Beständeübersicht
Bestand
11412 Kreistag / Kreisrat Dippoldiswalde
Datierung | 1938 - 1954 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 13,20 |
Sitzungen und Tätigkeit des Kreistages und Kreisrates.- Zusammenarbeit mit den Gemeinden.- Entnazifizierung.- Enteignung.- Bodenreform.- Wirtschaftsstrafverfahren.- Wasserwirtschaftliche Angelegenheiten.- Schulangelegenheiten.
Bitte beachten Sie, dass im Online-Findbuch nicht für alle Archivalien des Bestands Informationen angezeigt werden, da in den Erschließungsdaten personenbezogene Angaben enthalten sind. Aufgrund noch laufender Schutzfristen gem. § 10 SächsArchivG sind diese nicht frei zugänglich. Sollten Sie bei Ihren Recherchen nicht fündig werden, stellen Sie bitte eine schriftliche Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass im Online-Findbuch nicht für alle Archivalien des Bestands Informationen angezeigt werden, da in den Erschließungsdaten personenbezogene Angaben enthalten sind. Aufgrund noch laufender Schutzfristen gem. § 10 SächsArchivG sind diese nicht frei zugänglich. Sollten Sie bei Ihren Recherchen nicht fündig werden, stellen Sie bitte eine schriftliche Anfrage.
Der Landkreis Dippoldiswalde geht zurück auf das Territorium der Amtshauptmannschaft Dippoldiswalde. 1950 wurden im Rahmen der "kleinen Verwaltungsreform" einige Gemeinden aus dem Kreis ausgegliedert. Wirtschaftlich war der Landkreis durch den Bergbau, die feinmechanische Industrie, holzverarbeitende Industrie sowie die Land- und Forstwirtschaft geprägt. Als Erholungsgebiet war vor allem die Erzgebirgsregion bekannt.
Weitere Angaben siehe 3.4 Kreistage / Kreisräte
Weitere Angaben siehe 3.4 Kreistage / Kreisräte
- 1992, Konversion 2004 | Findbuch / elektronisches Findmittel
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5