Beständeübersicht
Bestand
11322 Oberkriegsgericht
Datierung | 1831 - 1901 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 23,80 |
Bestandsverzeichnung
Bei dem vorliegenden Findbuch handelt es sich lediglich um eine Konversion der im Militärarchiv der DDR um 1964 erstellten Findkartei, bei der einige geringfügige Korrekturen der Aktentitelvorgenommen wurden. Im Zuge der Gesamtverpackung wurde der Bestand im Jahr 2004 neu signiert.
Bei dem vorliegenden Findbuch handelt es sich lediglich um eine Konversion der im Militärarchiv der DDR um 1964 erstellten Findkartei, bei der einige geringfügige Korrekturen der Aktentitelvorgenommen wurden. Im Zuge der Gesamtverpackung wurde der Bestand im Jahr 2004 neu signiert.
Personalangelegenheiten.- Verordnungen.- Tatberichte.- Anzeigen.- Kassenwesen.- Strafprozesse.- Untersuchungen.- Selbstmorde.- Statistische Übersichten.- Kriminaltabelle 1836.- Urteilssammlungen.- Prozesstabelle der Kriegsgerichte des mobilen Korps von Oktober 1848.
1835 wurde anstelle des Generalkriegsgerichts das Oberkriegsgericht eingerichtet. Es war Kriminalgericht mit teilweiser Zuständigkeit in erster Instanz sowie gegenüber Entscheidungen der Kriegsgerichte in zweiter und letzter Instanz. Hinsichtlich der Militärvergehen war es dem Kriegsministerium, in allen anderen Angelegenheiten dem Justizministerium unterstellt. Infolge Inkrafttretens der Militärstrafgerichtsordnung von 1898 wurde das Oberkriegsgericht zum 01.10.1900 aufgehoben. Danach wurden neue Oberkriegsgerichte bei den Generalkommandos gebildet.
Weitere Angaben siehe 2.3.8.3 Militärgerichtsbehörden
Weitere Angaben siehe 2.3.8.3 Militärgerichtsbehörden
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- um 1964 | Findbuch / Datenbank