Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
11373 Kartensammlung des Sächsischen Kriegsarchivs, KA F 013, Nr 042

Datierung:18. Jh.
Geographische Delineation [Beschreibung] des Markgrafentums Nieder-Lausitz auf einer akkuraten Spezialkarte, darin enthalten die 5 Kreise, namentlich Krummspreeischer Kreis, Gubener, Luckauer, Calauer und Spremberger Kreis, mit den darin befindlichen Herrschaften, Städten, Flecken und Dörfern

Archivale im Bestand
11371 Genealogische Sammlung, 03924

Datierung:
Gube

Archivale im Bestand
11349 Kriegsamtstelle Dresden, 3036

Datierung:1917 - 1918
Prüfung von Belegschaftslisten
Enthält: Gube, Emil, Dampfsäge- und Hobelwerk, Wehrsdorf.

Archivale im Bestand
10823 Heil- und Pflegeanstalt Sonnenstein, 4151

Datierung:1888
Gube, Pauline

Archivale im Bestand
30068 Gefangenenanstalt Hoheneck, 3423

Datierung:1934 - 1942
Anton Albert Jakubowski
geb. 3.4.1904 in Dresden
kaufmännischer Angestellter
Verurteilung zu 2 Jahren Gefängnis wegen Aufrechterhaltung der SPD (Urteil des Sondergerichts Freiberg).- Inhaftierung: 23.3.1934 - 2.12.1935.- Mitverurteilt: Hans Heinrich Baum, Willy Hans Schomanek, Franz Willy Fritz Polewicz, Oskar August Hermann Wirth, Karl August Lehmann, Willy Arno Reich, Karl Fritz Siebert, Robert Paul Dittmann, Friedrich Paul Albert Knittel, Curt Rudolf Hofmann, Gustav Rudolf Leuteritz, Otto Ernst Kühnel, Walter Friedrich Brückner, Wilhelm Alfred Müller, Paul Kurt Werner, Friedrich Wilhelm Sander, Fritz Anton Friedrich, Willy Johannes Grützner, Max Jonathan Hörning, Kurt Franz Kluge, August Friedrich Müller, Paul Arno Wend, Gerhard Ernst Grabs, Gerhard Paul Thomas Stecker, Bernhard Karl Heinz Barthel, Anton Johann Sobischek, Kurt Paul Kirchner, Robert Max Lehmann, Otto Martin Mehlig, Emil Richard Lohnitz, Wilhelm Max Adam, Martin Max Wolf, Arno Hugo Grafe, Walter Kurt Breitmann, Erich Kurt Kühne, Johann Otto Schüler, Paul Arthur Pietzsch, Arthur Willy Baier, Ernst Emil Herklotz, Wilhelm Friedrich Brandt, Paul Oskar Mehnert, Herbert Kurt Napp, Ernst Walter Jenkel, Alwin Hugo Sips, Max Paul Schol, Emil Clemens Weidling, Johannes Walter Pochert, Ernst Oskar Schulze, Paul Arthur Gube, Karl Hermann Dröß und Heinrich Hugo Schlegel.

Archivale im Bestand
20036 Zuchthaus Waldheim, 18732

Datierung:1934 - 1936 (1951)
Baum, Hans Heinrich wegen Zuwiderhandlung gegen das Verbot der SPD im Fortsetzungszusammenhang mit einem Verbrechen nach § 2 des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien
Enthält auch: Adam, Max Wilhelm.- Baier, Willy Arthur.- Barthel, Heinz Bernhard Karl.- Brandt, Friedrich Wilhelm.- Breitmann, Walter Kurt.- Brückner, Walter Friedrich.- Dittmann, Paul Robert.- Dröß, Hermann Karl.- Friedrich, Fritz Anton.- Grabs, Gerhard Ernst.- Grafe, Hugo Arno.- Grützner, Willy Johannes.- Gube, Arthur Paul.- Herklotz, Emil Ernst.- Hofmann, Curt Rudolf.- Hörning, Max Jonathan.- Jacubowski, Albert Anton.- Jenkel, Walter Ernst.- Kirchner, Kurt Paul.- Kluge, Kurt Franz.- Knittel, Friedrich Paul Albert.- Kühne, Erig Kurt.- Kühnel, Otto Ernst.- Lehmann, Karl August.- Lehmann, Max Robert.- Leuteritz, Rudolf Gustav.- Lohnitz, Richard Emil.- Mehlig, Martin Otto.- Mehnert, Oskar Paul.- Müller, August Friedrich.- Müller, Wilhelm Alfred.- Napp, Kurt Herbert.- Pietzsch, Arthur Paul.- Pochert, Johannes Walter.- Polewicz, Fritz Franz Willy.- Reich, Willy Arno.- Sander, Friedrich Wilhelm.- Schlegel, Hugo Heinrich.- Schol, Max Paul.- Schomanek, Hans Willy.- Schüler, Johann Otto.- Schulze, Oskar Ernst.- Siebert, Fritz Karl.- Sips, Hugo Alwin.- Sobischek, Johann Anton.- Stecker, Gerhard Emil Thomas.- Weidling, Clemens Emil.- Wend, Arno Paul.- Werner, Kurt Paul.- Wirth, Oskar August Hermann.- Wolf, Max Martin.

Archivale im Bestand
30061 Polizeipräsidium Plauen, 8301

Datierung:1914
Guber, Franz Xaver, Geburtsort: Schwandorf, Reisender

Archivale im Bestand
30061 Polizeipräsidium Plauen, 8756

Datierung:1910 - 1914
Guber, Rudolf, Geburtsort: Tachau, Handarbeiter

Archivale im Bestand
20031 Polizeipräsidium Leipzig, PP-M 1890

Datierung:1911 - 1951
Meldeblätter Frauen, Gueb-Guent

Archivale im Bestand
20031 Polizeipräsidium Leipzig, PP-M 322

Datierung:1911 - 1951
Meldeblätter Männer, Gueb-Guent (ohne Günther)
zurück zum Seitenanfang