Beständeübersicht
Bestand
10864 Oberforstmeisterei Grillenburg
Datierung | 1617 - 1924 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 22,50 |
Die um 1586 gebildete Oberforst- und Wildmeisterei Grillenburg umfasste in den Jahren 1728 bis 1813 die Ämter Dippoldiswalde, Freiberg, Grillenburg und Nossen. Durch die territorialen Veränderungen in Sachsen 1815 und die damit verbundenen Neueinteilungen der verbliebenen Forstgebiete wurde der Forstbezirk Grillenburg dem ersten Forstkreis zugeordnet. Nach der Reichsgründung 1870 / 1871 und zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam es zu einer Vielzahl von Zusammenlegungen von Oberforstmeistereien. Im Rahmen dieser Entwicklung wurde Grillenburg 1909 auf die Oberforstmeistereien Bärenfels und Zschopau aufgeteilt. Dabei wurden die Reviere Altenberg, Bärenfels, Frauenstein, Nassau, Rechenberg, Rehefeld und Schmiedeberg mit den ehemals zu Grillenburg gehörenden Revieren Grillenburg, Höckendorf, Naundorf, Spechtshausen und Windischcarsdorf zum Forstbezirk Bärenfels vereinigt. Die restlichen Grillenburger Gebiete - Laßnitz, Marbach und Reichenbach - teilte man dem Zschopauer Forstbezirk zu.
Weitere Angaben siehe 2.3.5.2 Forstverwaltung
Weitere Angaben siehe 2.3.5.2 Forstverwaltung
Grundstücksangelegenheiten.- Forstwirtschaft.- Wegebau und Brückenbau.- Forstrechnungswesen.- Polizeiangelegenheiten.- Forstschutz.- Verwaltungsangelegenheiten.
Die um 1586 gebildete Oberforst- und Wildmeisterei Grillenburg umfasste in den Jahren 1728 bis 1813 die Ämter Dippoldiswalde, Freiberg, Grillenburg und Nossen. Durch die territorialen Veränderungen in Sachsen 1815 und die damit verbundenen Neueinteilungen der verbliebenen Forstgebiete wurde der Forstbezirk Grillenburg dem ersten Forstkreis zugeordnet. Nach der Reichsgründung 1870 / 1871 und zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam es zu einer Vielzahl von Zusammenlegungen von Oberforstmeistereien. Im Rahmen dieser Entwicklung wurde Grillenburg 1909 auf die Oberforstmeistereien Bärenfels und Zschopau aufgeteilt. Dabei wurden die Reviere Altenberg, Bärenfels, Frauenstein, Nassau, Rechenberg, Rehefeld und Schmiedeberg mit den ehemals zu Grillenburg gehörenden Revieren Grillenburg, Höckendorf, Naundorf, Spechtshausen und Windischcarsdorf zum Forstbezirk Bärenfels vereinigt. Die restlichen Grillenburger Gebiete - Laßnitz, Marbach und Reichenbach - teilte man dem Zschopauer Forstbezirk zu.
Weitere Angaben siehe 2.3.5.2 Forstverwaltung
Weitere Angaben siehe 2.3.5.2 Forstverwaltung
- 2024 | Elektronisches Findmittel
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5