Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11547 VVB (Z) Pappe, Heidenau

Datierung1946 - 1952
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)3,50
Zusammenlegung der Betriebe.- Rundschreiben.- Volkswirtschaftspläne.- Planungen der VVB und ihrer Zweigbetriebe.- Wettbewerb.- Berufsausbildung.- Bilanzen der VVB und ihrer Zweigbetriebe.- Zusammenarbeit mit einzelnen Werken.- Überführung einzelner Werke in das Volkseigentum.- Grundbuchamtliche Sicherungen.- Kostenrechnungen.- Forderungen.- Kontrollberichte.- Investitionen.- Generalreparaturen.
Die VVB Pappe begann ihre Tätigkeit am 01.04.1951. Ihr waren 28 Betriebe der Pappe-Erzeugung und -Verarbeitung aus sieben Vereinigungen Volkeigener Betriebe auf der zentralen Landesebene sowie aus der örtlichen Industrie unterstellt. Mit Gründung der VVB Papier und Pappe beendete die VVB Pappe ihre Tätigkeit am 31.03.1952.

Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft
  • 1983 | Findbuch / Datenbank
  • 2024-10-29 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang