Hauptinhalt

Beständeübersicht

Bestand

11744 Gebrüder Jentzsch AG, Großenhain

Datierung1909 - 1943
Benutzung im Hauptstaatsarchiv Dresden
Umfang (nur lfm)4,30
Krankenkassenlisten.- Immobilien.- Maschinen.- Inventurbuch.- Lohnbücher.- Revisionen.- Aktienberichte.- Jahresabschlüsse.- Kalkulationslisten.- Bau- und Maschinenzeichnungen.- Geschäftsberichte.- Preislisten.- Grundrisse.- Musterbücher.- Kattun-Fabrik Heinrich Jacob Bodemer.
Arnold Friedmann begründete 1910 mit der Zusammenlegung der Kattundruckerei Gebr. Jentzsch Halle / Saale (seit 1843) und der Naundorfer Kattundruckerei A. Lilienfeld (seit 1763) die Gebrüder Jentzsch GmbH, Naundorf. Dabei handelte es sich um eine Stoffdruckerei und eine Färberei. 1915 wurde die Firma eine Aktiengesellschaft. 1924 übernahm sie die Textildruckerei Hanneck in Großenhain. Auf der Grundlage des Volksentscheids vom 30.06.1946 wurde die Gebrüder Jentzsch AG sequestriert, jedoch erst 1950 in Volkseigentum überführt. 1946 - 1950 hieß die Firma Stoffdruckerei Carl Göschel und Co. KG. Ab 1950 trug sie den Namen VEB Stoffdruckerei Großenhain.
  • 2025-02-25 | Diese Ausgabe über AWAX 2.0.1.5
  • o. D. | Findkartei
Sitemap-XML zurück zum Seitenanfang