, später Dresden
Schäfer und Co., Betrieb mit staatlicher Beteiligung, Dresden
Schäfer und Co. KG Dresden (A 2529)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 14748.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1403

Datierung:(1938) 1949 - 1957
Sächsische Kunstarmfabrik Alfred Thiele, Dresden (A 2514)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 15077.- Gesellschafter/Inhaber: Martin Huster, Kaufmann, Dresden; Otto Rößler, Privatmann, Wildenhain, Kreis Torgau; Otto Alfred Thiele, Techniker, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1324

Datierung:(1938 - 1944) 1946 - 1953
Molkerei Naake und Co., Dresden (A 2404)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 14540.- Gesellschafter: Arthur Paul Riedel, Molkereibesitzer, Dresden; Karlheinz Harry Riedel, Molkereifachmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1321

Datierung:(1938) 1945 - 1957
A. Birkner und Co., Dresden (A 2399)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 14459.- Gesellschafter: Fritz Albert Kretzschmar, Kaufmann, Dresden; Johanna Margarethe Kretzschmar, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1280

Datierung:(1938 - 1944) 1945 - 1955
"Universelle" Cigarettenmaschinen-Fabrik J.C. Müller und Co., Dresden
"Universelle" Maschinenfabrik J.C. Müller und Co., Dresden
"Universelle" - Werke J.C. Müller und Co., Dresden (A 2227)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 13946.- Gesellschafter: Johann Carl Müller, Fabrikdirektor, Hosterwitz; Johanna Margaretha Schwerin, Klotzsche.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1272

Datierung:(1938) 1945 - 1956
Bernhard Natusch, Dresden (A 2197)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 13533.- Albert Bernhard Natusch, Kaufmann, Dresden; Peter Paul Willi Edner, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1258

Datierung:(1938) 1946 - 1953
Max Pruß, Dresden (A 2187)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 21982.- Inhaber/Gesellschafter: Anna Pruß/Backhaus, Dresden; Walter Horst Füglein, Kaufmann, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1246

Datierung:(1938 - 1942) 1945 - 1955
Elbtal-Eisenwerk Clemens Steuer, Dresden (A 2163)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 13634.- Gesellschafter: Georg Richard Willibald Burgmüller, Kaufmann, Dresden; Rudolf Emil Kramer, Betriebsdirektor, Dresden.

Archivale im Bestand
11045 Amtsgericht Dresden, Nachtrag 1184

Datierung:(1938 - 1942) 1952 - 1953
Gebr. Fichtner, Dresden (A 2020)
Provenienz: Rat der Stadt DresdenEnthält u.a.: Umgeschrieben vom Handelsregisterblatt 9694.- Inhaber: Conrad Albert Otto Fichtner, Architekt und Baumeister, Dresden; Therese Fichtner, Dresden.
zurück zum Seitenanfang