Stichwortsuche
Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.
Archivale im Bestand
40132 Hütte Muldenhütten, 1-Ü2
Datierung: | 1900 |
---|
Lohntabelle, Steiger- und Werksschreiberlöhne
Archivale im Bestand
40132 Hütte Muldenhütten, 1-Ü112
Datierung: | 1892 |
---|
Invalidenbeiträge für Werksschreiber und Steiger
Archivale im Bestand
40132 Hütte Muldenhütten, 1-1012
Datierung: | 1900 |
---|
Dienst-Liste der Unterbeamten-, Steiger und des Werkschreiberpersonals
Archivale im Bestand
40132 Hütte Muldenhütten, 1-313
Datierung: | 1892 - 1903 |
---|
Besondere Ausgaben für Steiger, Werksschreiber und Arbeiter
Enthält u.a.: Beiträge zur Hüttenknappschaftskasse und Unfallversicherung.
Archivale im Bestand
40082 Vasallenbergamt Seiffen, 37
Datierung: | Dez. 1742 - Jan. 1743 |
---|
Weintraube Fundgrube bei Heidelbach, Abhaltung eines Gewerkentages
Enthält u.a.: Beschwerde der Gewerken über das Nichterscheinen des Schichtmeisters Gottlieb Ehrenfried Ulbricht auf einem von demselben angesetzten Gewerkentag.- Ansetzung eines neuen Termins.- Auflage der Gewerken an Schichtmeister und Steiger zur Abstellung ihrer Unstimmigkeiten.
Archivale im Bestand
40082 Vasallenbergamt Seiffen, 23
Datierung: | um 1800 - 1815, 1828 |
---|
Verpflichtung und Eid der Steiger
Enthält auch: Änderung der Verpflichtungserklärung.- Eid des Karl Friedrich Hiemann als Bergamtsbote.
Archivale im Bestand
40082 Vasallenbergamt Seiffen, 25
Datierung: | 1785 - 1790, 1800 -1814 |
---|
Verschiedene Schriften
Enthält u.a.: Einbeziehung des Bergstandes in die Landesbewaffnung.- Verleihung der Wasser vom Johannes Stolln.- Berichte zum Bergbau im Revier Seiffen.- Bezahlung von Schragen.- Generalbefahrungsberichte.- Kuxschein für die Einhorn Fundgrube, 1875.- Kuxschein des Neu Glück Erbstolln, 1809.- Gesellschaftsvertrag der Weintraube Fundgrube.- Änderung der Verpflichtungserklärung der Steiger.
Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 119
Datierung: | Januar - Mai 1757 |
---|
Vermessung der von einem Steiger der Michaelis-Fundgrube gemuteten König-David-Zeche
Enthält u.a.: Mutung von Johann Emanuel Schelle vom 07.01.1756.- Bestätigung der Zechenverleihung.
Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 128
Datierung: | März 1848 - Oktober 1849 |
---|
Verhandlungen über die von Bergfaktor Heinrich von Woydt gekaufte Zacharias-Vereinigtfeld-samt-Grenzstein-Neue-Hoffnung-und-Detlev-Grube
Enthält: Kaufvertrag zwischen Heinrich von Woydt aus Dresden und dem Steiger Friedrich Gottfried Hänig aus Altenberg sowie dem Handelsmann Carl Gottlob Winterfeld aus Hirschsprung.- Beschwerde Woydt`s wegen Behinderung seines Grubenbaues durch Bruch des Tiefen-Bünau-Stollns.- Verordnung des Oberbergamtes Freiberg zur Befahrung des Tiefen-Bünau-Stollns.
Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 137
Datierung: | Februar 1753 - Juli 1756 |
---|
Mutung der Raupennest- und Milde-Hand-Gottes-Grube durch Steiger Johann George Kadner vom Brand-Kluft-Erbstolln
Enthält u.a.: Forderung über fristgemäße Belegung der Gänge.