Beständeübersicht
Bestand
11627 Schindler & Grünewald, Spezial-Turbinenfabrik, Meißen
Datierung | 1892 - 1948 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 1,60 |
Retrokonversion der Findkartei, 2018
Grundstücksakten.- Patentanmeldungen.- Innerbetriebliche Angelegenheiten.- Gefolgschaftsmitglieder.- Demontage.- Übergabe an Treuhänder.- Personalunterlagen.- Bilanzbücher.- Lohnbücher.- Hauptbücher.- Tarifsachen.- Prospekte.- Bausachen.- Fotos.- Betriebsordnung.
Die Firma wurde 1869 von Wilhelm Schindler in Meißen gegründet und stellte anfangs landwirtschaftliche Maschinen und Geräte her. Später produzierte die Firma keramische Maschinen, Wasserturbinen und Maschinen für die Papierfabrikation. Der Betrieb ging 1925 vom bisherigen Alleininhaber Wilhelm Schindler an Walther Fahdt über. 1945 wurde die Firma mit den Firmen Vereinigte Windturbinen-Werke AG, Meißen, und Kuhnert Turbowerke AG, Meißen, zum Turbowerk Meißen vereinigt und 1948 als VEB Turbowerke Meißen in Volkseigentum überführt.
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- o. D. | Findkartei