Hauptinhalt

Stichwortsuche

Die Stichwortsuche bietet erste relevante Bestände und Archivalien. Wir empfehlen eine ergänzende Suche über die Beständeübersicht. Hilfestellung gibt die Seite Suchhinweise.

Archivale im Bestand
50100 Landständisches Seminar Bautzen, 73

Datierung:1911 - 1915
Erziehung
Enthält u. a.: Pläne der Schlafsäle.- Zimmerbelegung.- Lektüre von Zeitungen und Zeitschriften.- Tanzkarte vom Abschlussball, 1912.- Beschwerde von Georg Walde über das Verbot der Teilnahme an Versammlungen durch Seminaristen im Katolski Posol, 1912 (Druck, sorbisch mit deutscher Übersetzung).- Damenliste der Seminartanzstunde, 1913.- Feuerschutzmerkblatt.- Aufruf der Primaner des Katharineums, Lübeck zur Sammlung für Luftkreuzer für die Deutsche Marine.- Nachrichten und Vortragsangebote des Sächsischen Landesverbandes gegen den Missbrauch geistiger Getränke.- Badeordnung, 1914/15.- Prospekt zum vierten internationalen Kongress für Volkserziehung und Volksbildung in Leipzig, 1914 (Druck).- Mitgliederliste der Schlagballvereinigung.- Anleitung zur Veranstaltung von Olympia-Prüfungskämpfen [Bewerbung für die 6. Olympischen Spiele 1916].- Tafellied zum Tanzstundenball der Sekunda und Tanzkarte, 1914.- Streckenplan für den Gepäckmarsch der Jugendwehr, 1915.

Archivale im Bestand
40191 Steinkohlenbauvereine des Zwickauer Reviers, 1-412

Datierung:1891 - 1911
Beamtenkollegium
Enthält u.a.: Tafellied zum 11. Stiftungsfest.

Archivale im Bestand
40087 Revierverband Obergebirgisches Revier, 685

Datierung:1860 - 1861
Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubelfest der Johanngeorgenstädter Knappschaft
Enthält u.a.: Organisation, Programm und Finanzierung der Feierlichkeiten.Darin: 5 Druckschriften: Tafellied für das Stiftungsfest des geselligen

Archivale im Bestand
12792 Nachlass Karl Stilbach, 02

Datierung:1857 - 1938
Unterlagen zur Familiengeschichte Karl und Marie Stilbach
Enthält u. a.: Ahnennachweis Marie Stilbach.- Schriftverkehr mit Pfarrämtern, Archiven und Standesämtern.- Stammbäume.- Auszüge aus Taufregistern.- Verleihungsurkunde Familiengrab.- Tafellied zum 10-jährigen Hochzeitstag.- Feldpostbrief.

Archivale im Bestand
12625 Nachlass Familie Witte - Hohlfeld, 16

Datierung:ohne Datum
Geschichte des Postillon
Enthält: Arbeitsmaterial zur Geschichte des Postillon.- Glückwünsche zum 125jährigem Bestehen des Sächsischen Postillon.- Gedenkblatt zum 125jährigem Jubiläum des Sächsischen Postillon.- Tafellied zum 125jährigem Jubiläum des Sächsischen Postillon.

Archivale im Bestand
12579 Nachlass Familie von Bünau, 0769

Datierung:1859 - 1912
Militaria
Enthält u. a.: Briefe und Postkarten an Major/Oberst von Bünau, 1912.- Glückwunsch von Günther an seinen Sohn.- Briefe aus Zittau.- Zensurbuch für Marga von Bünau in Zittau.- Bild Major von Bünau.- Bild Erinnerungsfeier St. Privat, 1895.- Zeichnung Vogel.- Zeichnung Schlacht bei Düppelsdorf.- Briefe an Hauptmann von Bünau, 1889.- Einladung für Major von Bünau, 1893.- Programm des Hoboisten-Korps K.W. von Preußen, 1889.- Depesche vom Kriegsschauplatz, 1871.- Antragsformular für eine Lebensversicherung.- Geschäftsbericht der deutschen Militärdienstversicherung, 1888.- Gedicht.- Tafellied St. Privat mit Hinweis auf von Bünau.- Brief vom 8. Infanterieregiment Zittau, 1893.- Programm Großer Zapfenstreich, 1889.- Programm für die Dauer der Anwesenheit seiner Majestät des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen zu den Herbstübungen im September 1889.- Menüfolge Stammschloss Wettin, 1889.- Dresdener Verein zur Hebung der Sittlichkeit: Das keusche Herz, Interpretation des Bibelverses aus dem Neuen Testament, Matthäus 5, 27-30.- Kassenbuch 8. Juli mit Tagesausgaben und Reiseplan nach Bad Doberan, 1895.- Tischordnung.- Erinnerungsfeier an Feldzug, 1870-1871.- Einladung vom Staatsminister und General der Kavallerie Graf Fabrice und Gräfin F., 1891.- Brief mit Einladung zum Empfang beim König für den königlichen Oberstleutnant a.D. und 2. Bezirksoffizier des Bezirkskommandos Ritterherrn von Bünau, 1895.- Ordnung evangelischer Feldgottesdienst, 1895.- Ordnung der Feier der Grundsteinlegung zur Garnisionskirche in Dresden-Albertstadt am 28.10.1895.- Schillersche Geburtstagsfeier in Radeburg, 1859.- Erinnerungsfeier, 17.12.1898.- Kriegsakademietreffen, 1898.- Programm einer Musikaufführung zu Ehren König Alberts von Sachsen mit Menüfolge (in einem Umschlag), 1890.- Sparkassenbücher-Zusammenstellung, Löbau/Zittau, 1897.- Paradeaufstellung, 1888.- Briefe, u. a. Konzepte an „geliebter Prinz“, 1895.- Ergebnis des Einzelpüfungsschießens vom 12.7.1889.- Brief vom 3. Infanterierregiment Nr. 102, 1. Bataillon, Br. B. Nr. 336 von Zittau am 27.3.1895.- Brief aus Zittau und Empfangsbestätigung von Major von Bünau aus Dresden, 1893.

Archivale im Bestand
22198 B. G. Teubner Verlag, Leipzig, 0375

Datierung:1922 - 1945
Jubiläen und Feierlichkeiten der Familien Ackermann und Giesecke
Enthält u. a.: Foto der Gäste zum 70. Geburtstag von Alfred Ackermann.- Speisenfolge.- Dankesschrift von Alfred Ackermann zu seinem 50jährigen Dienstjubiläum.- Unterlagen zum 60. Geburtstag und zum Tod von Alfred Giesecke.- Foto von Martin Giesecke (1937), Alfred Giesecke (1937) und Alfred Ackermann (1922).- Zeitungsausschnitt.- Tafellied zum 70. Geburtstag von Alfred Ackermann.- Hochgesang zur Jubiläumsfeier (1922) von Alfred Ackermann.- Programm der Feier des 75. Geburtstages von Alfred Giesecke.- Grabrede für Alfred Giesecke.

Archivale im Bestand
21081 Breitkopf & Härtel, Leipzig, 6778/2

Datierung:1925 - 1926
Brahms, Johannes: Sämtliche Werke. Band 20: Mehrstimmige Gesänge mit Klavier oder Orgel. Hg. von Eusebius Mandyczewski
Enthält: Als Stichvorlagen verwendete Drucke o. D. zu Liebeslieder Walzer, op. 52 (N. Simrock, Nr. 7024).- Neue Liebeslieder Walzer, op. 65 (N. Simrock, Nr. 7670).- [Vier] Quartette, op. 92 ([N. Simrock], Nr. 8477).- Zigeunerlieder, op. 103 (N. Simrock, Nr. 9026).- Sechs Quartette, op. 112 (C. F. Peters, Nr. 7639).- Tafellied, op. 93b (N. Simrock, Nr. 8484).- Hochzeits-Kantätchen [Kleine Hochzeits-Kantate], hs. Abschrift.

Archivale im Bestand
20700 Lackfabrik Hermann Frenkel, Mölkau, 01

Datierung:1928
Festschrift anläßlich des 60. Geschäftsjubiläums der Firma Frenkel
Enthält u. a.: Betriebszeitung "Mölkauer Nachrichten", 17. August 1928.- Tafellied für Jubiläumsfeier, 1928.

Archivale im Bestand
30581 Herrschaft Hinterglauchau, 462

Datierung:1684 - 1898
Die Aufbauung des Städtleins Ernsthal und die Annahme eines Pfarrers
Enthält auch: Vorverhandlungen für die Vereinigung der Städte Hohenstein und Ernstthal zum 1. Januar 1898.Darin: Druckschriften: Programm, Tafellied und Festpredigt zur 200jährigen Kirchweihjubiläumsfeier
zurück zum Seitenanfang