Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 03931
Datierung: | März-Nov. 1854 |
---|
Nutzung des Kommun- und Schlegelwaldes zu Geyer, des Freiwaldes zu Ehrenfriedersdorf und des Kommunwaldes zu Thum
Enthält u. a.: Regelung von Nutzungs- und Eigentumsrechten.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 03930
Datierung: | 1843 - 1853 |
---|
Nutzung des Kommun- und Schlegelwaldes Geyer, des Freiwaldes Ehrenfriedersdorf und des Kommunwaldes Thum
Enthält u. a.: Regelung der Nutzungsrechte.- Anträge auf Waldnutzung.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 10271
Datierung: | 1927 - 1931 |
---|
Sparkasse Thum
Enthält u. a.: Statistische Bestandsübersichten.- Sparkassenordnung vom 4. Mai 1928 mit Nachträgen.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 10270
Datierung: | 1841 - 1927 |
---|
Sparkasse Thum
Enthält u. a.: Statistische Bestandsübersichten.- Sparkassenordnung vom 30. Nov. 1887 mit Nachträgen.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 04529
Datierung: | 1885 - 1886 |
---|
Einführung von Abgaben bei Besitzveränderungen, Tanzbelustigungen, Mobiliarauktionen
Enthält u. a.: Tanzregulativ für die Stadt Thum.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 00320
Datierung: | Okt. 1849 |
---|
Ergebnis der Wahl der Landtagsabgeordneten zur Ersten Kammer im 54., 55. und 56. Bezirk nach der Verordnung vom 20. September 1849
Enthält u. a.: Orte Geyer, Falkenstein, Drehbach, Wiesa, Thum, Cranzahl und Wolkenstein.
Archivale im Bestand
10736 Ministerium des Innern, 05081
Datierung: | 1906 - 1907 |
---|
Verleihung sächsischer Auszeichnungen (Orden, Titel)
Enthält v. a. Ackermann, Alfred, Dr., Leipzig (Bl. 270).- Ahner, sen., Pobershau (Bl. 119).- Arnhold, Georg, Dresden (Bl. 76).- Asch, Karl, Rosenthal (Bl. 22).- Barthold, Gust. Otto Theodor, Leipzig (Bl. 245).- Baumbach, Bernh., Leipzig (Bl. 15).- Bernhard, Georg, Leipzig (Bl. 29).- Beyer, Louis Ferd. Rich., Dresden (Bl. 156a).- Blanck, Julius, Plauen/Vogtland (Bl. 228).- Boch, René von, Mattlach (Bl. 84a).- Brand, Math. Peter, Cainsdorf (Bl. 42).- Brauny, Joh. Karl Bernh., Großpostwitz (Bl. 239).- Brox, Ernst, Leipzig (Bl. 15).- Bürckner, Gust. Adolf, Reichenbach (Bl. 97).- Claußnitzer, Coschütz (Bl. 307b).- Delling, Wurzen (Bl. 256).- Döderlein, Gust. Ad., Leipzig-Sellerhausen (Bl. 322).- Dörffel, Eugen, Eibenstock (Bl. 268).- Döring, sen., Waldheim (Bl. 191).- Drechsel, Dresden (Bl. 96).- Dürr, Johannes Friedrich, Leipzig (Bl. 3).- Engelhardt, Alb., Leipzig (Bl. 199).- Engler, Karl Heinrich, Hirschfelde (Bl. 250b).- Eppinger, Dresden-Plauen (Bl. 307).- Erttel, Paul Gust. Konstanz, Leipzig (Bl. 243).- Everth, Bruno, Dresden (Bl. 122).- Eyssen, Friedrich, Dresden (Bl. 52).- Favreau, Karl Heinrich Julius, Leipzig (Bl. 11).- Flemming, Karl Eduard, Schönheide (Bl. 288).- Friedrich, O., Dresden (Bl. 43).- Futtig, Karl Reinhold, Leipzig (Bl. 152).- Gaebler, Eduard, Schulwanderkartenverleger, Leipzig (Bl. 102).- Gaßmann, Friedrich Hugo, Leipzig (Bl. 20).- Gebauer, Friedrich Ernst Wilhelm, Chemnitz (Bl. 135).- Geyer, Gust. Hermann, Cainsdorf (Bl. 42).- Gmeiner-Benndorf, Hermann, Dresden (Bl. 323).- Göhre, Heinrich Moritz, Leipzig (Bl. 40).- Grahl, Ernst Julius Moritz, Mittweida (Bl. 304).- Grimm, Carl Robert, Cainsdorf (Bl. 42).- Groß, Karl, Dresden (Bl. 157).- Gulden, William, Chemnitz (Bl. 165).- Gutbier, Ludwig W., Dresden (Bl. 271).- Haase, Carl Friedrich, Borstendorf (Bl. 71).- Häber, Oscar, Dresden (Bl. 156).- Hahnemann, C. Julius Robert, Leipzig (Bl. 18).- Harlinghausen, Friedr. Hr. August, Freiberg (Bl. 23).- Hausberg, Eduard, Leipzig (Bl. 15).- Hausmann, Alexander Bruno, Dresden (Bl. 90).- Heinze, Paul Feodor, Dresden (Bl. 277).- Helm, Joh. Hermann, Leipzig (Bl. 67).- Henne, Eduard Franz, Dresden (Bl. 19).- Hermann, Friedrich Karl, Oetzsch (Bl. 280).- Herrmann, Paul Willington, Dresden (Bl. 24).- Herz, Hugo, Plauen/Vogtland (Bl. 271).- Heuschkel, Geheimer Kommerzienrat, Dresden (Bl. 243).- Hiller, Georg, Leipzig-Mölkau (Bl. 29).- Hinrichsen, Henri, Leipzig (Bl. 140).- Hoffmann, Robert, Leipzig (Bl. 15).- Horn, Joh. Hermann, Leipzig-Connewitz (Bl. 80).- Hottenroth, Ernst Jos., Dresden (Bl. 176).- Hünlich, Albert, Wilthen (Bl. 203).- Irrgang, Dresden (Bl. 96).- Israel, Friedrich Wilhelm, Seifhennersdorf (Bl. 310).- Kehr, Aue (Bl. 87).- Kirchberg, Wurzen (Bl. 256).- Klemm, Bernhard Felix, Leipzig (Bl. 129).- Klemm, Bernhard Oswald, Leipzig (Bl. 170).- Kluge, Emil, Deutschneudorf (Bl. 220).- Koch, Christian August, Reinhardsdorf (Bl. 299).- Kreis, Wilhelm, Dresden (Bl. 157).- Kühn, Max Hans, Dresden (Bl. 219).- Lauterborn, Gabriel Louis, Borna (Bl. 224).- Lehmann, Fr. Georg, Dresden (Bl. 52).- Liebermann, Ag., Falkenau (Bl. 257).- Lier, Dr., Dresden (Bl. 96).- Lilienfeld, Victor, Leipzig (Bl. 179).- Lippmann, Emil, Frankenau (Bl. 317).- Lippold, Friedrich Anton, Annaberg (Bl. 319).- Lohse, Heinrich August, Leipzig (Bl. 282).- Lorenz, Woldemar Arno, Aue (Bl. 148).- Lösch, Karl A., Leimersheim (Bl. 99).- Lossow, William, Dresden (Bl. 157).- Löwenstein, Julius, Dresden (Bl. 90).- Mäser, Julius (Bl. 198).- Mäta, Louis Julius, Leipzig (Bl. 81).- Mehlhose, Richard, Dresden (Bl. 157b).- Mißbach, Joh. Philipp, Chemnitz (Bl. 101).- Mühlhahn, Franz Ludwig August, Dresden (Bl. 301).- Mulisch, Christ. Friedrich Ferdinand, Harthau (Bl. 75).- Müller, Ernst Julius, Dresden (Bl. 147).- Müller, Karl Anton, Dresden (Bl. 207).- Oppenrieder, H. Richard, Dresden (Bl. 9).- Otto, Karl Ernst, Plauen (Bl.32).- Pfennig, Heinrich, Dresden (Bl. 90).- Pflugbeil, Hermann Friedrich, Olbernhau (Bl. 292).- Platz, Hermann Friedrich, Leipzig (Bl. 15).- Poppitz, Walter, Plauen (Bl. 72).- Reinhold, Christ. Friedrich, Plauen (Bl. 295).- Renner, Karl Gust., Olbersdorf (Bl. 225).- Richter, Theodor, Großschönau (Bl. 151, 175).- Riegert, Otto Bernhard, Leipzig (Bl. 80).- Rockstroh, Wilhelm Emil Alfred, Dresden (Bl. 277).- Schiffner, E. Gust. Julius, Langebrück (Bl. 24b).- Schilling, Rudolf, Dresden (Bl. 217).- Schlobach, Carl Wilhelm Franz, Böhlitz-Ehrenberg (Bl. 82).- Schlüter, Joh. Friedrich, Chemnitz (Bl. 84).- Schmidt, Karl August, Annaberg (Bl. 60).- Schmidt, Karl, Dresden (Bl. 157).- Schönherr, Louis, Thoßfell (Bl. 196).- Schreiber, Dresden (Bl. 189).- Schreiter, Auguste, Plaue (Bl. 32).- Seyffert, Oskar, Dresden (Bl. 157).- Siegel, Oskar, Dresden (Bl. 283).- Siegert, Friedrich Wilhelm, Leipzig-Reudnitz (Bl. 248).- Siegismund, Karl, Berlin (Bl. 51, 222).- Silbermann, Dresden (Bl. 307).- Simon, Louis, Leipzig (Bl. 62).- Staszewsky, Dresden (Bl. 254).- Steam, Paul, Leipzig (Bl. 52).- Stren, Friedrich Wilhelm (Bl. 32).- Teppich, Bernhard, Berlin (Bl. 208).- Thieme, Alexander Julius, Leipzig (Bl. 141).- Thieme, Alfred, Leipzig (Bl. 12).- Thomas, Frz. Otto, Leipzig (Bl. 139).- Tölle, Heinrich, Niederschlema (Bl. 226).- Trenkler, Friedrich August, Dresden (Bl. 205).- Türpe, Albin, Dresden (Bl. 183).- Ullrich, Joh. Georg, Großröhrsdorf (Bl. 294).- Vogel, Julius, Dresden (Bl. 51).- Volkmann, Ludwig, Dr., Leipzig (Bl. 157).- Weber, Arnulf, Löbau (Bl. 321).- Wendt, Georg Alban, Leipzig-Reudnitz (Bl. 2).- Wendtland, Ernst, Dr., Leipzig-Reudnitz (Bl. 166).- Wilhelm, Pianofortearbeiter, Döbeln (Bl. 333).- Winkelmann, Dresden (Bl. 96).- Woerl, Leo, Leipzig (Bl. 51).- Wolf, Gottlob Eduard, Dr., Dresden (Bl. 305).- Wolf, Karl Heinrich, Zwickau (Bl. 85).- Worbs, Ernst Gustav, Hirschfelde (Bl. 250).- Wunder, Georg, Leipzig (Bl. 46).- Wünsche, Karl Heinrich, Reichenberg (Bl. 186-188).- Zechendorf, Friedrich Wilhelm, Großzschocher (Bl. 332).- Zedler, Thum (Bl. 246).- Zieschang, Dresden-Plauen (Bl. 307).- Zweiniger, Gustav, Leipzig (Bl. 241).
Archivale im Bestand
31601 Arbeitsgemeinschaften und Organisationsbüros der KPD und SPD in Südwestsachsen, 6
Datierung: | Juni 1945 - Apr. 1946 |
---|
Protokolle und Berichte von Ortskomitees
Enthält u.a.: Ortskomitees: Annaberg-Buchholz, Arnsfeld, Bärenstein, Cranzahl, Crottendorf, Cunersdorf, Ehrenfriedersdorf, Elterlein, Frohnau, Gelenau, Geyer, Geyersdorf, Hermannsdorf, Jahnsbach, Jöhstadt, Mildenau, Neudorf, Neundorf, Oberwiesenthal, Scheibenberg, Schmalzgrube, Schönfeld, Schlettau, Schwarzbach, Sehma, Steinbach, Tannenberg, Thum, Waltherdorf, Wiesa mit Wiesenbad.- Schulungen.- Entschließungen.- Tätigkeitsberichte.- Bildung des gemeinsamen Organisationskomitees.- Mitgliederlisten des Einheitsbüros.- Vereinigungen zur SED: Jahnsbach, Kreis Annaberg-Buchholz.
Archivale im Bestand
33368 VEB Schuhfabrik "Panther" Ehrenfriedersdorf, 213
Datierung: | 1990 - 1992 |
---|
Rentabilitätsbetrachtungen Thum und Ehrenfriedersdorf
Archivale im Bestand
33368 VEB Schuhfabrik "Panther" Ehrenfriedersdorf, 212
Datierung: | 1990 - 1992 |
---|
Rentabilitätsbetrachtungen Thum und Ehrenfriedersdorf