Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 112

Datierung:6. Juni - 8. September 1752
Gesuch über Anlieferung und Aufbereitung von Zwittervorräten in der Großzeche - Mühle durch Steiger Johann Christoph Dittrich von der Altenberger Hilfe Gottes Zeche
Enthält u.a.: Differenzen wegen Dittrichs eigenmächtigen Handelns beim Bau des Zwitterfahrweges.

Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 239

Datierung:Januar - Dezember 1756
Protokoll des Bergamtes Neugeising von 1756
Enthält u.a.: Einstellen eines Gehilfen für Steiger Johann Christoph Oelschlegel bei Gnade-und-Segen-Gottes-Fundgrube.- Anweisungen der Erzgebirgischen Kreis-Quatember-Steuereinnehmer in Freiberg an die Amts-Steuereinnehmer zur Prüfung der Rechnungen.- Auflistung der Gewerken vom Glück-Auf-Stolln mit deren Berganteilen.- Differenzen wegen der Reparaturzahlung für die Fischer-Poch-und-Herdmühle.- Mutungen.

Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 238

Datierung:Januar - Dezember 1755
Protokoll des Bergamtes Neugeising von 1755
Enthält u.a.: Attestat der Stadt Lauenstein über das richtige Anläuten durch Johann George Schmiedt bei Reiche-Trost-Fundgrube.- Differenzen wegen der Einstellung des Untersteigers Johann Friedrich Seyffert als Gehilfen für Steiger Samuel Seyffert.- Untersuchungen wegen der Schäden bei Reiche-Trost-, Margarethen-, Wunderlich-Köpfen-Fundgrube sowie beim Biermaul-Querschlag.- Auszug aus dem Anschnittregister von Vereinigt-Zwitterfeld von 1745 bis 1755.- Aufstand- und Grubenbericht über Jacob-Zeche.

Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 15

Datierung:1812 - 1830
Verpflichtungsprotokolle über angestellte Steiger
Enthält u.a.: Pflichten der Grubensteiger, Mühlsteiger und Mühlversorger.- Eid eines Revierzimmersteigers und eines Bergamtsboten.- Steigerwahlen.- Namenslisten der Gewerkenmitglieder.

Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 13

Datierung:1786 - 1812
Verpflichtungprotokolle über angestellte Steiger und andere Personen
Enthält u.a.: Verabschiedung und Neueinstellung von Obersteigern in den Berggebäuden: Wunderlich-Köpfen-Fundgrube, Bünauische-Haus-Fundgrube, Margarethen-Fundgrube, Vereinigt-Zwitterfeld-Fundgrube in Zinnwald, Gnaden-und-Segen-Gottes-Fundgrube, Vogelköpfen-Fundgrube in Löwenhain.

Archivale im Bestand
40080 Vasallenbergamt Neugeising, 9

Datierung:1758 - 1786
Besetzung der Schichtmeister- und Steigerstellen im Neugeisinger Kommun-Stolln
Enthält u.a.: Namenslisten der Gewerken.- Einspruch bei der Wahl von August Gottlob Pirnbaum zum Schichtmeister.- Ernennung Johann George Schultzes zum Kommun-Stolln-Steiger.- Neue Schichtmeister Johann Emanuel Pfützner und Johann Andreas Schelle.

Archivale im Bestand
40079 Vasallenbergamt Bärenstein, 108

Datierung:1801 - 1806
Untersuchung gegen Johann Gottlieb Traugott Weicholt, Steiger auf der Berg- und Gerichtsherrschaftlichen Zinnpochmühle und Konsorten, wegen entwendeter und verpartierter Zinnstein- auch Gekrätzvorräte und heimlichen Ausschmelzens
Enthält u.a.: Haussuchungsprotokolle, welche bei Weicholt und in der Johannes Pochmühle aufgenommen wurden.- Mobilarverzeichnis des Mühlsteigers Karl Gottlieb Weigold.- Schreiben an Gerichte.- Liquidation der Gerichts- und Arrestkosten.

Archivale im Bestand
30863 Grundherrschaft Wingendorf bei Flöha, 3

Datierung:1853 - 1855
Steiger Carl Gottlieb Langhammer auf dem [Gutshaus] für Gutsbesitzer Rudolph Hermann Helbig in Frankenheim wegen Körperverletzung

Archivale im Bestand
30813 Grundherrschaft Schweinsburg, 417

Datierung:um 1800
Ansatz zur Quatembersteuer für Steiger, Bergleute und Klöpplerinnen im Westerzgebirge

Archivale im Bestand
30793 Grundherrschaft Rückerswalde, 9

Datierung:1805 - 1822
Franz Fiedler, Steiger in Preswitz (Böhmen) gegen Louise Eleonore Wilhelmine von Zengs, geboren Reichsgräfin von Solms, Erben, Georg Friedrich Adolph von Zeng, Kammerherr, Oberforst- und Wildmeister und Konsorten wegen Rechtsstreitigkeiten
zurück zum Seitenanfang