Beständeübersicht
Bestand
11669 Oskar Häntzschel, Dresden
Datierung | 1927 - 1949 |
---|---|
Benutzung im | Hauptstaatsarchiv Dresden |
Umfang (nur lfm) | 2,00 |
Japé, Jürgen: Gewachsen mit dem Sozialismus, Geschichte des VEB Verpackungsmaschinenbau Dresden, Stammbetrieb des Kombinates NAGEMA, 1871 - 1976. Dresden, 1979
Förderverein für Wissenschaftler, Ingenieure und Marketing Dresden e. V. (Hrsg.): Zur Geschichte des Dresdner Verpackungsmaschinenbaus. Dresden, 2000
Wissenschaftliche Gesellschaft für Fördertechnik und Verpackung e. V. Dresden (Hrsg.): Der Verpackungsmaschinenbau in Sachsen. Dresden, 1997
Förderverein für Wissenschaftler, Ingenieure und Marketing Dresden e. V. (Hrsg.): Zur Geschichte des Dresdner Verpackungsmaschinenbaus. Dresden, 2000
Wissenschaftliche Gesellschaft für Fördertechnik und Verpackung e. V. Dresden (Hrsg.): Der Verpackungsmaschinenbau in Sachsen. Dresden, 1997
Wirtschaftsgruppe Maschinenbau.- Betriebsgeschichte.- Finanzen.- Geschäftsverbindungen.- Hauptbücher.- Kassenbücher.- Journale.- Abschlussbücher.- Steuern.- Inventuren.
Oskar Häntzschel gründete 1905 eine Modelltischlerei, aus der sich eine Fabrik für Holz- und Metallmodelle entwickelte. Es wurden aber auch Kühlschränke und Holzbearbeitungsmaschinen sowie während des Zweiten Weltkriegs halbautomatische Drehbänke für die Luftwaffe hergestellt. Auf der Grundlage des Volksentscheids in Sachsen vom 30.06.1946 wurde die Firma enteignet und in Volkseigentum überführt. Der Betrieb firmierte nun als VEB Maba Schraubenfertigung Dresden und war später Betriebsteil des VEB Dresdner Spezialmaschinenfabrik.
- 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
- o. D. | Findkartei