Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11557 VVB (Z) Lederherstellung Dresden

Datierung1945 - 1955
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)13,50
Jahresberichte.- Geschäftsberichte.- Revisionsberichte.- Rundschreiben.- Qualitätskontrollen.- Technologien der Betriebe.- Produktionspläne.- Finanzpläne.- Bilanzen.- Wettbewerb.- Technisch begründete Arbeitsnormen (TAN).
Die Vereinigung Volkseigener Betriebe (VVB) (Z) Lederherstellung, Dresden wurde 1948 auf Grund des Befehls der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) Nr. 76 gegründet. Ihr angeschlossen waren 20 Betriebe der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ), deren Aufgabe die Herstellung und der Vertrieb von Leder, Lederaustauschstoffen und ähnlichen Erzeugnissen war. Die Vereinigung wurde 1952 aufgelöst; ihre Betriebe gingen in die Verwaltung Volkseigener Betriebe (VVB) Lederherstellung beim Ministerium für Leichtindustrie über. Im Zuge einer Reorganisation im Ministerium für Leichtindustrie wurde die VVB 1955 aufgelöst.

Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft
  • | Findbuch / Datenbank
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang