Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1726
Datierung: | 1956 - 1966 |
---|
Bildanhang zur Chronik der Post in Borna
Provenienz: HPA BornaEnthält auch: Preisausschreiben "Schafft unfallfreie Betriebe" zum Arbeitsschutz mit Fotos, 1956 (Foto-Funke, Hans Bojahra, Borna).
Archivale im Bestand
20305 Deutsche Post, Bezirksdirektion Leipzig, 1715
Datierung: | 1954 - 1962 |
---|
Presse
Provenienz: HPA BornaEnthält u. a.: Lesezuschriften von Bürgern zu Zeitungsartikeln der LVZ, Ortsausgabe Borna, Themen Postzustellung und Fernsprechverbindungen.- Zeitungsausschnitte zum Thema Post aus der LVZ, Ausgabe Borna.
Archivale im Bestand
39074 NS-Archiv des MfS, Bezirksverwaltung Karl-Marx-Stadt (Objekt 14), Obj. 14 ZD 54/3643
Datierung: | 1949, (1958) |
---|
Ermittlungsverfahren (nach SMAD-Befehl 201; Kontrollrats-Gesetz Nr. 10; Kontrollrats-Direktiven Nr. 24 und Nr. 38) gegen den Inhaber der Fa. August Goedel, Lederfabrik, Borna, AUGUST Friedrich Goedel wegen Verbreitung tendenziöser Gerüchte (nationalsozialistische Propaganda) und wegen politischer Tätigkeiten
Enthält auch: Informationen über den Umsatz der Fa. August Goedel, Lederfabrik, Borna, für 1946-1947.- Strafnachricht (A) der Staatsanwaltschaft Leipzig über August Goedel vom September 1949 mit einem Tilgungsvermerk vom 1. Februar 1958.Strukturteil: Kreiskriminalpolizeiabteilung Borna
Archivale im Bestand
22243 Betriebsschutzamt Böhlen, 058
Datierung: | 1976 - 1984 |
---|
Einschätzung der polizeilichen Lage
Enthält auch: Vorlagen der SED-GO für das Sekretariat der SED-Kreisleitung Borna, Berichte über die Ordnung und Sicherheit, 1977 und 1978.- Ausrüstungsnachweis, April 1977.- Vorlage der BDVP Leipzig, Umwandlung des BSA Böhlen in ein zentrales BS-Amt zur einheitlichen Führung aller BS-Dienststellen im Kreis Borna, September 1980.- Strukturveränderungen BS-Kommando Lippendorf zur BS-Wache.- Komplexe Lageeinschätzung des Leiters des VPKA Borna zum 1. Halbjahr.
Archivale im Bestand
22234 Volkspolizeikreisamt Geithain, 194
Datierung: | 1984 - 1989 |
---|
Kontrolltätigkeit zur Organisation des Zusammenwirkens von Deutscher Post und DVP
Enthält u. a.: Protokoll über die Beratung zur Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Leitern der VPKÄ sowie dem Leiter des Post- und Fernmeldeamtes Borna, 1984.- Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem Chef der BDVP Leipzig, den Leitern der Dienstsstellen der DVP und dem Leiter der Bezirksdirektion Deutsche Post sowie den Dienststellen der Deutschen Post im Bezirk Leipzig, 1984.- Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Leitern der Volkspolizeikreisämter Borna und Geithain sowie dem Leiter des Post- und Fernmeldeamtes Borna, 1981.- Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen dem Chef der BDVP Leipzig und dem Leiter der Bezirksdirektion der Deutschen Post im Bezirk Leipzig vom 1. Mai 1988.- Allgemeiner Schriftverkehr zur Zusammenarbeit.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, A 587
Datierung: | 13. September 1969 |
---|
Verleihung des Ehrennamen "Alfred Frank" an die FDJ-Grundorganisation des VPKA Borna durch R. Lauterbach, 1. Sekretär der FDJ-Kreisleitung Borna
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, A 544
Datierung: | 1966 |
---|
Dienstzimmer
Rechteinhaber: VPKA Borna, VersorgungsdiensteEnthält u. a.: Dienstzimmer der ABV der Stadt Borna-Nord.- Dienstzimmer der ABV in der Stadt Pegau.- Dienstzimmer der Meldestelle in Böhlen. Enthält auch: Foto von der neuen Uniform.
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, A 628
Datierung: | 1. Mai 1965 |
---|
Demonstration am 1. Mai auf dem Karl-Marx-Platz in Borna
Rechteinhaber: Hans Bajohra, Pressefotograf Borna
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 524
Datierung: | März 1968 |
---|
Beschluss des Kreistages Borna 68/14/68 vom 22. März 1968 über die perspektivischen Aufgaben des Kreises Borna bis 1970
Archivale im Bestand
22230 Volkspolizeikreisamt Borna mit Untersuchungshaftanstalt, 613
Datierung: | 1961 - 1962 |
---|
Chroniken des VPKA Borna 1960 und 1961
Enthält u. a.: "Tag des Deutschen Bergmanns 1961" mit Fotos von der Eröffnung des Vorbeimarsches der Kampfgruppen der Arbeiterklasse durch die beste Kampfgruppenhundertschaft Zentralwerkstatt Regis über den Karl-Marx-Platz, von der Kundgebung und Ansprache von Herbert Warnke, Mitglied des Weltgewerkschaftsbundes, auf dem Volksplatz in Borna.- Fotos vom Dienstsport.- Fotos von der Verabschiedung von Genossen zum 1. Parteiaufgebot.- Fotos vom militärischen Feldlager 1961.