Beständeübersicht
Bestand
11026 Außerordentliches Gericht beim Landgericht Dresden
Datierung | 1921 - 1936 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 0,50 |
Strafsachen wegen Hochverrats.- Kommunistische Versammlungen und Aufforderungen zum Generalstreik.- Bewaffnete Gruppen kommunistischer Arbeiter.- Flugblattaktionen.
Die Verordnung des Reichspräsidenten vom 05.05.1920 sah auf Grund des Artikels 48 der Reichsverfassung Maßnahmen zur Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit und Ruhe vor. Die daraufhin in gefährdeten Gebieten des Reichs entstandenen Außerordentlichen Kriegsgerichte erhielten gemäß Verordnung des Reichspräsidenten vom 19.05.1920 die Bezeichnung Außerordentliche Gerichte. Die Tätigkeit der außerordentlichen Gerichte endete am 15.11.1921.
Weitere Angaben siehe 2. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945
Weitere Angaben siehe 2. Königreich und Freistaat Sachsen 1831 - 1945
- 1983 | Findkartei
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- Retrokonversion 2011 | elektronisches Findmittel